Kühlwasser überhitzt
Moin,
meine Tochter fährt einen 316i von 1996.
Nach Ansteigen der Temperatur habe ich gesehen, dass es am oberen Kühlerschlauch zum Motor rausdrückt. Das Kunstoffteil habe ich gewechselt und ist auch dicht.
Die Temperatur geht aber immer noch hoch. Nun habe ich den Thermostat in Verdacht, diesen habe ich hinter dem gewechseltem Kunststoffteil vermutet, da ist aber nichts.
Kann mir jemand sagen, wo der Thermostat verbaut ist?
Gruß
Thomas
26 Antworten
zuerst klären wir mal ab ob die wapu läuft😉bei kaltem motor deckel auf und mal gasgeben.da sollte oben im ausgleichbehälter ein dünner wasserstrahl rauskommen.
Wenn hier ein Flansch getauscht wurde und sonst NIX mehr gemacht wurde,sollte man erstmal Kühlwasser auffüllen und korrekt entlüften....
Wird der Bock dann immer noch zu warm,kann man mal checken,ob die Wapu noch funzt,siehe humanerrors Anleitung.
Greetz
Cap
Ähnliche Themen
Ist der Motor im Stand überhitzt, oder beim Fahren? Fühlen sich die Kühlmittelschläuche bei laufendem Motor hart an?
Das erste mal wurde es im Stau bemerkt, beim Fahren war dann alles ok.
Ein bekannter hat den Wagen dann zu einer Werkstatt gebracht, wo dann für 60,- entlüftet wurde.
Ich habe gestern bestimmt 6 Liter nachgefüllt. Nach weniger als 20km wurde der Wagen wieder warm.
Habe allerdings nicht wie beschrieben entlüftet.
Die Schläuche fühlen sich normal an, man sieht auch Wasserbewegung wenn man drückt.
Gesamtlaufleistung ist 220.000 km. Kein Öl im Wasser, kein Wasser im Öl.
Hast du einen Viscolüfter? Wenn ja, dann teste mal ob der noch richtig geht. Wenn er nur im Stau oder an Ampeln in der Stadt heiß wird, würde ich sehr stark auf Visco oder Lüfter tippen (vorrausgesetzt er ist richtig entlüftet)
Zitat:
Original geschrieben von He-Man42
Hast du einen Viscolüfter? Wenn ja, dann teste mal ob der noch richtig geht.
Der Lüfter dreht, was könnte ich sonst noch testen?
Wenn du den Lüfter per Hand drehst, bleibt der nach ca. einer halben Umdrehung stehen. Und fühlt sich zäh an beim drehen. Lässt er sich leicht drehen, wird er wohl defekt sein. Kannst auch mal die Haube offen lassen, den Motor starten und dann lässt jemanden Gas geben. Da sollte dann ein guter Wind von dem Lüfter weggehen. Das mit dem aufhalten des Lüfters sage ich nicht so gerne, möchte nicht an fehlenden Fingern schuld sein😉
Das würde dann erklären warum der Motor nur im Stand/Stau zu warm wird!?
Werde das mal testen wenn meine Tochter herkommt. Augestanden ist sie eben schon.😁
Ja,das würde es.Der Viscolüfter schaltet sich nur bei zu hoher Motortemperatur voll dazu. 🙂
Greetz
Cap
wenn die visco so aussieht kannst gleich eine neue bestellen😉 original hella wo man einfach da s bmw logo weggekratzt hat bei ebay 65€.