Kühlwasserleck und Motorschaden bei meinem S4 B6

Audi A4 B7/8E

Hallo zusammen!

Habe seit April ein leichtes Kühlwasserleck an meinem S4 (65tkm, Bj. 2003,scheckheftgepflegt) gehabt. Zunächst wurden auf Garantie (Gebrauchtwagengarantie) bei Audi eine Wasserpumpe und danach noch ein Kühlwasserschlauch gewechselt. Aber ohne Erfolg - weiteres Tropfen. Beim dritten Werkstattaufenthalt wegen dem immer noch bestehenden Kühlwasseraustritt kam dann die Schreckensnachricht: Kühlwasseraustritt am Kurbelgehäuse - keine Reparaturmöglichkeit: Motorschaden! Bis auf die beiden Köpfe ist nichts mehr vom Motor zu gebrauchen! Also kompletten Rumpfmotor erneuern!!Scheinbar handelt es sich hierbei um einen ab und zu auftrenden Defekt, der dann aber voll in die Haushaltskasse einschlägt (ca. 10000Euro). Wie gesagt geht der Großteil auf Garantie, aber 1500Euro bleiben dennoch zu zahlen - tolle Sache!
Hat schon mal jemand ähnlich schöne Sachen mit dem V8 erlebt oder bin ich da der einzige Glückspilz hier im Forum? Kann doch auch nicht sein, dass ein so ausgereifter Motor wie der V8, der von mir immer gut warmgefahren wurde und jeden Service bekommen hat einfach mal so nach 65000km die Flügel streckt oder?!
Ich hoffe mal stark auf ne Kulanz von Audi wegen dem Restbetrag von 1500Euro - hab eigentlich wenig Lust deren Inkompetenz bei Motorkonstruktionen zu finanzieren...
Eventuell hat ja schon mal der eine oder andere was gehört und kann mir ein paar Infos geben?

Schon mal vielen Dank für jeden Tip!
Audiloser Gruß!

Roman

Beste Antwort im Thema

Scheiß Geschichte...

Ich würd aber mal ganz eiskalt sagen: für 1500 Euro würd ich sofort nen neuen Motor nehmen!!!
Und für die Laufleistung kommt dir Audi eh schon ordentlich entgegen finde ich.
Aber ich persönlich hab von so einem Schaden noch nie gehört.
Üble Sache...

152 weitere Antworten
152 Antworten

Hallo Leute!

Jetzt vertragt euch mal wieder ;o) Ist ja eh unsinnig so ne Diskussion welcher Hersteller warum wie schlecht ist....
Hab gute Neuigkeiten! Allen Zweiflern zum Trotz hat meine Beschwerde bei Audi Erfolg gehabt. Habe sachlich und bestimmt (ziemlich bestimmt 😮) meine Meinung kundgetan und das es so nicht geht. Auch wenn mein Auto nicht mehr neu ist - ist nicht billig und bekommt jeden Kundendienst. Klarer Fall, wie ich schon bemerkte: Mangel in der Konstruktion.
Und nun: Volle Kostenübernahme im Einzelfall (Achtung kein Regelfall!)! Da sag noch mal einer: zahl die 1500 und sei glücklich.... Mir ist die Situation jetzt lieber: Zahl nix und sei noch glücklicher 😮)
Na? Moral aus dieser Geschichte: Benehme Dich anständig (einen blöd daherschreienden Kunden kann keiner leiden), lass Dich nicht veräppeln und erklär deutlich Deinen Standpunkt - und fahr weiter glücklich S4 😮) So hat Audi nen glücklichen und zufriedenen Kunden mehr. Ich sag Danke!

So, muss etz grillen!Mahlzeit!Wünsch euch was!

Roman

Hallo,

oh, super! Darf man fragen, an wen Du Dich bei Audi mit Deiner Beschwerde gewandt hast?

Gruß,
hotel-lima

Glückwunsch, freut mich.

Habe heute auch eine schriftliche Beschwerde verfasst. Hauptsächlich wegen der Art und Weise wie der Händler mit seinen Kunden, in dem Fall war es ich, umgeht. Werde diese an den Händler sowie an Audi direkt schicken.

Erwarten tue ich von denen sowieso nichts mehr...... es ist halt auch nicht BMW 😉

Gruß Jens

und viel Spaß beim Einfahren

Danke für die Glückwünsche!
@Hotel-Lima: Hab mich an die normale Audi-Hotline gewandt und bin dort mehrfach weiterverbunden worden. Namen der Sachbearbeiter hab ich jetzt nicht mehr im Kopf- sorry. Betonung liegt auch auf Einzelentscheid durch Audi. Also keinerlei Ansprüche anderer sagte der nette Herr aus Ingolstadt.
Dann werde ich morgen mal meinen Brummer abholen und mal wieder vorsichtig einrollen lassen ;o)

Schönen Abend euch noch!

Roman

Ähnliche Themen

Hallo Junges, Ihr könnt noch so auf mir rumhacken und eure getarnten VW Bomber als Heil sehen und mich als,, Fähnchenhändler,, sehen, mir ist das sowas von egal. Ich finde euch einfach nur Knuddelig, ach noch was die alten Audi Coupes und Turbos waren echte Qualitätsautos, das hat der untere schreiber erkennt. Aber mal ehrlich jungs, was BMW Fahre in denn 90er wahren seit heute ihr Audifahrer mit euren Aggro gestylten Pampersbombern, sorry aber jungs Audi hat keine Historie sondern ist ein auf Aggro gestyltes Label von VW, seit doch mal ehrlich nur das ,,äussere,, ist anders aber unter dem Blech ein und die selbe minderwetige s....., aber jungs fahrt eure Aggro Bomber und gut ist, nur Ihr müsst lernen mal kritik zu vertragen, nicht einmal habe ich mich über euch aufgeregt, sondern finde euch zum lachen gut. Also immer locker bleiben und ich hoffe man siehst sich mal auf der Autobahn:-)
Herzlichst der ,,Fähnchenhändler,, und BMW Prolet:-)
M5 Fränky

Hi,

komisch. Geht Euch das auch so? Bin immer wieder erstaunt, daß man bei Motor-Talk immer genau erkennen kann wann Schulferien sind und wann nicht....

Gruß,
hotel-lima

Zitat:

Original geschrieben von hotel-lima


Hi,

komisch. Geht Euch das auch so? Bin immer wieder erstaunt, daß man bei Motor-Talk immer genau erkennen kann wann Schulferien sind und wann nicht....

Gruß,
hotel-lima

Vorallem der Text hat es in sich ".....sorry aber jungs Audi hat keine Historie sondern ist ein auf Aggro gestyltes Label von VW......."

Hier hat einer überhaupt keine Ahnung was AUDI heisst und welche Rolle gerade die "sehr Alten "Automarken die sich hinter diesem Label eigentlich verbergen in der Geschichte des Automobilbaus geleistet haben.
Genau vor solchem Quatsch laberer "mpower0421 " hat BMW Angst,denn die sind der Bremsklotz jeden Unternehmens.

Gruß Rolf

PS Deiner Einladung in Deine Werkstatt zu kommen werde ich nicht folgen müssen,wir haben genügend BMW,VW und Audi Werkstätten,und deren Vertriebs und Betriebsleiter sind alle noch im Amt.

Zitat:

Original geschrieben von MDRS66



Zitat:

Original geschrieben von hotel-lima


Hi,

komisch. Geht Euch das auch so? Bin immer wieder erstaunt, daß man bei Motor-Talk immer genau erkennen kann wann Schulferien sind und wann nicht....
Hi Jungs,
seht Ihr das Wort Polemik ist euch mehr als fremd und bei Gott unserem Herrn würde ich gern ,,Schulferien haben,, aber leider ist man aus dem alter draussen. Desweiteren nennst du horch denn vorläufer von Audi Kultur, naja, eher Mercedes hat Kultur aber ist ja ansichtssache. Ich bin 34 und man sollte sich der Sprache der Zeit anpassen, sonst wird man ein Relikat aus alten tagen wie der Pumpe Düse Motor, gibt doch tatsächlich noch leute die sowas als Neuwagen kaufen, wie geil.
Jungs wenn Ihr meint ich habe Ferien, kommt doch bei mir rum und überzeugt euch von eurem ,,Fähnchenhändler,, wer Ferien hat und wer nicht, sagte doch meine Tür steht euch offen. Und mal ehrlich muss ich so akademisch tun wie Ihr, weil Ihr ne lächerliche 60 Mille Karre fahren tut, die zu 80 % auf Leasing und Finanzierung läuft, naja wie auch immer wünsche euch noch ein schönen abend. Euer Fähnchenhändler:-)
Gruß,
hotel-lima

Vorallem der Text hat es in sich ".....sorry aber jungs Audi hat keine Historie sondern ist ein auf Aggro gestyltes Label von VW......."

Hier hat einer überhaupt keine Ahnung was AUDI heisst und welche Rolle gerade die "sehr Alten "Automarken die sich hinter diesem Label eigentlich verbergen in der Geschichte des Automobilbaus geleistet haben.
Genau vor solchem Quatsch laberer "mpower0421 " hat BMW Angst,denn die sind der Bremsklotz jeden Unternehmens.

Gruß Rolf

PS Deiner Einladung in Deine Werkstatt zu kommen werde ich nicht folgen müssen,wir haben genügend BMW,VW und Audi Werkstätten,und deren Vertriebs und Betriebsleiter sind alle noch im Amt.

Hallo,

hmmm. Richtig zu Posten scheint gar nicht so leicht zu sein....

Ich warte immer noch auf die Erklärung, welche Diesel-Einspritzsysteme es gibt und wie sie sich unterscheiden...

Gruß,
hotel-lima

Hi
da hast du recht, da du ja der held des postens bist und ich der held im realen, es gibt einige unterscheide vom saugdiesel bis zum commonrail. Das alles bis ins letzte Detail zu bereden würde denn Rahmen sprengen, wobei ich dir sagen muss, ich mag persönlcih keine Diesel, allein das Nageln der VW und Audi Motoren macht mir Kopfweh, doch der neue 3 Liter ist echt ein Quantensprung, denn mag ich sogar vom Sound her leiden, besonders die ABT Version ist sexy kerning, ein Kunde von mir hat denn und ich habe selbst als Audi-Hasser mein Respekt gegeben, wobei ich sagen muss das ABT echt mehr ahnung hat, wie man ein Audi aufbauen kann, wie Audi selbst, weiter so Christian:-)
LG
,,Fähnchenhändler,, euer M5 Fränky

quote]
Original geschrieben von hotel-lima
Hallo,

hmmm. Richtig zu Posten scheint gar nicht so leicht zu sein....

Ich warte immer noch auf die Erklärung, welche Diesel-Einspritzsysteme es gibt und wie sie sich unterscheiden...

Gruß,
hotel-lima

Hallo,

leider habe ich den Verdacht, daß Du den Unterschied eines Pumpe-Düse Einspritzsystems und des Commonrail-System nicht so ganz kennst. Aus welchen Gründen ist denn der PD-Diesel Deiner Meinung so schlecht? Begründe es doch mal, statt es immer nur zu wiederholen, daß das System so schlecht ist. Technisch gesehen ist die PD-Technik sogar aufwändiger als die CR-Technik. Entwickelt wurden beide System für den PKW-Berich etwa gleichzeitig, wobei die PD-Technik anfangs signifikant höhere Einspritzdrücke erreichen konnte als die CR-Technik. Also ein Grund für VAG sich für das PD-System zu entscheiden. Immerhin hatten sie dann mit dem V10 TDI den stärksten Serien-Diesel der Welt, was sie jetzt mit dem V12 TDI wieder haben. 😉
Audi hatte schon Direkteinspritzer-Diesel (2,5 R5 TDI), da sind die BMWs noch mit der alten Wirbelkammertechnik rumgefahren (2,5 TDS zum Beispiel). Als BMW-Fan kannst Du uns sicher sagen, wann BMW vom VEP-Einspritzsystem zur CR-Technik gewechselt ist?!

Nageln gehört bei Audi der Vergangenheit an. Die neuen CR-Diesel sind unglaublich leise (ein Vorteil der CR-Technik, kannst Du erklären, warum? 😉 ). Kannst Dir ja bei Deinem Kunden nochmal anhören.

Zitat:

Original geschrieben von mpower0421


Desweiteren nennst du horch denn vorläufer von Audi Kultur, naja, eher Mercedes hat Kultur aber ist ja ansichtssache.

Oh, oh. Da gibt es wohl noch etwas Nachholbedarf in der deutschen Geschichte.

Die Audi AG geht nicht nur aus Horch hervor. Es sind mehrere Firmen, die sich zusammenschlossen und alle haben eine bemerkenswerte Geschichte:

- Audi

- Horch

- NSU

- Wanderer

- DKW

Kannst Dich ja mal über diese Firmen erkundigen. Dann kannst Du sehen, welche Geschichte die einzelnen Firmen haben.
Wenn man schon diskutiert und Behauptungen aufstellt, sollte man schon wissen, wovon man redet....

Muß schon sagen, so eine Markenbrille ist echt engstirnig. Man mag seine Favoriten haben, aber dies als das einzige wahre zu bezeichnen ist schon etwas armselig. Man kommt sich hier ja fast vor wie bei "Manta Manta".... 🙄
Ich fahre 2 S-Audis und einen M3, habe daher keine "Audi-Brille" auf. Beim BMW vermisse ich ein gescheites Antriebskonzept für die M-Modelle. X-Drive taugt dafür nicht und bei Nässe macht so eine Heckschleuder mit der Leistung nicht so viel Spaß. Da gehts mit den Audis wesentlich spaßiger zur Sache.
Wenns mal trocken ist, dann ist die Stärke des BMWs das SMG-Getriebe und das Ansprechverhalten des Motors dank der Einzeldrosselklappen-Technik...

Gruß,
hotel-lima

Deine Antwort
Ähnliche Themen