Kühlwasserverlust
Veliere bei meinem 4 golf 1.9 tdi 4motion Kühlflüssigkeit vor allem beim bergauf fahren ich hab schon im motoraum alles nachgeschaut doch ich find nichts wo ein bruch oder ein riss sei könnte. Neulich hab ich mal unters auto geschaut und sah wie es tropfte und es ist 100 prozentig kühlflüssigkeit weil es die gleiche farbe hatte sehe fotos . Weiß jemand wo das liegen könnte oder ist jemand nähe kärnten der sich besser auskennt bei autos der sich das mal anschauen will.
24 Antworten
Zitat:
@Tom1182 schrieb am 4. April 2021 um 09:47:28 Uhr:
@AAM-BesitzerKlingt so als würde sich dein Kühlwasserdeckel verabschieden!
Nein. Der is schon probehalber getauscht.
Gibt doch einen CO test für die Kopfdichtung, warum nicht mal so testen.
Ähnliche Themen
Könnte der TE mal machen.
Ich, da eh Zahnriemen und Turbo gewechselt wird, reiß den Kopf gleich mit runter.
Wie kommst du denn jetzt da drauf? Ich denk ohne Heizung ohne Klima ist er dicht?
Nur da der Wärmetauscher dauerhaft vom Kühlwasser durchspült wird kann er nicht undicht sein! Also irgendeine Aussage von dir ist FALSCH
Check ich selber nixht solange ich die lüftung beim auto aus habe habe ich kein wasserverlust egal ob ich in treib oder nicht aber sobald ich die lüftung einschalte egal ob klima oder heizung rinnt er extrem vorallem beim begfahren
Der Heizungswärmetauscher wird permanent durchströmt, wie bereits gesagt wurde. Ob da jetzt jemand warm oder kalt stellt, das Heizungsgebläse an und ausmacht, spielt keine Rolle.
Weiterhin sollte ne Undichtigkeit am Heizungswärmetauscher auffallen, in Form von Geruch (Frostschutzmittel) oder permanent beschlagene Scheiben.