Kühlwasserstand zu niedrig?
Hi. Mir ist heute aufgefallen, das der Stand recht niedrig ist. Sollte ich schon was drauf kippen? Was für ein Mittel muss ich da besorgen? Ist der Kasten bei Euch auch so schief?
Beste Antwort im Thema
Genau da reibt es, die Kante darüber ist ziemlich scharf.
125 Antworten
Zitat:
@Focus 115 schrieb am 22. November 2017 um 09:56:03 Uhr:
So gerade aufgefallen und das zum 2.mal schon,glaub ist 7 Monate u.13tkm her.
Motor, 1,5 EB mit fast 74tkm.
Ist echt zum Mäuse melken was das betrifft.
Jetzt male doch hier nicht den Teufel an die Wand. Du bist jetzt angepisst, weil du nach ca. 13 Tkm etwas Wasser nachfüllen mustest. Das kann man sicher verstehen, ist nicht so schön ( auch wegen dem Forum hier). Aber warum redest du dann alle Ford EB schlecht. Du hast selber schon 74 Tkm runter und bisher alles ok (steht auch in deiner Signatur). Guck doch erst mal was los ist und poste hier die Ursache. Danke
Zum 2.Mal schon nun u.bin mir ne sicher aber zum Service füllte man a schonmal nach.Wie du siehst hier geht's auch anderen so das es losgeht langsam.Angepisst bin ich weil das leidige Kühlwasserproblem nicht beendet ist u.nun schon der 4.EB betroffen ist,andere Gründe aber es ist existent.
Ansonsten alles ok aber man hört halt nun die Flöhe husten.
Vielleicht gehts jetzt langsam los , kann ich so nicht bestätigen.
Beim 1,6er wars ein kleiner Schlauch, ca. 40 EUR komplett. Danke an Pajero_Moritz!,
darum geht es doch dem fodus115....mit geringem Aufwand einen großen Schaden zu vermeiden
werde ein Auge auf mein Kühlwasser nun haben und es regelmäßig kontrollieren
Ähnliche Themen
Moin,
gerade gecheckt,Wapu ist fertig u.muss raus.
Saut ordentlich aber geht im Behälter aber immer nur bis Minimum.
Schlauch scheint keiner am Getriebe zu arbeiten,gucke aber gleich nochmal genau.
Jeep,von oben nix zu sehen.Nochmal eben den FFH kontaktiert,wird Anfang Januar repariert auf Garantie.Hoffe gibt schon ne geänderte Pumpe wenn Ford das schon wirklich weiß.
Ich vergaß,die Pumpe hängt von unten gesehen zwischen Kurbelwelle u.Klimakompressor,also genau darüber.Auf Bildern schwer zu erkennen aber ist ne Richtung mit der man arbeiten kann.
Du siehst ja das nicht unberechtigt ist den Teufel an die Wand zu malen,zum Glück muss ich es ne zahlen aber sind auch nur noch 6tkm bis Garantieende,danach steht man dann da mit dem Schaden u.denke die ist ne einfach zu wechseln,kaum Platz.
Was kostet eig. die kühlmittelpumpe zu wechseln? Ich hab mal bei fairgarage gesucht, da kommen Preise von ca. 300€, ich hatte mal was mit 1200-1500€ im kopf
300 klingt arg wenig,1200 ist aber sehr teuer u.eher unwahrscheinlich,unmöglich ist in den sogenannten Fachbetrieben aber auch das nicht.
Wäre ein Grund im Dez.2018 doch nen neuen zu nehmen u.lieber Raten zahlen wie teure Reperaturen nach u.nach,damit hast halt immer ein Fahrzeug neu u.mit Garantie.
Bei den 300€ konnte man nicht den 1.0 ecoboost auswählen. Naja ich Versuch mal meinen auf die Bühne zubekommen und schaue mal runter
Fiesta von meiner freundin hat damals die wasserpumpe mit tauschen 900 euronen gekostet aber das ging auf garantie
Hammerpreis.Wer auf den FFH angewiesen ist u.aus der Garantie raus hat echt Pech,selbst 500 sind ja kaum zu verdienen noch wenn in ne freie gehst.
Reperaturkosten bei der Markenwerke stehen mittlerweile in keiner Relation zum Lohn mehr,der Trend zu immer mehr Technik verschlimmert das von Modell zu Modell.
Morgen zusammen,
bei meinem Focus kostet es die Versicherung 900€, so zumindest war der Kostenvoranschlag für die Versicherung.
Grund ist, dass der Zahnriemen mit runter muss, und er nach Ford Richtlinie nicht wieder drauf darf.
Arbeitszeit sind nach FFH 6,2 Stunden.
Alternativ hatte ich bei einer sehr vertrauenswürdigen Freien angefragt, falls es die Versicherung nicht bezahlt.
Dort waren es, auch mit neuem Zahnriemen, ca 650€.
Da hab ich ja echt Glück das noch jetzt passiert ist.Was mich wundert,die Pumpe wird doch nicht über den Zahnriemen getrieben oder hab ich da nicht richtig hingeguckt?
Kann aber ja a sein Zahnriemen muss a so mit runter weil wieder so verbaut ist alles.