Kühlwasser
VW PASSAT 2010
Variant 3C5 0603/AFF
170 PS
Automatik DSG
Hallo,
ich bin auf dieses sehr gute Forum gestoßen.
Dementsprechend kann mir bestimmt jemand helfen.
Ich muss mein Kühlwasser des Öfteren nach füllen.
Was mir aufgefallen ist, dass es immer unter Druck steht nach öffnen des Kühlwasser Deckels.
Ich bekomme die Fehlermeldung im Auto, Cockpit. (Kühlwasser ...)
Würde mich über Hilfe freuen : )
VG
23 Antworten
Oder AGR Kühler wäre auch möglich!
Gute Nachricht.
Es ist weder die ZK noch die ZKD kaputt.
Ich habe eine Kontrolle durchführen lassen über ein CO Messgerät, dass den Kühlwasserdeckel für ca. 5 min ersetzt.
Durch ein Kühlwasser CO Kontrolle kann man erkennen ob der ZK oder die ZKD kaputt ist.
Bei dem VW Passat 2010 kommt das anscheinend auch selten vor.
Das ist ja alles schön, aber gelöst ist es trotzdem noch nicht warum du Probleme hast.
Hallo, wie damals im August beschrieben ist der Fehler mit dem Kühlwasser System zurück gekommen. Ich habe mein Kühlwasser Deckel ausgetauscht und das Kühlwasser System hat wieder geklappt
Ähnliche Themen
Ich bekomme im Auto Warme Luft in der Frontscheibe oben und kalte Luft in der Fuß Belüftung. Was könnte das sein?
Hallo,
leider ist der Thread hier durch die unterschiedlichen Beiträge des Autors schwer zu deuten.
Woran hat es jetzt gelegen dass die Meldung STOP Kühlmittelstand prüfen kam?
Bei mir kam die Meldung bisher zweimal. Nachdem öffnen des Kühlmittelbehälterdeckels war Druck im System und der Kühlmittelstand ging von recht weit unter min (ca. 2-3cm) wieder auf max zurück.
Wenn es die Zylinderkopfdichtung wäre, würde das ja eigentlich bedeuten, dass Kühlmittel entweicht und dann würde sich der Kühlmittelstand beim öffnen ja nicht "regenerieren" sondern man müsste ständig Kühlmittel nachfüllen, was ich nicht machen muss. Oder hab ich das falsch verstanden?
Liegt es nun an der ZKD, an dem Deckel des Kühlmittelbehälters oder an was anderem?
Ich habe ähnliches Problem.
Nur meiner Qualmt auch noch ab und zu weiß.
Gibt es Neuigkeiten @numa8089 ??
MfG