Kühlwassertemp. zu hoch! Warum?

BMW 3er E36

Als ich gestern auf nen Berg mit ca. 3km Steigung gefahren bin fuhr ne A-Klasse vor mir, die ganze Zeit über mit ca. 50km/h🙄 Ich bin im 3. Gang hinterher gefahren und hab gewartet ob ich irgendwann einmal überholen kann. Außentemp war 33°C laut BC. Nach ca. 2km im 3. Gang bei 50Km/h hinter der A-Klasse hab ich gemerkt das meine Kühlwassertemp. leicht gestiegen ist und zwar knapp unter den 3/4 Strich😰 Dann hab ich in 4. geschaltet, hat sich dann nichts verändert und zum glück war ich dann oben. Auf der Geraden ging die Temp. im 5. bei ca. 70km/h recht schnell wieder runter. Hatte dann den ganzen Tag keine Probleme mehr, aber an was kann das gelegen haben?

Thermostat ist seid ca. 1 1/2 Jahren drin, aber mein Viskolüfter ist defekt also die Kupplung von dem Ding. Lag es daran?

Was hat es eigentlich mit dem Elekt.-Lüfter auf sich den man vorne durch die Nieren sieht, wann geht der mal an? Den hat man ja glaub nur wenn man Klima hat oder? Kann man den auf Funktion prüfen?

47 Antworten

Ok, also 35min geb ich dir!

Verkleidungen alle ab, Lüfterrad ab, Visco ausbauen, neue rein, Lüfter drauf, Verkleidungen drauf, fertig!

Einsteigen und nen Berg hinter ner A-Klasse hinauffahren und freuen 😁

Ach ja, hab ich ganz vergessen!!!

Bevor du den Viscolüfter tauschst, würd ich erstmal prüfen obs wirklich daran liegt! Es könnte auch andere Ursachen haben mit dem steigen der Temperatur.

Laß mal den warmen Motor laufen im Stand und dann halt mal das Lüfterrad mit der HAnd an. Wenn du das ganz einfach schaffst ohne große anstrengung und wenn du das Rad dabei in die andere Richtung drehen kannst (!), ist der Viscolüfter im Ar***. Wenn das nicht so einfach geht ist es auch nicht der Viscolüfter.

Re: Re: Kühlwassertemp. zu hoch! Warum?

Zitat:

Original geschrieben von CaptainFuture01


Es gibt ne Möglichkeit das Ding zu testen,weiß aber ned wie.Vielleicht kann dir Path weiterhelfen oder Hobbyschrauba,PN die einfach mal an. 😉

wo ist der hobbyschrauba eigentlich, er ist gar nicht mehr eingetragen? wollte ihm ne pn schreiben.

und bei fahrzeugen ohne klima springt der e lüfter nicht an 😁

PS: Bei Laufendem Motor den Lüfter mit Hand anhalten halte ich für eine sehr gefährliche sache.Also ich würde das nicht tun.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von scarface21


PS: Bei Laufendem Motor den Lüfter mit Hand anhalten halte ich für eine sehr gefährliche sache.Also ich würde das nicht tun.

Pille palle! Wie willste das denn sonst testen? So wirds in Werkstätten auch getestet 😉

Zitat:

Original geschrieben von scarface21


und bei fahrzeugen ohne klima springt der e lüfter nicht an 😁

PS: Bei Laufendem Motor den Lüfter mit Hand anhalten halte ich für eine sehr gefährliche sache.Also ich würde das nicht tun.

Wenn ich den Motor warm fahre, den Motor dann ausschalte und ich das Lüfterrad in beide Richtungen drehen kann weiss ich doch auch ob es kaputt ist oder? Weil bei laufendem Motor anhalten von Hand ist nicht so einfach, da ist ganz schön Drück drauf wie ich feststellen konnte😁

der e-lüfter geht serie ab 91 grad erste stufe,
und 99 grad wasserthemp zweite stufe an.

also klar wenn die visco nicht dreht und z.B.die sicherung vom E-lüfter platt ist oder kein e-lüfter drin ist geht die themp im stau ab ca. 30 ata hoch, dann die heizung anmachen um den kreislauf zu vergrössern, das hilft im notfall, so geht die anzeige wieder runter.

mfg

Zitat:

Original geschrieben von gonaked


der e-lüfter geht serie ab 91 erste stufe,
und 99 zweite stufe an.

Unabhängig davon ob die Klima an oder aus ist?

Zitat:

Original geschrieben von Beatnikk


Unabhängig davon ob die Klima an oder aus ist?

Ja,

aber angeblich soll die erste stufe automatisch angehen wenn die klima an ist,
leider ist bei mir der widerstand für die erste stufe defekt, sitz am lüfter und ich habe keinen bock den rauszubauen, was heisst bei mir geht er nie auf erstger stufe an.

ich habe V lüfter ganz raus und extra thempgeber zum einstellen am schlauch, so das mein e lüfter bei 80 grad wasserthemp angeht.

die tage ging meine themp im stau hoch, ich habe die heizung auf voll gestellt und es ging wieder,
es war die sicherung vom e lüfter platt!

also erfahrungswert liegt schon vor...

mfg

Zitat:

Original geschrieben von Beatnikk


Wenn ich den Motor warm fahre, den Motor dann ausschalte und ich das Lüfterrad in beide Richtungen drehen kann weiss ich doch auch ob es kaputt ist oder? Weil bei laufendem Motor anhalten von Hand ist nicht so einfach, da ist ganz schön Drück drauf wie ich feststellen konnte😁

Nein, der Motor muß laufen. Wenn der Motor aus ist kannst du das Rad natürlich in beide Richtungen ohne Probs drehen.

Wenn dir das zu riskant ist, dann zieh nen dicken Handschuh an, da passiert nix. Ich habs selbst schon sooo oft gemacht. Musste natürlich ein bissl vorsichtiug rangehen. Ich denke die 200Euro, ob ein neuer geakuft wird oder nicht, sind damit ganz gut zu bestimmen 😉

200€?Auf Ebay bekommste die LK für teilweise 40€ NEU nachgeschmissen.....
Und woran solls bei den beschriebenen Symptomen sonst liegen,zumal der Threadersteller selbst erwähnt,das die LK defekt ist (was aber wohl einfach überlesen wurde...).

Greetz

Cap

Zitat:

Original geschrieben von CaptainFuture01


200€?Auf Ebay bekommste die LK für teilweise 40€ NEU nachgeschmissen.....
Und woran solls bei den beschriebenen Symptomen sonst liegen,zumal der Threadersteller selbst erwähnt,das die LK defekt ist (was aber wohl einfach überlesen wurde...).

Greetz

Cap

ca. 200 Bei BMW, alles andere ist hulle!

Sagt wer?Du?

BMW stellt des Ding auch ned selber her,da zahlste auch bloß kräftig Vermittlungsgebühr....aber wenn du es hast.... 😁

Greetz

Cap

Zitat:

Original geschrieben von CaptainFuture01


Sagt wer?Du?

BMW stellt des Ding auch ned selber her,da zahlste auch bloß kräftig Vermittlungsgebühr....aber wenn du es hast.... 😁

Greetz

Cap

Sag ich und tausende andere 😉

Naja es gibt ja auch Leute die ihr Auto zu ATU bringen und meinen die wären gut 😁

Es ist doch mit allem so, sei es "billig" Bremsscheiben, "billig" reifen und noch viel mehr. Und beim Viscolüfter würde ich nie so'n billig teil einbauen. Naja jedem das seine.

Dann kannst du mir diese tausend Leute mit Zitatquellen und Angabe der gekauften Viscolüfter (wo,wie teuer,welcher Hersteller,wie lang verbaut,etc.) nennen,denn das würde mich wirklich sehr interessieren,welche der auf Ebay verkauften Viscokupplungen da so schlecht sein sollen....

Ne Viscokupplung von nem Markenhersteller für 80€ im Autoteilefachhandel oder dieselbe bei BMW vom gleichen Hersteller für 200€ is schon ein "kleiner" Unterschied,oder? 😉

Greetz

Cap

Deine Antwort
Ähnliche Themen