Kühlwasserverlust - Zylinderkopf

VW Passat B6/3C

Hallo,

folgendes Problem habe ich:
Mein Fzg. habe ich im Nov.08 mit ca. 6.500 als Werksdienstwagen übernommen/gekauft. 170PSPD. Festgestellt hatte ich da schon einen niedrigen Kühlwasserstand. Aufgefüllt und bemängelt. Nun nach ca. 7.000 km war das Kühlmittel schon wieder auf min. Jetzt steht mein Auto seit Mi. in der Werkstatt beim :-). Wurde abgedrückt. Kein Ergebnis. Dann Hin- und Her mit dem Werk. VW hat jetzt gesagt: Zylinderkopf runter und auf Haarriss prüfen. Das wird jetzt gemacht. Mal sehen. Ich dachte das Problem mit den Haarrissen gäbe es nicht mehr.... EZ 2/08 übrigens.

Gruß

32 Antworten

Ich Danke dir

werde das mal überprüfen

mfg

Hallo,

und schon neue Erkenntnisse?
Bei meinem blinkte heute Morgen auch zum ersten mal die Anzeige. Im Behäter war so eben noch etwas rosa Flüssigkeut zu sehen. Werde am Montag mal zum Händler. Momentan 16000km.

Gruß Willi

Zitat:

Original geschrieben von alcan1988


Hallo,
und schon neue Erkenntnisse?

hi

Meiner säuft kein Wasser mehr nach den Zylinderkopfwechsel und AGR Kühler...

Ich habe seit dem 12.000 Km gemacht und kein bischen weniger im Ausgleichsbehälter.

Hoffentlich bleibt es so ..... ohne Kühlmittelverlust :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen