1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Vectra
  6. Vectra B
  7. Kühlwasser (-problem?)

Kühlwasser (-problem?)

Opel Vectra B

Hallo Ihr!

Will nur kurz abklären ob ich ein Problem habe oder nicht, weil ich gerade was beobachtet habe.

Als ich gerade nach Hause gekommen bin, hab ich mal prophylaktisch unter die Haube gesehen, ob irgendwas auffälliges da ist.
Mir ist dann jedenfalls aufgefallen, das mein Kühlwasserbehälter quasi leer war
(hab bisher noch nie Kühlwasser in nennenswerter Menge nachschütten müssen.)
Habe dann mal den Deckel vorsichtig abgeschraubt (war ja noch heiß) und das Kühlwasser kam langsam zurück und fing an zu kochen.
Hab dann den Deckel schnell wieder zu gemacht.
So auf halber Höhe des Behälters blieb das Wasser dann stehen und ging wieder zurück und war kurz darauf wieder fast leer.
Ist das normal direkt nach dem Fahren?

Dazu ists seit dem Sommer so, dass der Wagen nach ner Autobahnfahrt an Ampeln relativ schnell heiß wird und der Ventilator anspringt (so bei 93° lt. Anzeige)
Normal ist immer so Temp um 87°
Heizung funktioniert übrigens problemlos.

Zur Info: X16XEL, Bj.96, ~93tkm

Hades wird bestimmt was dazu sagen können 😁

69 Antworten

Einen schönen guten Tag
Das klingt ja nicht gut, ich denke mal die Werkstatt wird sich aus allen rausreden und alles abstreiten.
Hat der Vectra überhaupt noch Freiläufer ?

Zitat:

Original geschrieben von WupVec


Hab ich die nicht tauschen lassen, weil ich erst nachschauen wollte, ob ich nicht noch Garantie auf die LiMa habe.
das war der nächste fehler

Zitat:

Nix gegen euch, aber natürlich höre ich da auf die Profis, die ihre Finger an meinem Auto hatten und nicht auf euch, die ihr nur eine Ferndiagnose nach Beschreibung des Geräusches machen könnt.

was du davon hast,siehste ja jetzt

Zitat:

Warum hat diese dämliche Werkstatt mir denn so ein Scheiss erzählt?
Mal schauen, ich erzähl denen ne Geschichte und lass mir schriftlich geben, was die mir damals gesagt haben. Dann hab ich was in der Hand.
Werds zumindest versuchen.
Ich seh ja nicht ein für deren Fehler jetzt >1000€ zu bezahlen.

das glaubst du doch selbst nicht,die geben dir kein schuldeingeständnis,die sagen,hätten sie ihn da gelassen,dann wär nichts passiert

lass am besten erstmal den kopf runternehmen und dir einen schriftlichen kostenvoransachlag geben und entscheide dann ob es sich rentiert den motor reparieren lassen/austauschmotor/gebrauchtmotor oder der verkauf des fahrzeuges mit motorschaden

MFG

Zitat:

Original geschrieben von August der Starke


Hat der Vectra überhaupt noch Freiläufer ?

Nein, der B nicht.

so nun lasst ihn doch mal, so wie sich das hier liest und alles andere hat er nicht das grosse Geld hier faxen machen zu können, kopf ab sind auch nochmal ca. 150 200 Teuro. Gut defekt isser aber was solls, für die Repa braucht er zu 101 % nen nuen / anderen Kopf Wapu, ZR inkl. Rollen, Dichtungssatz, Schrauben  da sind wir schon bei Summen, die die 800 bestimmt übersteigen. Dann noch der Einbau, da er nichts alleine machen kann, also wieder die liebe Werkstatt oder irgend jemand anderen also mind. 500 dazu PUHHHHHHHH
Ich würde ihn dir wieder aufbauen aber ich glaube das ist dir zu weit. ( Rand HH )

trotzdem guten Rutsch und ein " glückliches " Jahr 2009😉

Ähnliche Themen

Danke für das Angebot, aber das ist natürlich ein wenig weit, da würde der Transport vermutlich mehr kosten als die Reparatur in der Werkstatt ^^

Naja, jedenfalls ist das Finanzielle an der Sache so, dass ich das Geld zwar relativ problemlos habe, aber es halt eigentlich nicht einsehe soviel Geld zu bezahlen für den Fehler einer Werkstatt.

Ich mein, wenn ihr zum Arzt geht mit Husten und der euch sagt, ihr hättet ne Erkältung, seid ihr auch erstmal zufrieden mit der Aussage und lebt noch ne Weile mit dem Husten. Aber nach 2 Wochen sterbt ihr aufeinmal an Lungenentzündung....

Zitat:

Original geschrieben von WupVec


Danke für das Angebot, aber das ist natürlich ein wenig weit, da würde der Transport vermutlich mehr kosten als die Reparatur in der Werkstatt ^^

Naja, jedenfalls ist das Finanzielle an der Sache so, dass ich das Geld zwar relativ problemlos habe, aber es halt eigentlich nicht einsehe soviel Geld zu bezahlen für den Fehler einer Werkstatt.

Ich mein, wenn ihr zum Arzt geht mit Husten und der euch sagt, ihr hättet ne Erkältung, seid ihr auch erstmal zufrieden mit der Aussage und lebt noch ne Weile mit dem Husten. Aber nach 2 Wochen sterbt ihr aufeinmal an Lungenentzündung....

Dann kannste dir aber auch nix mehr bei dem Arzt ohlen.

CIh würd nen austausch motor reinbauen. ocer wenn dir das zu viel ist, musse dir halt nen andres auto kaufen

Mja, aber ich lebe ja noch und kann mir noch was holen 😉

Aber ist ein AT-Motor denn günstiger?
Ich mein, meiner hat ja erst 93tkm runter.

Da die Werkstätten ja alle Weihnachtspause hatten, wurde mein Auto erst heute begutachtet.

Haben erstmal den Glücksfall getestet und WaPu und ZR neu. Kompression gemessen - keine Kompression auf Zylinder 4
Kopf runter gemacht.
Erkenntnis:
Es ist nur ein einziges Ventil kaputt, dafür richtig.
- Ventil abgebrochen
- Ventilsitz krumm
- Ventil hat sich nach dem abbrechen gedreht, sodass die abgebrochene Spitze Richtung Kolben gezeigt hat - Kolpen hat nochmal draufgeschlagen und hat nun mehr oder weniger ein Loch.

Edit: ZR ist nur 3 (!) Zähne übergesprungen, hat aber gereicht.
Der Meister meinte, so einen Schaden, dass das Ventil so dermaßen im Kolben gehangen hat, dass er das da raus hebeln musste, hätte er noch nie gesehen.

Also, Zusammenfassung: Neuer Kopf müsste rein, weil Ventilsitz krumm, lohnt sich aber wegen des Defekten Kolben nicht. Motor ist damit irreparabel beschädigt.
(Generalüberholter) Austauschmotor inkl Einbau kostet ca. 4000€
Einzig sinnvolle Alternatove zur Verschrottung wäre jetzt, dass ich nen gebrauchten Motor (über die Bucht oder Schrotti) besorge und die mir den einbauen.

Und nun tröstet mich 🙁

P.S. Hat jemand ne Idee, was nen AT-Motor-Einbau kosten wird? Hab vergessen zu fragen.

X16XEL kostet in gutem Zustand ~1000€.

Huch, hab mich verschrieben, wollte wissen, was der Einbau kostet, was son Motor kostet weiß ich 🙂

Muddu Werkstatt fragen 😉

Ich habe zwar keine Ahnung was das Kosten soll, aber

ICH SPENDE
DIR TROST

Gruß
Kaiser

Danke 😁

Jedenfalls denke ich, dass ich ihn wieder reparieren lasse meinen Wagen.
Technisch ist der soweit ok, vorallem was die Karosserie, Auspuff, Bremsen etc. angeht.
Hat jedenfalls der Meister gesagt.

Und da die Gebrauchtwagenpreise im Moment mMn recht hoch sind würde ich keinen sinnvollen Ersatz für entsprechendes Geld bekommen.

So, mal ein paar Zahlen:

Bisherige Kosten: 400€
Bei Einbau eines gelieferten Motors wären es 750€ (also 350€ für den Einbau)
Bieten mir an für etwa weitere 300€ beim neuen Motor ZR, WaPu und ZKD zu machen.
Also alles in allem mit Motor wären wir bei ~2000€

Sinnvoller Gebrauchtwagen: mind. 5000€, eher ein wenig mehr

Und ich mag meinen Vectra nur ungern hergeben 🙁

Hab ein Angebot für einen Motor, vllt kann jemand was dazu sagen.
Ist ein X16XEL, hat ne Vauxhall Abdeckung und ist in nem Wagen mit Meilentacho gefahren, also eher nicht von hier.
Ist Baujahr 98 und hat laut Tacho 35219 Meilen gefahren, was 56350km sind.
Kostet 850€, der Transport 85€

Achja, war in der Werkstatt, die den Murks verursacht hat.
Zu lang jetzt zu erzählen, was die gesagt haben, jedenfalls soll ich nächste Woche nochmal vorbeikommen, weil der betreffende Mitarbeiter Urlaub hat.

Zitat:

Original geschrieben von WupVec


Da such ich mir lieber nen Mitsubishi Carisma, Mazda 626 oder zur Not nen Audi A4 B5

Sind dann aber im Unterhalt und in den Rep etwas teurer... wenn dir ein Vecci zu alt ist dann brauchste bei nem A4 B5 gar net schauen... die sind für des selbe Geld 100% älter und/oder haben mehr km drauf.

Mein A4 B5 hat mich in ca 22 monaten ca 4000 Euro gekostet und war im Unterhalt (steuer + vers.) ca 1000 €/a teurer.

In einer bestimmten Preislage bekommt mann halt nur Autos wo man investieren muß... deshalb habe ich mir statt nen Audi für 8T€ nen Opel für 4T€ gekauft... beide wären ca glaich alt gewesen (ca 99/00 Bj) und damit wären beide gleich anfällig für Rep.

Man kann halt glück haben oder wie in deinem Fall in die Sch... greifen.

Auf jeden fall drücke ich dir die daumen das da noch was zu retten ist... bei meinem 4er golt TDI ist auch die WaPu ca 10Tkm nach den Zahnriemen wechsel (incl aller rollen und WaPu )hops gegangen... mußte noch mal nen Wechsel incl WaPu machen und er lief wieder problemlos obwohl er kein Freiläufer ist!

Also Drücke dir alle DAUMEN die habe und finde...

gruß dom

EDIT... habe überlesen das der kopf hin ist... sorry

Deine Antwort
Ähnliche Themen