Kühlwasserverlust E-Antrieb GTE?
Hallo zusammen,
mir ist in letzter Zeit aufgefallen, dass mein Golf 8 GTE nach dem Abstellen immer etwas nach Kühlmittel riecht.
Nun ist mir aufgefallen, dass am Kühlmittelbehälter des E-Antriebs etwas Kühlwasser austritt. Es sieht fast so aus als wäre dort ein Überlauf, was ich mir aber nicht wirklich vorstellen kann.
Zudem sammelt sich unten in der Abdeckung etwas Kühlwasser.
Hat schon jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?
LG
62 Antworten
Zitat:
@Hobbybastlerin schrieb am 28. August 2023 um 12:52:32 Uhr:
Nur weil ein Fehler bekannt ist heißt das nicht, dass man ein Anrecht auf kostenfreie Instandsetzung hat.Ohne hier eine Rechtsberatung zu liefern, meines Erachtens verhält sich das folgendermaßen:
Die erste Reparatur muss nicht bezahlt werden, da sie nicht zum gewünschten Erfolg geführt hat.
Die zweite Reparatur (Austausch Wärmetauscher) ist zu bezahlen und wenn sich VW mit 70% Materialkosten beteiligt ist das schön, aber ein Anrecht darauf hat man nicht.
Ja, stimmt. VW MUSS nicht für alles aufkommen, SOLLTE aber. Und ich würde VW auf jeden Fall anschreiben.
Wäre es als Verschleiß bezeichnet, hätte meine 5-Jahre Garantie das auch nicht gedeckt. Also als Material / Produktiounsmangel anerkannt bei mir.
Auch Leihwagen wäre für mich kostenpflichtig gewesen (ca. 3 Wochen minus 3 Tage VW Mobilitätsgarantie), aber mein Freundlicher hat diese Kosten übernommen.
Zumal der GTE in den letzten Jahren immer wieder welche Macken hatte und in die Werkstatt musste.
Das nennt man guten, vertrauenswürdigen Kundenservice und den kann man auch erwarten.
was kostet denn so eine Reparatur des Wärmetauschers
Hallo zusammen,
ich wollte nur ein großes DANKE da lassen - durch eure Vorabreit konnte ich den Freundlichen direkt auf den Wärmetauscher hinweisen und er konnte mir am gleichen Tag noch die Undichtigkeit bestätigen.
Jetzt hoffe ich das ich in der ersten Runde wieder glücklich werde :-)
was kostet denn so eine Reparatur des Wärmetauschers
Ich habe kapp 1400€ auf dem KV stehen.