Kühlwasserverlust beim 316i, brauche dringend Hilfe!
Hallo Leute,
erst mal hallo. Ich bin eigentlich Mercedes-Fahrer, aber meine Mutter hat aktuell ein Problem mit Ihrem BMW, daher bräuchte ich einmal eure Hilfe.
Nun zur Geschichte:
Vor 4 Wochen leuchtete das Lämpchen für zu wenig Kühlwasser auf. Naja gut, wir haben es nachgefüllt und gut wars (haben auch lange nicht danach geschaut, daher erschien es mir nicht unbedingt ungewöhnlich).
Dann vorgestern dachte ich, ich kontrolliere einfach noch mal. Und da fehlte schon wieder etwas.
Als meine Mutter dann gestern mit dem Wagen für, ging die Kontrolleuchte wieder an und ich porüfte erneut den Kühlwasserstand. Ergebnis: Es fehlte schon wieder welches und es gluckerte laut im Kühler, als ob welchen direkt beim öffnen herausliefe.
Habt ihr eine Idee, was da defekt sein, kann, bzw. ist das ggf. nach einer bestimmkten Kilometerlaufleistung ein bekannter Fehler?
Gruß
MB_E320
19 Antworten
Hey Thomas, sage mal, fährst Du einen Mercedes C200?
Ich weiß, bin auch der Meinung BMW und Mercedes haben die größten Macken! Bei Kleinwagen ist das meist kein Thema, gerade Zylinderkopfdichtung.
Ist doch alles Beschiß. Früher hatten wir einen Golf 1 Cabriolet mit 240.000 km, der war meine ich 13 Jahre alt und das einzige, was der in den ganzen Jahren hatte, waren defekte Stoßdämpfer bei 240.000 km!!!!
Alles Schrott!! VW gab sich wenigstens bis vor 4 Jahren noch Mühe. Und Audi ist weiterhin perfekt. Eigentlich sollte man die ganzen Ranzkisten von BMW/Mercedes wieder verhökern und sich nen Audi kaufen.
Bitte seit mir nicht böse, aber ist doch wahr!
Gruß
MB_E320 (leidenschaftlicher Mercedes-Fahrer)
Hallo MB_E320,
Ich hatte mal einen C200 Bj 95 gehabt. Technisch war der Wagen Top, von der Verarbeitung enttäuschend. Jetzt habe ich einen 316i Bj 6/2000. Optisch und verarbeitungsmäig ist der BMW Top, von der Technik her nicht so toll.
Gruß Thomas
Ja, ich hab auch schon so einiges durch... und bin erst mitte 20. ;-))
Bin alles in allem sehr von der Qualität von DC/BMW sehr enttäuscht, aber ich find die Autos nunmal so schön.
Wobei ich anmerken muß, dass der BMW 316i bisher keine besonderen Reparaturen hatte.
Warum war Deine C-Klasse schlecht verarbeitet??
Gruß
MB_E320
Die C-Klasse die ich hatte wurde in den Jahren gebaut, wo es Mercedes mit der Qualität nicht so genau genommen hat. Zum Beispiel: Der Fahrersitz war nur am quietschen, die Verkleidungen aus billigsten Plastik. Vorher hatte ich einen 230 E (W 124er) Bj. 90
Das war noch echte Mercedes-Qualität. Den heule ich heute noch hinterher.
Ich liebäugle auch mit Audi. Aber die sind auch nicht besser dran als DC und BMW. Mein Bruder ist Kfz-Meister in einem Audi-Zentrum. Die Audi-Modelle haben auch so ihre Probleme. Am robustesten war mein VW Golf II GT spezial. Der kannte keine Elektronic- und Achsprobleme. Nur Verschleißteile wurden erneuert.
Und mit dem bin ich über 160.000 km gefahren.
Wir können nur hoffen, dass in Zukunft die Qualität der deutschen Autos besser wird.
Gruß Thomas