Kühlwasser Temperatur
Hallo!
Wollte heute mal nachsehen ob mein kühlwasser die 90° erreicht (KI menü)
A-Temp: 6,5°
Starttemp des Kühlwassers war: 48°
Ich bin abend kurz auf stadtautobahn (80km/h für ca. 10km) und dann noch 5km stadt (fast kein verkehr) gefahren...
Trotzdem hatte das wasser vor meiner haustüre nur 72°...
Vorwarnfeld (drehzahlmesser) war ganz hinten
Ist das normal oder muss ich den thermostat wechseln?
Gruß
edit: heizung fängt nach ca. 3km (bei kaltstart) an zu heizen
Beste Antwort im Thema
Hallo,
Zitat:
Original geschrieben von Noris123
Ein Diesel kommt in der kalten Jahreszeit nun mal nur sehr langsam auf Temperatur und muss sogar vom Zuheizer unterstützt werden.
Hoffentlich ist auch mal jemand so mutig und und gibt hier zu dass das Wechseln des Thermostaten nichts gebracht hat.
ich nicht, weil's bei mir definitiv was gebracht hat. Siehe auch den o.g. Thread.
Zur Temperatur:
Heute morgen, Auto in Garage. Nach ca. 5km Landstraße (davon auch 1,5km bergab) bei mäßiger Geschwindikgeit (70 km/h) Temperatur auf ca. 60 Grad. Auf die Autobahn (140 - 150km/h), nach weiteren 5km Temperatur 87 Grad. Temperatur stieg dann noch langsam an, bis ca. 90 Grad. Nach weiteren 10 Km runter von der Autobahn, an der Ampel, Temperatur fällt auf 88 Grad.
Mfg
Hermann
463 Antworten
Ja natürlich von Behr!an dem Tag wo beide ausgetauscht worden sind,stieg die temperatur auch auf 89-90 grad bin aber stadt gefahren und autobahn etwa 40 km nur in letzter zeit spinnt es wieder rum.Letztend 300 km gefahren auf autobahn 76-80grad sobald ich stadt gefahren bin ohne das auto abzustellen kommt er auf 90-93 grad
Hallo.
Die 76-80 Grad sind nicht normal! Könnte auch der Getriebewärmetauscher mit integriertem Thermostat sein!
Grüße,
BMW_Verrückter
Bei meinem 530d hatte ich auch nur eine Temp von ca 70-75 grad.
AGR Thermostat hat nix geholfen. Dann hab ich noch das Hauptthermostat gewechselt von BEHR! und seitdem ist alles ok 90-94 grad.
Ich hab es mit einem Kollegen getauscht wir haben ca 1 stunde gebraucht mit Kühlwasser nachfüllen.
Es gibt auch eine schöne Anleitung hier im Forum.
Und bitte keine andere Marken einbauen, denn die funktionieren nicht richtig und gehen bei hoher Drehzahl auf und somit wird keine richtige Temp erreicht.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Luki87
wo liegen wir beim Preis bei der sache,selber machen geht es?
Hallo!
Ja, man kann es - sofern Verständnis und Know-How in der Materie vorhanden - selber machen.
Das Bauteil hier müsstest du tauschen, sofern du beide Thermostate von BEHR getauscht hast, allerdings es keine Besserung gibt.
Grüße,
BMW_Verrückter
Habe gestern mal richtig beobachtet wie warm der wird.Also absolut nur innn stadt stop and go mit sehr viel verkehr bis 97 grad 🙂
Bin dann auf Autobahn 120km/h etwa 10 km ist dann auf 86grad runter.Sollte doch normal sein oder?
Ja, das passt. Darf halt nicht unter 85-87 Grad fallen - müsste immer so im Bereich 90 Grad +/- 3 Grad sein! Übergenau sollten wir nicht sein 😁
Grüße,
BMW_Verrückter
So, Hallo Zusammen !
Ich bin ganz neu hier und möchte gerne mal Eure Meinung zu meinem Thermostat Problem wissen. Das Thema ist zwas schon etwas älter, aber vielleicht ist ja noch irgendwer dabei und verfolgt das.
Ich habe einen 525d LCI Automatik und bei mir schaut das folgendermassen aus:
Es wird bei ca 0 Grad Aussentemperatur innerhalb von ca 15 Kilometern eine Temperatur von 82 Grad erreicht. Um diese Temperatur pendelt das dann immer. Immer so 82-84 Grad.
Die Frage ist nun ob ein Thermostat kaputt ist, oder ob diese Temperatur vielleicht im Rahmen der Messabweichung der Temperaturanzeige ist. Es haben ja schon mehrere User geschrieben, dass bei Ihnen mit dem Diagnosegerät eine bis zu 10 Grad höhere Temperatur angezeigt worden ist als im Auto selbst angezeigt wurde.
Nun frage ich mich ob ich ein oder beide Thermostate wechseln soll oder nicht. Und wenn ja, welches ? Es gab ja auch Berichte wo die Kühlwassertemperatur wie bei mir eingependelt war bei 82-84 Grad und dann nach dem AGR Tausch doch plötzlich die 90 Grad rum angelegen haben. Andererseits habe ich auch gelesen, dass das AGR immer sowiso bei 70 Grad öffnet und somit in diesem Fall zu gar keiner Verbesserung beitragen kann in so einem Fall…
WAS TUN ? Was ist Eure Meinung ?
Danke für die Hilfe.😕
Hi,
dein Hauptthermostat ist im Eimer - tauschen… Das hat eine Öffnungstemp von 88° wenn die eh nie erreicht wird, kannst du davon ausgehen, dass es permanent offen ist…..
Hallo!
Würde ich auch sagen - würde aber gleichzeitig beide machen, dann entlüften und Kühlmittel auffüllen - dann hast du alles gemacht und kannst dich länger daran erfreuen! 🙂
Kosten zusammen ca. 70-80€ - nimm beide von BMW bzw. von BEHR.
Grüße,
BMW-Verrückter
Hallo!
Genau, richtig. Wenn die Betriebstemperatur des Motors nicht erreicht wird - dann sollte dies die EURO+ übernehmen - die kaufen dann eh OEM-BMW-Teile bzw. direkt bei BMW - diese Thermostate sind die besten!
Grüße und gib Rückmeldung,
BMW_Verrückter
Zitat:
Original geschrieben von Quellwolke
Mach ich….
Lass dich nicht von bmw abwimmeln mit der Aussage " ein diesel wird nicht so warm, da er effizient arbeit und seine ganze energier nutzt"
Das bringern die öfters mal
Ja, danke für den Hinweis. Ich denke richtig währe auch eher "Ein Diesel ist sehr effizient und braucht länger als ein Benziner zum warmwerden - seine Solltemperatur von 90 Grad erreicht er deswegen etwas später" oder ?
Ich glaube der Kunde wird einfach oft verarscht.