Kühlwasser Temperatur

BMW 5er E60

Hallo!

Wollte heute mal nachsehen ob mein kühlwasser die 90° erreicht (KI menü)

A-Temp: 6,5°
Starttemp des Kühlwassers war: 48°

Ich bin abend kurz auf stadtautobahn (80km/h für ca. 10km) und dann noch 5km stadt (fast kein verkehr) gefahren...
Trotzdem hatte das wasser vor meiner haustüre nur 72°...
Vorwarnfeld (drehzahlmesser) war ganz hinten

Ist das normal oder muss ich den thermostat wechseln?

Gruß

edit: heizung fängt nach ca. 3km (bei kaltstart) an zu heizen

Beste Antwort im Thema

Hallo,

Zitat:

Original geschrieben von Noris123


Ein Diesel kommt in der kalten Jahreszeit nun mal nur sehr langsam auf Temperatur und muss sogar vom Zuheizer unterstützt werden.
Hoffentlich ist auch mal jemand so mutig und und gibt hier zu dass das Wechseln des Thermostaten nichts gebracht hat.

ich nicht, weil's bei mir definitiv was gebracht hat. Siehe auch den o.g. Thread.

Zur Temperatur:
Heute morgen, Auto in Garage. Nach ca. 5km Landstraße (davon auch 1,5km bergab) bei mäßiger Geschwindikgeit (70 km/h) Temperatur auf ca. 60 Grad. Auf die Autobahn (140 - 150km/h), nach weiteren 5km Temperatur 87 Grad. Temperatur stieg dann noch langsam an, bis ca. 90 Grad. Nach weiteren 10 Km runter von der Autobahn, an der Ampel, Temperatur fällt auf 88 Grad.

Mfg
Hermann

463 weitere Antworten
463 Antworten

Naja, bei den Fahrzeugen aus dem VW-Konzern (Audi, VW, Seat, ..) ist das so eine Sache mit der Anzeige. Auch bei 80 Grad ist sie in der Mitte - erst bei 70 (solange ich weiß), geht sie dann langsam < 90 Grad (laut ANZEIGE!). 🙂

Die BMW-Digitalanzeige ist sehr präzise und auch genau, wodurch auch präzise angezeigt wird. Außerdem wäre bei 80-93 Grad wahrscheinlich der Zeiger (falls vorhanden) in der Mitte! 😉

BMW_Verrückter

Ist es normal das meiner ca. 35 minuten brauch bis die Gestrichelte Begrenzeranzeige ganz unten ist ?
Fühlt sich immer an wie eine ewigkeit.. ebend bei -2 grad aussentemperatur hat es ca 10-15 min gedauert bis endlich mal warme luft kam... (durchschnitts geschwindigkeit 70km/h)

laut BC erreiche ich max 74 °C...

525d VFL Touring

Zitat:

Original geschrieben von einiiii


Ist es normal das meiner ca. 35 minuten brauch bis die Gestrichelte Begrenzeranzeige ganz unten ist ?
Fühlt sich immer an wie eine ewigkeit.. ebend bei -2 grad aussentemperatur hat es ca 10-15 min gedauert bis endlich mal warme luft kam... (durchschnitts geschwindigkeit 70km/h)

laut BC erreiche ich max 74 °C...

525d VFL Touring

Normal ist das nicht, kannste schon mal ein Termin zum Tausch der Thermostate vereinbaren. Danach erreichst du deine Temp. von ca. 90°C.

... und willkommen im club der Thermostatgeschädigten

Gruß

Schau dir einfach mal die Temp. im Geheimmenü an.

BMW_verrückter

Ähnliche Themen

Das hat Er ja gemacht und geschrieben:

laut BC erreiche ich max 74 °C...

Und das ist eindeutig zu wenig.

genau Maximal 74 °C erreiche ich...

übernimmt das die Euro Plus ? muss sowieso mit ner defektren Heckscheibenheizung zum freundlichen :-/

Zitat:

Original geschrieben von einiiii


genau Maximal 74 °C erreiche ich...

übernimmt das die Euro Plus ? muss sowieso mit ner defektren Heckscheibenheizung zum freundlichen :-/

wie lange haste den Wagen schon?

bei wurde es abgelehnt, der Meister hat mir auch die Gründe genannt, habe ihn aber nicht so richtig zugehört... (ich fahre 1,5J und erweitertet Euro+)

Habe den wagen jetzt fast 5 Monate...

währ dann jetzt die 4. reparatur..

Zitat:

Original geschrieben von einiiii


Habe den wagen jetzt fast 5 Monate...

währ dann jetzt die 4. reparatur..

wie war das noch mal mit der Gewährleistung, da müsste mal schnell Termin vereinbaren, würde ich mal vorschlagen.

Passt zwar nicht zu der Thema, aber was waren die Ursachen für die Zwischenstopps bei den freundlichen?

1. Gerissener reifen bei Fahrzeugübergabe (wurde 2 tage später getauscht)
2. Queitschendes Lenkgetriebe (wurde anderes Hydrauliköl eingefüllt... quietscht aber immernoch)
3. Nivouregelung ausgefallen (neuer kompressor)
4. CD Player spuckt CD nichtmehr aus (neuer CD Player) (war schon bei fahrzeugübergabe so)
5. Heckscheibenheizung funktioniert nicht... Auto im Sommer letzten jahres gekauft... wollte sie vor 3 tagen das erste mal benutzen aber fehlanzeige funktioniert nicht)
6. Rost an heckklappe (warte auf rückruf wegen kulanz)

Trotz gewährleistung musste ich zum neuen Kompressor 10% zu zahlen... obwohl das problem schon kurz nach fahrzeugübergabe bestand (nur ab und zu)

Wenn das mit der Heckklappe genehmigt ist werde ich das mit dem Thermostat und Heckscheibenheizung ansprechen...

Da die heckklappe aber in einem anderen stadtteil gemacht werden muss als wo ich das fahrzeug gekauft habe werde ich wohl für die restlichen reperaturen zu meinem Verkaufsfreundlichen müssen...

Denn laut meinem Freundlichen muss das fahrzeug dort während der garantie reppariert werden wo es gekauft wurde ?!

Zitat:

Original geschrieben von einiiii


1. Gerissener reifen bei Fahrzeugübergabe (wurde 2 tage später getauscht)
2. Queitschendes Lenkgetriebe (wurde anderes Hydrauliköl eingefüllt... quietscht aber immernoch)
3. Nivouregelung ausgefallen (neuer kompressor)
4. CD Player spuckt CD nichtmehr aus (neuer CD Player) (war schon bei fahrzeugübergabe so)
5. Heckscheibenheizung funktioniert nicht... Auto im Sommer letzten jahres gekauft... wollte sie vor 3 tagen das erste mal benutzen aber fehlanzeige funktioniert nicht)
6. Rost an heckklappe (warte auf rückruf wegen kulanz)

Trotz gewährleistung musste ich zum neuen Kompressor 10% zu zahlen... obwohl das problem schon kurz nach fahrzeugübergabe bestand (nur ab und zu)

wieviel Km hat dein Wagen hinter sich????😕😕😕

mfg

gekauft mit genau 98.500.. jetzt 104.000 km

Zitat:

Original geschrieben von Jim123


Hallo!

Wollte heute mal nachsehen ob mein kühlwasser die 90° erreicht (KI menü)

A-Temp: 6,5°
Starttemp des Kühlwassers war: 48°

Ich bin abend kurz auf stadtautobahn (80km/h für ca. 10km) und dann noch 5km stadt (fast kein verkehr) gefahren...
Trotzdem hatte das wasser vor meiner haustüre nur 72°...
Vorwarnfeld (drehzahlmesser) war ganz hinten

Ist das normal oder muss ich den thermostat wechseln?

Gruß

edit: heizung fängt nach ca. 3km (bei kaltstart) an zu heizen

Hallo.

Ich habe meinen e61 erst seit letzter woche und weiß gar nicht wo ich die temperatur ablesen kann.

Was bedeutet dieses KI menü?

Du drückst den Tageskilometerrücksetzknopf links so lange bis ein Menü aufleuchtet (ca.10 sek.)
Dann kommt erster Satz mit der Nummer 01,
du musst weiter bis zum Satz 19 tipen und dabei beobachten,dass du richtig drauf drückst,
dann beim Satz 19 kurz für 2 sekunden aufhören unterm Satz 19 kommt der Satz " CODE "
da gibst die Summe ein ,die bei dir aus letzten 5 Zahlen deiner Fahrgestellnummer besteht ( 5 Zahlen zusammen zählen und die Summe im Satz " Code" eingeben) und wieder kurz ( ca.2 sek.) warten.
Wenn sie richtig war, dann kommst ins Menü und es taucht wieder der Satz mit 01 auf, ohne aufzuhören tipst du bis 07 und da kannst die Kühlmitteltemperatur beobachten.
Hoffe es ist klar genug????🙂

MfG

sagt mal, regeneriet der DPF überhaupt, wenn die Temperatur durch deffekte Thermostate nicht über 75° gehen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen