Kühlwasser Temperatur

BMW 5er E60

Hallo!

Wollte heute mal nachsehen ob mein kühlwasser die 90° erreicht (KI menü)

A-Temp: 6,5°
Starttemp des Kühlwassers war: 48°

Ich bin abend kurz auf stadtautobahn (80km/h für ca. 10km) und dann noch 5km stadt (fast kein verkehr) gefahren...
Trotzdem hatte das wasser vor meiner haustüre nur 72°...
Vorwarnfeld (drehzahlmesser) war ganz hinten

Ist das normal oder muss ich den thermostat wechseln?

Gruß

edit: heizung fängt nach ca. 3km (bei kaltstart) an zu heizen

Beste Antwort im Thema

Hallo,

Zitat:

Original geschrieben von Noris123


Ein Diesel kommt in der kalten Jahreszeit nun mal nur sehr langsam auf Temperatur und muss sogar vom Zuheizer unterstützt werden.
Hoffentlich ist auch mal jemand so mutig und und gibt hier zu dass das Wechseln des Thermostaten nichts gebracht hat.

ich nicht, weil's bei mir definitiv was gebracht hat. Siehe auch den o.g. Thread.

Zur Temperatur:
Heute morgen, Auto in Garage. Nach ca. 5km Landstraße (davon auch 1,5km bergab) bei mäßiger Geschwindikgeit (70 km/h) Temperatur auf ca. 60 Grad. Auf die Autobahn (140 - 150km/h), nach weiteren 5km Temperatur 87 Grad. Temperatur stieg dann noch langsam an, bis ca. 90 Grad. Nach weiteren 10 Km runter von der Autobahn, an der Ampel, Temperatur fällt auf 88 Grad.

Mfg
Hermann

463 weitere Antworten
463 Antworten

Ja, denn beim Verbrennen der Partikel im Filter ist die Kühlmitteltemperatur ziemlich irrelevant. Der DPF braucht eine Nacheinspritzung oder aber die Drosselklappe am AGR-Ventil wird geschlossen, um eine höhere Vebrennungstemperatur zu erzielen, wodurch logischerweise auch die Kühlmitteltemperatur um 2 Grad oder so ansteigt. 🙂

BMW_Verrückter

Kann jemand was zum Frostschutzmittel sagen? Also ich weiss ja das BMW das G48 also das bläuliche verwendet.

Ich hatte heute mal meine Teilehänder am Telefon danach gefragt, das G48 hat er nur in einem 25l Gebinde bzw.50l Fass.

Wollte aber 5l haben, er sagte mir er hat das rote was VW verwendet und ein bläuliches (silikatfrei) auf dem aber keine weitere Bezeichnung drauf ist die auf "G48" hindeutet.

Deshlab meine Frage an die die damit mehr Erfahrung haben, gibt es von der Farbe eh nur die zwei oder muss ich mich woanders danach umschauen also nach einem G48?

Die beiden Thermostate hab ich schon, werden am Wochenende eingebaut, berichte dann hier.

Mfg

Also BMW verbaut das G48 bläulich/grün 🙂

BMW_Verrückter

Zitat:

Original geschrieben von Bmw_verrückter


Also BMW verbaut das G48 bläulich/grün 🙂

BMW_Verrückter

oki, danke dir. Dann nehm ich mal das!

Mfg

Ähnliche Themen

hallo
ich habe heute nach dem meiner auch nicht warm wurde beide thermostate gewechselt, aber beim agr thermostat verliert er kühlwasser ich denke mal ich habe die dichtung beschädigt😠, meine frage wäre kriege ich diese dichtung einzeln😕?
bitte um hilfe
gruss

Zitat:

Original geschrieben von acschnitzer-e39


hallo
ich habe heute nach dem meiner auch nicht warm wurde beide thermostate gewechselt, aber beim agr thermostat verliert er kühlwasser ich denke mal ich habe die dichtung beschädigt😠, meine frage wäre kriege ich diese dichtung einzeln😕?
bitte um hilfe
gruss

Du meinst den O-Ring der zwischen Thermostat und AGR kommt? Teilenummer 11 53 2 248 435 kostet so 1-2€

mfg

Sowas bestellt man gleich mit, damit es nicht passiert! 🙂

BMW_Verrückter

Zitat:

Original geschrieben von NeRkO20



Zitat:

Original geschrieben von acschnitzer-e39


hallo
ich habe heute nach dem meiner auch nicht warm wurde beide thermostate gewechselt, aber beim agr thermostat verliert er kühlwasser ich denke mal ich habe die dichtung beschädigt😠, meine frage wäre kriege ich diese dichtung einzeln😕?
bitte um hilfe
gruss
Du meinst den O-Ring der zwischen Thermostat und AGR kommt? Teilenummer 11 53 2 248 435 kostet so 1-2€

mfg

ja genau diesen o ring, mal schauen ab der 🙂 auf lager hat

so der 🙂 hatte das o ring auf lager beide thermostate gewechselt schon wird er warm😁😁😁, ich kam aber nicht ins geheim menü, aber ich bin mir sicher das eine von dem thermostaten nicht richtig gearbeitet hat.
mfg

Sehr gut - ist ja wahnsinn, wie viele E60 Diesel dieses Problem haben! 🙂

Allzeit gute Fahrt!

BMW_verrückter

Hallo!

Ich habe die Woche den kühlwasser thermostat wechseln lassen.. Scheint so als ob bei mir der andere das Problem macht 🙁

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Jim123


Hallo!

Ich habe die Woche den kühlwasser thermostat wechseln lassen.. Scheint so als ob bei mir der andere das Problem macht 🙁

Gruß

Was hast du bezahlt und wo? AGR thermostat kannst du selber tauschen. Ist sehr leicht.

Jim, kannst du etwas näher erläutern wie, wo, was, wann 🙂

BMW_Verrückter

Zitat:

Original geschrieben von Bmw_verrückter


Sehr gut - ist ja wahnsinn, wie viele E60 Diesel dieses Problem haben! 🙂

Allzeit gute Fahrt!

BMW_verrückter

Und E61 Diesel! 😉

Okay, herr PETER! 😁

BMW E60/61

BMW_Verrückter

Deine Antwort
Ähnliche Themen