Kühlwasser Temperatur

BMW 5er E60

Hallo!

Wollte heute mal nachsehen ob mein kühlwasser die 90° erreicht (KI menü)

A-Temp: 6,5°
Starttemp des Kühlwassers war: 48°

Ich bin abend kurz auf stadtautobahn (80km/h für ca. 10km) und dann noch 5km stadt (fast kein verkehr) gefahren...
Trotzdem hatte das wasser vor meiner haustüre nur 72°...
Vorwarnfeld (drehzahlmesser) war ganz hinten

Ist das normal oder muss ich den thermostat wechseln?

Gruß

edit: heizung fängt nach ca. 3km (bei kaltstart) an zu heizen

Beste Antwort im Thema

Hallo,

Zitat:

Original geschrieben von Noris123


Ein Diesel kommt in der kalten Jahreszeit nun mal nur sehr langsam auf Temperatur und muss sogar vom Zuheizer unterstützt werden.
Hoffentlich ist auch mal jemand so mutig und und gibt hier zu dass das Wechseln des Thermostaten nichts gebracht hat.

ich nicht, weil's bei mir definitiv was gebracht hat. Siehe auch den o.g. Thread.

Zur Temperatur:
Heute morgen, Auto in Garage. Nach ca. 5km Landstraße (davon auch 1,5km bergab) bei mäßiger Geschwindikgeit (70 km/h) Temperatur auf ca. 60 Grad. Auf die Autobahn (140 - 150km/h), nach weiteren 5km Temperatur 87 Grad. Temperatur stieg dann noch langsam an, bis ca. 90 Grad. Nach weiteren 10 Km runter von der Autobahn, an der Ampel, Temperatur fällt auf 88 Grad.

Mfg
Hermann

463 weitere Antworten
463 Antworten

Wenn ich mir das hier anschaue http://www.motor-talk.de/.../triscan-vs-behr-i204275738.html , dann sieht das Facet dem Tristan schon ähnlicher.

Die Feder kann ich aber gerade mit mit 2 Fingern maximal 10mm reindrücken. Da laufen die Finger aber ordentlich bei an.... 🙂

Ja, mal sehen nach dem Einbau 🙂 Vielleicht ist ja alles in Ordnung!

Melde dich auf alle Fälle.

Grüße,

BMW_Verrückter

Zitat:

Original geschrieben von Bmw_verrückter


Ja, mal sehen nach dem Einbau 🙂 Vielleicht ist ja alles in Ordnung!

Melde dich auf alle Fälle

Du weisst schon, dass du mich jetzt total verunsichert hast 😉

Ich hab jetzt sogar noch einen e60-fremden Beitrag gefunden, indem jemand das gleiche Problem mit einem Tristan hatte.

Bin kurz davor meines zurück zu schicken.

PS: Verdammt viele Beiträge hier im Forum nur wegen zwei Thermostaten!

Vor der Entscheidung stehe ich gerade auch .. hab einen von Febi Bilstein da und wollte eigentlich morgen wechseln.
Hab jetzt bei BMW angerufen und mir einen da bestellt .. 55€ mit Dichtungen ... der andere geht zurück!

Ähnliche Themen

Manche Sachen sollten einfach BMW-Originalteile sein oder vom Hersteller der Original-Teile kommen.
Was hilft es, ein Thermostat zu verbauen welches 20 EUR billiger ist, wenn du im Nachhinein nur Probleme damit hast.

Zu niedrige Motortemperatur erhöht den Verbrauch und die Rechnung geht am Ende nicht auf, da du spätestens an der Tankstelle drauf zahlst.

Gruß Dimark

Servus zuasmmen!

frankenmatze - ich wollte dich nicht verunsichern. War nicht in meinem Interesse. Ich wollte nur meine Erfahrung mit dir teilen und dir vielleicht unnötigen Ärger ersparen. Aber, wenn du schon vorher gekauft hast, dann kann ich auch nicht mehr dies verhindern 🙂

albeer - super, dann gib' auch Rückmeldung!

Am besten ihr gibt alle die Rückmeldungen in "meinem" Thread mit den Thermostaten und Geheimmenü - dort wird nur das Thema behandelt.

Grüße!

BMW_Verrückter

Zitat:

Original geschrieben von Bmw_verrückter


frankenmatze - ich wollte dich nicht verunsichern. War nicht in meinem Interesse. Ich wollte nur meine Erfahrung mit dir teilen und dir vielleicht unnötigen Ärger ersparen. Aber, wenn du schon vorher gekauft hast, dann kann ich auch nicht mehr dies verhindern 🙂

Kein Thema, jetzt habe ich allerdings meine Bestellung schon widerrufen und werde erstmal nur das AGR-Thermostat wechseln lassen.

@Dimark: Das Facet Thermostat war das einzige, welches ich bei ebay / Google-Suche finden konnte. Die 8,- Euro Preisunterschied sind da wahrlich nicht ausschlaggebend. Probier´s mal, mit "bmw thermostat 535d" findest du nur Ergebnisse von febi & Co, aber nie von Behr.

Wieso kauft ihr nicht *hier* ein? Ist sogar in der BMW Verpackung 😉

ICh hab es letztes Jahr da gekauft! Und das AGR hat er, zwar nicht in BMW Verpackung aber von BEHR!

MfG

Mache ich jetzt! 🙂

eBay-Thermostat

Grüße!

BMW_Verrückter

Meine Thermostate wurden gestern auf Gebrauchtwagengarantie bei BMW getauscht.
Zusätzlich war unter dem Thermostat am AGR ein grüner Rand (undicht ???), daher wurde der AGR ebenfalls erneuert.

Resultat bei -4°C Außentemperatur:

- nach 6 km ca. 75°C (Stadt und Landstraße)
- nach 8 km ca. 85°C (Landtraße 70)
- danach Autobahn und 89-91°C konstant bis zum Fahrende

und das wichtigste ... warme Füße 😁

Gruß
Dimark

.. wie bekommt ihr die rote Schraube am Kühler auf um das Kühlmittel abzulassen?!?
Mit Werkzeug komme ich nicht hin und mit der Hand auch keine Chance :-/ .. bin nicht gerade der Schwächste ..

EDIT: wenn der Lüfter mal draußen ist kommt man sehr gut mit WaPuZa hin 😉

EDIT 2: mist .. mir fehlt der passende Torx für die Schrauben am Krümmer .. Hilfe schon auf dem Weg 🙂

ist da kein Kreuzschlitz drin ?
Ich mach das sonst mit einer großen Unterlegscheibe, das geht dann von Hand.

Auch wenn mich hier einige Leute hier erschlagen. Ich habe an einem 3er schon das Hauptthermostat ohne Ablassen den Kühlwassers getauscht. Vorsichtig ausgebaut, dabei läuft das darüber liegende Wasser ab (große Wanne zum Auffangen unterstellen !) und nach dem Einbau wieder aufgefüllt und entlüftet.

Gruß Dimark

Schlitz ist vorhanden aber kam auch nicht vernünftig hin. Nach dem Lüfter draußen war, einfach mit der WaPu lösen und den Rest mit der Hand.

Wollte keine Sauerei .. deswegen das Ablassen.

Weiß jemand auswendig was für ein Torx am Krümmer ist? Bei bmwinfo steht nur Torxschraube M8x28 😕

EDIT: T40 🙂

Mission accomplished!

Testfahrt!
- Außentemperatur -2°C und Motortemperatur 45°C
- nach 7Km fahrt auf einer Landstraße mit Steigung .. 90°C erreicht
- weitere 2 Km .. Motortemperatur pendelt zwischen 89 bis 91°C
- anschließend 5Km auf einer Ebene .. Motortemperatur pendelt zwischen 88 bis 90°C
- danach 8Km bergab ... Motortemperatur am Ende bei 84°C
- wieder auf einer Ebene .. Motortemperatur geht zügig auf 90°C

Ich glaub besser geht es nicht 😁

Vielen Dank an Alle für die Hilfe!

Ich bin bereit für mein nächstes Projekt .. e39 Krümmer und Turbo!!!

Grüße
Albeer

Deine Antwort
Ähnliche Themen