Kühlwasser Problem
Hallo, ich fahre ein e36 coupe & habe Probleme mit dem Kühlwasser
Habe Kühlwasser bis zum cold stand eingekippt und ca 60 km gefahren ohne Probleme .
Nach 2 std ca abkühlen geh ich in die Gerage und schau nach dem Kühlwasserstand der 3-4 Striche gesunken ist..
Fülle ich am nächsten Tag zum Cold Stand auf fahre wieder ca 40 km ist nach dem abkühlen wieder 3-4 Striche der Kühlwasser bestand gesunken
Was schlagt ihr mir vor was ich tuen kann ?
Wohin verschwindet das Wasser bloß ?
Das Wasser verschwindet 100 % nicht auf den Boden da ich in der Gerage parke kein Tropfen zu sehen
15 Antworten
Ich würde beim nächsten mal nicht nachfüllen. Dann nach der zweiten Fahrstrecke schauen, ob noch mehr Wasser verloren geht, oder ob es sich dauerhaft 3-4 Striche darunter einpendelt.
Ich schätze mal, du hast eine Undichtigkeit, die im kalten Zustand nicht da ist. Erst wenn das Kühlwasser warm ist, und somit unter Druck steht drückt es wo raus. Das siehst auch nicht, weil das Wasser langsam verdampft. Entweder schaust nochmal genau, wenn der Motor warm ist, oder du lässt das Kühlsystem mal abdrücken
gruß He-Man
Zitat:
Original geschrieben von Gerry08
Ich würde beim nächsten mal nicht nachfüllen. Dann nach der zweiten Fahrstrecke schauen, ob noch mehr Wasser verloren geht, oder ob es sich dauerhaft 3-4 Striche darunter einpendelt.
genau das habe ich auch schlauer weise getan wieder genau um 3-4 striche
komisch was ist wohl das Problem
Zitat:
Original geschrieben von He-Man42
Ich schätze mal, du hast eine Undichtigkeit, die im kalten Zustand nicht da ist. Erst wenn das Kühlwasser warm ist, und somit unter Druck steht drückt es wo raus. Das siehst auch nicht, weil das Wasser langsam verdampft. Entweder schaust nochmal genau, wenn der Motor warm ist, oder du lässt das Kühlsystem mal abdrückengruß He-Man
Ja ich hatte mal ein Prblem in den warmen Tagen das, dass Kühlwasser zu warm wurde hatte zuerst nur leitungswasser drin das neben der Lüftungsschraube verdampft ist leicht zu sehen und gut zu hören nach dem ich mit kühlflüßigkeit und wasser gemischt habe war das verdampfen und kochen kein Problem mehr nur das es halt um 3-4 striche imemr sinkt -.-
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von PlsHelpme
genau das habe ich auch schlauer weise getan wieder genau um 3-4 strichekomisch was ist wohl das Problem
Dann ist was undicht. Laß das Kühlsystem mal abdrücken.
Zitat:
Original geschrieben von Gerry08
Dann ist was undicht. Laß das Kühlsystem mal abdrücken.Zitat:
Original geschrieben von PlsHelpme
genau das habe ich auch schlauer weise getan wieder genau um 3-4 strichekomisch was ist wohl das Problem
meinst du das wird auf jeden Fall das Problem lösen ?
Das löst dein Problem nicht, aber du weißt wo es undicht ist, und kannst dann das defekte Teil tauschen.
Zitat:
Original geschrieben von He-Man42
Das löst dein Problem nicht, aber du weißt wo es undicht ist, und kannst dann das defekte Teil tauschen.
ja ich mein ob nicht was anderes in Frage kommt thermostat oder sowas
ich will ja alles in erwägung ziehen
Zitat:
Original geschrieben von PlsHelpme
genau das habe ich auch schlauer weise getan wieder genau um 3-4 stricheZitat:
Original geschrieben von Gerry08
Ich würde beim nächsten mal nicht nachfüllen. Dann nach der zweiten Fahrstrecke schauen, ob noch mehr Wasser verloren geht, oder ob es sich dauerhaft 3-4 Striche darunter einpendelt.komisch was ist wohl das Problem
sinkt das nach jeder fahrt weiter? oder bleibt es bei 3-4 striche?
wenn letzteres, kühler!?!?
Zitat:
Original geschrieben von andi_sco
sinkt das nach jeder fahrt weiter? oder bleibt es bei 3-4 striche?Zitat:
Original geschrieben von PlsHelpme
genau das habe ich auch schlauer weise getan wieder genau um 3-4 striche
komisch was ist wohl das Problem
wenn ja, kühler!?!?
das sinkt bei jeder fahrt um 3-4 striche
Zitat:
Original geschrieben von PlsHelpme
das sinkt bei jeder fahrt um 3-4 stricheZitat:
Original geschrieben von andi_sco
sinkt das nach jeder fahrt weiter? oder bleibt es bei 3-4 striche?
wenn ja, kühler!?!?
wasserpumpe mit kleiner macke? bei mir war im winter auch nix zu sehen, trotzdem sank es gleichmäßig
Mal ein paar Meter fahren, richtig schön auf Temperatur bringen. Direkt danach prüfst du bitte mal am oberen Kühlerschlauch ob starker Druck auf den Schlauch ist oder ob du den Schlauch ohne großen Kraufaufwand zusammenpressen kanst. Dann ist was undicht und im Kühlkreislauf wird nicht mal Druck aufgebaut. Ansonsten abdrücken lassen.
Zitat:
Original geschrieben von Kleiner Dampfer
Mal ein paar Meter fahren, richtig schön auf Temperatur bringen. Direkt danach prüfst du bitte mal am oberen Kühlerschlauch ob starker Druck auf den Schlauch ist oder ob du den Schlauch ohne großen Kraufaufwand zusammenpressen kanst. Dann ist was undicht und im Kühlkreislauf wird nicht mal Druck aufgebaut. Ansonsten abdrücken lassen.
ok danke werd ich morgen machen
Der ist aufjeden fall undischt neben der Lüftungsschraube hats öfters mal gedampft und wurde zu heiß
wenn der überall wieder discht ist müsste das mit dem Kühlwasser Verlust aufhören oder ?
Zitat:
Original geschrieben von PlsHelpme
ok danke werd ich morgen machenZitat:
Original geschrieben von Kleiner Dampfer
Mal ein paar Meter fahren, richtig schön auf Temperatur bringen. Direkt danach prüfst du bitte mal am oberen Kühlerschlauch ob starker Druck auf den Schlauch ist oder ob du den Schlauch ohne großen Kraufaufwand zusammenpressen kanst. Dann ist was undicht und im Kühlkreislauf wird nicht mal Druck aufgebaut. Ansonsten abdrücken lassen.Der ist aufjeden fall undischt neben der Lüftungsschraube hats öfters mal gedampft und wurde zu heiß
wenn der überall wieder discht ist müsste das mit dem Kühlwasser Verlust aufhören oder ?
hi, also, du hast wasserverlust und er wird zu heiß oder drückt aus dem kühler? wird denn der untere schlauch am kühler warm nach einiger zeit fahren? Mach mal den deckel vom außgleichsbehälter auf und lass den wagen im stand laufen.achte ob ein wasserstrahl in den außgeleichsbeh. läuft oder auch luft dabei ist. und dreh die heitzung auf heiß und den lüfter auf voll.kommt keine luft mit, abdrücken lassen( evtl kühler dicht) wenn luft kommt co-test. hast dann evtl abgas im kühlwasser ( ZKD oder schlimmstenfalls kopfriss) gruß, Axel