Kühlwasser im Fußraum!
Moin, brauche dringend eure Hilfe..
Grade beim fahren hat das Auto angefangen auf meinen Fuß am Gaspedal Kühlwasser zu Tropfen. Kurz darauf kam auch die Warnung Kühlwasser auffüllen. Heimfahren konnte ich jedoch noch ohne weiteres. Er hat komische "bruzelnde" Geräusche im Cockpit von sich gegeben.
Das einzige was im inneren Bereich vom Auto mit Kühlwasser versorgt wird, ist der Wärmetauscher der Heizung oder?
Der Vorbesitzer hat diesen gewechselt, hat er vielleicht nur einen Schlauch nicht fest genug gemacht? Das Problem kam erst bei 90°C Kühlwassertemperatur.
Stehe allen Fragen offen, bitte um eure Hilfe
4 Antworten
Um was für ein Fahrzeug handelt es sich denn?
Natürlich kannst du mit deiner Vermutung richtig liegen. Ggf,je nach Modell auch nur Dichtringe defekt.
Wie lange bist du schon im Besitz des Wagens? Wann wurde der Wärmetauscher ersetzt?
Zitat:
@GTE1980 schrieb am 5. April 2025 um 11:25:18 Uhr:Zitat:
Um was für ein Fahrzeug handelt es sich denn? Natürlich kannst du mit deiner Vermutung richtig liegen. Ggf,je nach Modell auch nur Dichtringe defekt.Wie lange bist du schon im Besitz des Wagens? Wann wurde der Wärmetauscher ersetzt?
Tut mir leid bin neu hier, Passat B6/3C aus 2009
Hab das Problem allerdings schon gefunden..die Schellen vom Wärmetauscher waren tatsächlich lose.
Sieht aus wie irgendwelche billigen, hab das Auto erst eine Woche. Deswegen.
Danke trotzdem
Moin,
Leider hat der Vorbesitzer meines Passats beim Wärmetauscher wechseln irgendwas falsch gemacht. Er hat die vom Motorraum kommenden Leitungen mit Schläuchen und Schellen mit dem Wärmetauscher verbunden, das ist saumäßig undicht.
Ich Pack euch mal ein Bild rein.
Ich geh davon aus, dass die vom Motor kommenden Leitungen kaputt gemacht wurden, und gewechselt werden müssten. Muss dafür das Armaturenbrett raus? Beim B6 kommt man ja zum Glück ohne großen Aufwand an den Wärmetauscher, aber wie das mit den weiterführenden Leitungen aussieht weiß ich nicht.
Threads zusammengelegt mit der Bitte nicht immer Extra-Themen zum gleichen Problem zu eröffnen.