Kühlwasser überhitzt

BMW 3er E36

Moin,
meine Tochter fährt einen 316i von 1996.
Nach Ansteigen der Temperatur habe ich gesehen, dass es am oberen Kühlerschlauch zum Motor rausdrückt. Das Kunstoffteil habe ich gewechselt und ist auch dicht.
Die Temperatur geht aber immer noch hoch. Nun habe ich den Thermostat in Verdacht, diesen habe ich hinter dem gewechseltem Kunststoffteil vermutet, da ist aber nichts.
Kann mir jemand sagen, wo der Thermostat verbaut ist?

Gruß
Thomas

26 Antworten

hatte mir auch schon einen rausgesucht:
http://www.ebay.de/.../140821873441?...
Hängt der nur an 4 Schrauben und ist leicht zu tauschen?

Leg doch 33 Euro drauf und kauf dir ne neue Viscokupplung,das Lüfterblatt ist mit den vier Schrauben an der Kupplung befestigt,die Kupplung ist mit nem 32er Schlüssel und nem Umlenkrollenblockierer lösbar.

Das,was die Kupplung auf der Wasserpumpenwelle hält,is das große runde Teil auf der Rückseite.

Hier die Viscokupplung:

Klick

Zitat:

Original geschrieben von humanerror


wenn die visco so aussieht kannst gleich eine neue bestellen😉 original hella wo man einfach da s bmw logo weggekratzt hat bei ebay 65€.

Jetzt weiß ich wenigstens,warum der Aufkleber meiner Behr-Visco ned komplett is und warum die Verpackungsfolie an der Stelle aufgeschnitten is. 😁 😁

Greetz

Cap

Zitat:

Original geschrieben von CaptainFuture01


Leg doch 33 Euro drauf und kauf dir ne neue Viscokupplung,das Lüfterblatt ist mit den vier Schrauben an der Kupplung befestigt,die Kupplung ist mit nem 32er Schlüssel und nem Umlenkrollenblockierer lösbar.

Das,was die Kupplung auf der Wasserpumpenwelle hält,is das große runde Teil auf der Rückseite.

Hier die Viscokupplung:

Klick

Zitat:

Original geschrieben von CaptainFuture01



Zitat:

Original geschrieben von humanerror


wenn die visco so aussieht kannst gleich eine neue bestellen😉 original hella wo man einfach da s bmw logo weggekratzt hat bei ebay 65€.
Jetzt weiß ich wenigstens,warum der Aufkleber meiner Behr-Visco ned komplett is und warum die Verpackungsfolie an der Stelle aufgeschnitten is. 😁 😁

Greetz

Cap

jip bei mir waren noch die reste zu sehn😁 genau die habe ich auch verbaut.das selbe bei fahrwerkteilen von sachs und boge.da ist die bmw nummer nur ausgefrässt aber meist noch gut lesbar.bei bmw kostet die 140€ weild e r aufkleber ganz ist 😠😠😠😠

Neuteile lohnen bei der Karre nicht, ist einfach zu fertig.
Über kurz oder lang muss der Wagen gegen einen neuen Gebrauchten getauscht werden.

Ähnliche Themen

Und wie lang ist "über kurz oder lang"?

Einen Monat?Ein Jahr?10 Jahre?

Das wird meist länger,als manch einer hofft/will.

Zudem kann dir keiner sagen,ob das Gebrauchtteil auch wirklich noch einwandfrei arbeitet....wenn ned,bist du 33 Euro los,die du schonmal für das Neuteil hättest anlegen können....

Die Fummelei für den Wechsel machst dann halt n zweitesmal mit und preislich liegst dann bei 100 Euro....dafür hätte man sich schon fast eine Viscokupplung bei BMW direkt kaufen können....

Und wer sagt dir,das das der letzte Defekt in dem Zeitraum war,in dem du den Wagen noch nutzen willst?
Verkauf die Kiste jetzt oder reparier ihn ordentlich,du weißt genausowenig wie wir,wie lang es die Kiste bei dir noch macht.Nachher ärgerst dich nur unnötig.

Kannst die alte Visco ja aufheben und wieder tauschen,wenn du den Bock verkaufst. 😛

Greetz

Cap

bevor ich eine gebrauchte einbau kauf ich lieber so ein atp neuteil...
http://www.ebay.de/.../390452440585?...

Ach und noch was, die Visco ist ein Linksgewinde😉 Nicht das du sie aus versehen anziehst😛

Zitat:

Original geschrieben von humanerror


bevor ich eine gebrauchte einbau kauf ich lieber so ein atp neuteil...
http://www.ebay.de/.../390452440585?...

Die hält ned lang,dann sifft se aus....hatte so ein Billigteil....allerdings das Doppelte bezahlt.....kein halbes Jahr nach Einbau hat sie schon ihr Öl verschleudert....schön an der Motorhaubeninneseite zu sehen gewesen,da war ein schwarzer Streifen quer zur Fahrtrichtung zu sehen....ein Jahr darauf hat sie gefressen....

Greetz

Cap

der will die karrre doch eh verschrotten

Am Visco konnte ich nichts feststellen.
Aber es tropft unter dem Auto, raus kommt es vor der Getriebeglocke. Wo es austritt kann ich nicht orten, alles was ich sehe ist trocken. Muss nächste Woche mal auf die Bühne.

getreibe?hinten am motor gibts eine plastikflansch der gern mal undicht wird oder wie bei mit abreisst.
http://de.bmwfans.info/.../
nr.9

Zitat:

Original geschrieben von humanerror


der will die karrre doch eh verschrotten

Dann sollte er es gleich machen....

Greetz

Cap

Deine Antwort
Ähnliche Themen