1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Vectra
  6. Vectra B
  7. Kühlwasser (-problem?)

Kühlwasser (-problem?)

Opel Vectra B

Hallo Ihr!

Will nur kurz abklären ob ich ein Problem habe oder nicht, weil ich gerade was beobachtet habe.

Als ich gerade nach Hause gekommen bin, hab ich mal prophylaktisch unter die Haube gesehen, ob irgendwas auffälliges da ist.
Mir ist dann jedenfalls aufgefallen, das mein Kühlwasserbehälter quasi leer war
(hab bisher noch nie Kühlwasser in nennenswerter Menge nachschütten müssen.)
Habe dann mal den Deckel vorsichtig abgeschraubt (war ja noch heiß) und das Kühlwasser kam langsam zurück und fing an zu kochen.
Hab dann den Deckel schnell wieder zu gemacht.
So auf halber Höhe des Behälters blieb das Wasser dann stehen und ging wieder zurück und war kurz darauf wieder fast leer.
Ist das normal direkt nach dem Fahren?

Dazu ists seit dem Sommer so, dass der Wagen nach ner Autobahnfahrt an Ampeln relativ schnell heiß wird und der Ventilator anspringt (so bei 93° lt. Anzeige)
Normal ist immer so Temp um 87°
Heizung funktioniert übrigens problemlos.

Zur Info: X16XEL, Bj.96, ~93tkm

Hades wird bestimmt was dazu sagen können 😁

Ähnliche Themen
69 Antworten

Ich bin ja auch der Meinung dass der Verkäufer Beweispflichtig ist.
Vorallem der Zeitpunkt der Übergabe.
Ich zitiere (aus den Ebay-Rechtshilfen): "Der Verkäufer muss dann beweisen, dass der Artikel bei Übergabe nicht fehlerhaft war"

Mit dem Anwalt kann ich nicht "drohen", da der Verkäufer fast schon froh war, als ich mit Anwalt und Gutachter kam, da er sich 100%ig sicher ist, dass es die Werkstatt ist und die hat mir das mit dem Gutachter sogar vorgeschlagen, da die sich auch so sicher sind.
Also mit drohen ist da nicht viel ^^

Der Verkäufer meinte zu mir, dass er den Kompressionstest gemacht hätte, er hätte die Werte und Zeugen dafür.
Ich hänge mich ja auch eigentlich an der Formulierung "bei Übergabe" auf.
Und wenn der Kompressionstest des Verkäufers beim Kauf schon 2 Wochen alt war, dann gilt der meiner meinung nach nicht mehr.
Hab mir aus diesem Grund den Verkäufer schriftlich aufgefordert, mir die Unterlagen zukommen zu lassen, damit ich auch sehe, wann der gemacht wurde.

Werde heute Nachmittag, wenn ich zu Hause bin, die Nummer von der Rechtsschutzversicherung raussuchen und mit denen reden bzw. dann mit nem Anwalt.

Hab gestern schon mit nem Bekannten telefoniert, der ist aber leider auf Unternehmensrecht spezialisiert und konnte mir nicht allzuviel helfen.

Super da nimt er sich ein und sagt dann einfach wahr alles ok. Glaub nicht das dass so wirklich zählt. Wenn dann muss er was auf einem Papier stehen haben. Hat er das nicht hat er Pech und gut. Wenn du es von einer Fach Werkstadt Alles einbauen lässt ist das sowieso egal. Beim Einbau kann kein Ventil hin gehen. Und wenn Wenn ZR um ein zahn verstellt ist dann ist das noch nicht schlimm. Und Eigentlich sind doch wenn alle Ventile krumm und nicht nur Auf 2 Zylinder. Würde auf jeden Fall auf mein Recht bestehen. Und wenn er dir nen neuen block gibt und gut.

Er behauptet ja, dass die Werkstatt die Ventile beim Kompressionstest plattgedrückt hat.

Und Fachwerkstatt ist es auf jeden Fall, Besitzer sind zwei Meister, die bei nem FOH gearbeitet haben, der zu gemacht hat.
Sind also Ex-FOHler und die sollten sich mit meinem Motor auskennen.

Wens Interessiert:
Link Werkstatt
Link Motor

Endlich hat sich alles geklärt -.-

Die Werkstatt hatte am Dienstag die Vermutung aufgestellt, dass sich evtl. die Ventile durch die Lagerung festgesetzt haben.
Aber das konnten wir natürlich nicht so einfach ohne viel Aufwand klären, zumal das ja nicht mit dem Verkäufer abgestimmt werden konnte.

Heute war ein Gutachter wegen einer anderen Sache is der Werkstatt (oder die Werkstatt hat den extra geholt, kA).
Der hat mit einer Kamera in die Brennkammer geschaut und tatsächlich standen an Zylinder 1 und 4 die Auslassventile offen und bewegten sich nicht mehr zurück.
Der hat sich mit dem Verkäufer in Verbindung gesetzt und jetzt wurde folgende Vereinbarung getroffen:

Meine Werkstatt zahlt Kopf ab und drauf
Der Verkäufer zahlt das Einschleifen der neuen Ventilführungen etc.
Ich zahle die Kopfdichtung und die Kopfschrauben.

Wenn ich das ganze jetzt richtige am Telefon verstanden habe....

Hätte sich das nicht geklärt, hätte der Motor auf meine Kosten aus dem Auto rausgemusst, der Verkäufer hätte den abholen lassen und vom Gutachter überprüfen lassen und bei Eigenverschulden repariert und zurück geschickt. Bei Verschulden der Werkstatt hätte er alles bei mir eingeklagt. Den Einbau hätte ich natürlich auch bezahlen müssen.
Allerdings hat die Werkstatt geleich gesagt, dass sie die Ein- und Ausbau kosten mehr oder weniger übernehmen würde.

Aber egal, jetzt ist alles geklärt, und wenn nix anderes noch passiert, habe ich im laufe der nächsten Woche mein Auto wieder mit neuem (alten Motor), mit neuen Ventilen und -führungen, neuen Ventildeckeldichtungen, neuer Kopfdichtung, neuen Simmerringen, neuer Kupplung, mit AGR-Blinddichtung (aber die dicke, undurchlässige).....und einigen Nerven weniger 😁

Heute, 6 Wochen nach meinem Motorschaden und dem ganzen Hickhack hab ich endlich mein Auto wieder 🙂

Der Motor hat mit Porto 935€ gekostet, jetzt kommen nochmal 1926€ Werkstattkosten drauf.
Macht zusammen 2861€ !!!!

Gemacht wurde:
- Motor Ein-/Ausbau (inkl. diverser Betriebsflüssigkeiten und Dichtungen)
- Am "neuen" Motor neu: 4x Simmeringe, neuer Zahnriemen/Spann-/Umlenkrolle/Wasserpumpe, Ventildeckeldichtung
- AGR-Blinddichtung 🙂
- Neue Kupplung inkl. Nehmerzylinder und dadurch jetzt auch endlich Getriebeöl statt ATF 😉

- Aufgrund der im Thread erzählten Probleme mit dem neuen Motor, sind auch die Auslassventile von Zyl. 1+4 neu (inkl. Führungen) und natürlich Kopfdichtung. Wobei ich nur die Dichtung und die Kopfschrauben bezahlt habe.

Kostenlos von der Werkstatt:
- Klima befüllt
- Airbagleuchte und die Ursache Wackelkontakt beseitigt
- Kopf Ein-/Ausbau (s.o.)

Und als zusätzliche Geschenke (weil der Wagen jetzt so lange bei denen war):
- Original OPEL Winabweiser vorn beide Seiten
- Original Facelift Chrom-Kühlergrill 😎

Alter Verwalter... dafür hättest du das Auto gerade nochmal kaufen können.

Ja, ich weiß, aber der hätte dann keinen Motor mit 56tkm, keinen neuen KRR mit Spannrolle, keine neuen Fahrwerksfedern, keine neuen Hinterachsbuchsen, keinen neuen Zahnriemen und neuen Tüv, keinen neue Lichtmaschine, keinen neen MSD, nihct mein Radio und meine Lautsprecher...

Was ich damit sagen will, ich hab in den letzten 2,5 Jahren, seit ich den Wagen hab, schon unheimlich viel erneuert und investiert, das wollte ich jetzt nicht einfach "wegwerfen" 😉
Du solltest das bei deinen ganzen Umbauten nachvollziehen können 🙂

Ein wenig vielleicht schon, aber ich hätte das nie gemacht. Vor allem da ich schonmal nicht so viel Geld in der Werkstatt gelassen hätte, das wäre bei mir eher eine "Heimwerkeraktion" geworden 😁

In der gleichen Situation wie du, hätte ich das Auto mit Motorschaden verkauft und die 3000€ gespart. Eventuell hättest du sogar noch bis zu 1000€ für den Rest deines Autos bekommen - und für 4000€ bekommt man zu 100% einen besseren Vectra, wie du ihn hast.

Naja, hätte ich das selber gemacht, hätte ich jetzt noch immer kein Auto und der angerichtete Schaden wär vermutlich noch viel größer 😁

Das mag schon sein, ich hab mich ja auch umgeschaut, aber da war zu der Zeit leider nix zu finden und ich wollte ja auch nicht noch Wochen warten.
Und dann war da halt das Angebot in Ebay einen neuen Motor mit gerade mal 56400km für 850€.
Außerdem hatte ich ja schon investiert mit neuem Zahnriemen auf den alten Motor, in der Hoffnung, ich hätte Glück gehabt und ich hab den Kopf runternehmen lassen um die entgültige Gewissheit zu haben.
Und dass da ne neue Kupplung für 460€ noch zu kommt, konnte ich ja nicht ahnen.

1000€ hätte ich bestimmt nicht bekommen:
- Viel Rost am Radlauf hinten rechts
- mehr oder weniger toll verbastelte Türen ^^
- Nicht direkt sichtbarer Heckschaden (nicht von mir)

Glückwunsch! Er läuft wieder!

Es ist nicht immr nur der materiele Wert der zählt. Der Wert eines Gegenstandes wächst mit der Weise, mit dem der Eigentümer mit Ihm verwachsen ist!

Gruß Weini69

Deine Antwort
Ähnliche Themen