Kühlwasserstand zu niedrig?
Hi. Mir ist heute aufgefallen, das der Stand recht niedrig ist. Sollte ich schon was drauf kippen? Was für ein Mittel muss ich da besorgen? Ist der Kasten bei Euch auch so schief?
Beste Antwort im Thema
Genau da reibt es, die Kante darüber ist ziemlich scharf.
125 Antworten
So gerade aufgefallen und das zum 2.mal schon,glaub ist 7 Monate u.13tkm her.
Motor, 1,5 EB mit fast 74tkm.
Ist echt zum Mäuse melken was das betrifft.
Gab es hier nicht mal ein Thema wegen Kühlwasserverlust, welcher durch einen defekten Deckel des Behälters verursacht wurde?
Leider finde ich das Thema nicht.
Ich fahre einen 2012 1.0 EB, welcher einen Kühlwasserverbrauch von ca. 200ml 5 Tkm hat. Der neue Schlauch ist bereits verbaut.
Mir ist letztes aufgefallen, dass es im Bereich des Behälters nach Kühlwasser riecht.
Ich konnte aber keine Kuhlwasserspuren feststellen.
Ich werde mir mal demnächst einen neuen Deckel kaufen und hoffen, daß es damit getan ist und es nicht die Stirndeckeldichtung ist...
MFG MCD Berlin 😉
Na beim 1,5 EB bisher ruhig aber hab es nun a in der Garage dieses Fordleiden.
Der Deckel sollte ja überall gleich sein,die Frage ist gibt's andere Deckel mittlerweile?
Austretendes Kühlmittel nicht erkennbar.
Habe heute Kühlmittel nachgefüllt,war knapp unter Min.
Hatte schon mal nachgefüllt,war mir damals nicht sicher ob er schon vom Werk aus mit zu wenig Kühlmittel ausgeliefert wurde.Hatte es leider nicht kontrolliert.
Werde nun den Kühlmittelstand im Auge behalten.
Fahre einen 1,5L 182PS Focus von 8/2016 aktuell 22500 km
Ähnliche Themen
Bei mir war es auch vorletzte Woche knapp unter Min. Sonst habe ich auch brav nach ca.1000Km nach geschaut und der Stand blieb zwischen Min und Max. Nun hab ich ca. 300 ml nachgefüllt und bis jetzt gibt es keine Veränderung. 1L Ecoboost BJ 09/16 jetzt 30000 km
@kmkwin Welchen Motor hast du?
ok...hast es nachgereicht
oder ich hab es eben ueberlesen
Da hast du also auch selbes Problem wie ich beim 1,5 EB,hab geahnt das der a ne verschont bleibt wenn auch ein noch kleines Problem.
Aufgrund der Vorgeschichte bei 1,0/1,6EB wird man halt hellhörig u.man sieht auch das ganze wo mit Übermäßiger Vorsicht u.etwas Angst.
Hallo zusammen,
dann melde ich mich jetzt auch mal wieder, mein erster Focus Beitrag nach doch etlichen bei den
Astras. Allerdings lese ich fast immer alles mit.
Mein Focus (1.5ecoboost/150 PS aus 2015 mit jetzt 40k km) hat dasselbe Problem.
Bei mir ist die Wasserpumpe undicht. Allerdings nur leicht, ist bei Ford aber wohl bekannt. Ich
habe einen engen Verwandten der hat bei nem FFH in der Werkstatt gearbeitet.
Wenn man von unten auf die Pumpe schaut kann man eindeutig rote Spuren erkennen. Läuft jetzt bei mir
jetzt über die Anschlussgarantie.
Nächstes Problem ist ein Schlauch, der bei manchen am Getriebe reibt. Bei meinem ist er schon
angescheuert. Auf den sollt e man schauen. Den sollte man en bisschen schützen oder tauschen.
Ich mache wenn möglich nachher mal ein Bild.
cleanfix
2x Daumen,das ist ne Erkenntnis.Hab den FFH kontaktiert gleich weil ich im Januar eh Termin hab zur Beseitigung eines Lackschadens,meine Garantie zur Flat läuft in ca.6tkm aus,so Mitte bis Ende Februar wird das sein.
Nehme an die Bilder sind von unten gemacht?Würde das nächste Woche erstmal auf ner Bühne checken.
Frag mich echt was Ford für eine billige Qualität mittlerweile in den Kühlkreislauf verbaut und nix dazu lernt,war aber nur ne Frage der Zeit bis irgendwas kommt,nun ist es da u.irgendwann liest man vom 1.Hitzekollaps beim 1,5EB.
Focus Mk3 ,wenig Wasser im Kühlkreislauf aber dafür umso mehr im Kofferraum.
Hallo,
ne die sind von oben gemacht, wenn man davor steht rechts am Motor, oder in Fahrtrichtung links.
Ist auch nicht das Getriebe direkt an was der scheuert, sonder das Bauteil über meinem Finger.
Ist auch nicht bei allen. Nach Aussage des Fachmannes kommt es wohl daruf an, wie genau der
Schlauch da verbaut wurde.
Die Pumpe ist allerdings nur von unten zu sehen. Da kommt auch nicht viel, aber stetig so dass
sich ne schöne rötliche Kruste bildet. Aber mit zunehmender Tendenz.
cleanfix
Werde es mal bei mir auch checken,nur mangels Bühne nur den von oben sichtbaren Schlauch.
@Focus115 Du hast wohl die Möglichkeit die Wasserpumpe auf einer Bühne zu checken.
Wäre nett wenn du Bilder machen würdest,weiß nicht wo die Pumpe sitzt.
Evlt. kann ich,wenn ich weiß wo diese Pumpe montiert ist,Bilder mit dem Handy machen um es so zu kontrollieren.
Ja nächste Woche mal sollte das klappen.Will da erstmal Klarheit haben wo hier der Hase im Pfeffer liegt. Hab es echt satt weil es nun bei dem Motor a losgeht.