Kühlwasser Temperatur
Hallo!
Wollte heute mal nachsehen ob mein kühlwasser die 90° erreicht (KI menü)
A-Temp: 6,5°
Starttemp des Kühlwassers war: 48°
Ich bin abend kurz auf stadtautobahn (80km/h für ca. 10km) und dann noch 5km stadt (fast kein verkehr) gefahren...
Trotzdem hatte das wasser vor meiner haustüre nur 72°...
Vorwarnfeld (drehzahlmesser) war ganz hinten
Ist das normal oder muss ich den thermostat wechseln?
Gruß
edit: heizung fängt nach ca. 3km (bei kaltstart) an zu heizen
Beste Antwort im Thema
Hallo,
Zitat:
Original geschrieben von Noris123
Ein Diesel kommt in der kalten Jahreszeit nun mal nur sehr langsam auf Temperatur und muss sogar vom Zuheizer unterstützt werden.
Hoffentlich ist auch mal jemand so mutig und und gibt hier zu dass das Wechseln des Thermostaten nichts gebracht hat.
ich nicht, weil's bei mir definitiv was gebracht hat. Siehe auch den o.g. Thread.
Zur Temperatur:
Heute morgen, Auto in Garage. Nach ca. 5km Landstraße (davon auch 1,5km bergab) bei mäßiger Geschwindikgeit (70 km/h) Temperatur auf ca. 60 Grad. Auf die Autobahn (140 - 150km/h), nach weiteren 5km Temperatur 87 Grad. Temperatur stieg dann noch langsam an, bis ca. 90 Grad. Nach weiteren 10 Km runter von der Autobahn, an der Ampel, Temperatur fällt auf 88 Grad.
Mfg
Hermann
463 Antworten
Hallo,
muss man denn für 30€ da noch überlegen? Ab zum Freundlichen, da gibts dann auch das richtige.
Mfg
Hermann
Schließe mich da Hermann an
Ähnliche Themen
Habe heute geguckt im Geheimmenü und ich komme auch nicht über 77 grad, ist denn jetzt mein Agr kühler auch im Eimer? Mein innenraum wird schnell warm, und ist es so leicht wie in dem Video hier :
http://www.youtube.com/watch?v=ZhtfKliAkiU ?
ist der hier passend für mein E61? :
http://www.ebay.de/.../400283649101?...
Muss ich Kühlflüssigkeit abpumpen? wenn ja dann fahre ich lieber zu werkstatt...
Zitat:
Original geschrieben von wobPower
Muss ich Kühlflüssigkeit abpumpen? wenn ja dann fahre ich lieber zu werkstatt...
Das von dir verlinkte Thermostat passt für deinen BMW!
Du musst nix abpumpen - einfach tauschen und gut ist. Evtl. kommt ein wenig Kühlmittel raus, keine große Menge aber. Ist in paar Minuten gemacht.
Das könnte aber auch das Haupt-Thermostat sein, welches hängt - denke eher an das 🙁
Und BEHR ist Erstausrüster von BMW-Thermsotaten (auch Benziner mit Kennfeldregelung).
Auch hier ein netter Link für alle Thermostat-Geschädigten - Klick mich
Grüße!
BMW_Verrückter
Habe aber auch irgendwo gelesen das das Kombiinstrument es nicht so genau nimmt mit der Anzeige, ich meine sogar es war ein Beitrag von dir ? denn letztens habe ich geguckt da stand 88 grad im Tacho heute nicht mehr wie 77.
Es kommt darauf an!
Du musst das nach ca. 20 km messen. Also nicht nach 10 km denken, da müssen schon 90 Grad anliegen.
Wenn sich die Temperatur im Feld 85-98 Grad bewegt - das ist normal. Besser wären 87-98 Grad.
Die 98 Grad erreichst du nur im Stadtbetrieb mit viel Stau, wenn sich der DPF regeneriert werden auch 100 Grad erreicht, dann schaltet der Elektrolüfter auch Stufe hoch und kühlt herunter 🙂
Also - grundsätzlich müssten nach 20 km die 87 Grad gehalten werden (um den Öffnungspunkt des Thermostates, welcher bei 88 Grad liegt).
Grüße!
BMW_Verrückter
Zitat:
Original geschrieben von 328Bayer
Ich würde erst Agr Thermostat Wechsel da es schnell und einfach zu wechseln ist
Gibts da ne Anleitung? evtl. mit Bilder 🙂
Gruß
Hallo.
Ich habe um 23:12:01 einen Link gepostet, wo es einen YouTube-Link gibt, welcher den Ausbau erklärt.
Grüße,
BMW_verrückter
So kurzes Update :
bei mir scheint alles in Ordnung zu sein, heute paar km in der Stadt gefahren und ich war ruckzuck auf 88 grad.
Zitat:
Original geschrieben von Bmw_verrückter
Hallo.Ich habe um 23:12:01 einen Link gepostet, wo es einen YouTube-Link gibt, welcher den Ausbau erklärt.
Grüße,
BMW_verrückter
Sorry, verrückter 😉
Total übersehen, danke!
Gruß
Ach kein Problem 🙂
Super, wobPower, freut mich 🙂
Allen schöne Feiertage und ruht euch aus 🙂
Grüße!
BMW_verrückter
Hey alle zusammen,
Ich fahre einen 525d 06/2007 mit 90tkm.
Habe heute meine beiden thermostate gewechselt aber leider bleibt meine Maschine auch nach 25 km fahrt nur bei ca 60 grad.
Kann mir jemad wieter helfen?
Vielen dank