Kühlwasser (-problem?)
Hallo Ihr!
Will nur kurz abklären ob ich ein Problem habe oder nicht, weil ich gerade was beobachtet habe.
Als ich gerade nach Hause gekommen bin, hab ich mal prophylaktisch unter die Haube gesehen, ob irgendwas auffälliges da ist.
Mir ist dann jedenfalls aufgefallen, das mein Kühlwasserbehälter quasi leer war
(hab bisher noch nie Kühlwasser in nennenswerter Menge nachschütten müssen.)
Habe dann mal den Deckel vorsichtig abgeschraubt (war ja noch heiß) und das Kühlwasser kam langsam zurück und fing an zu kochen.
Hab dann den Deckel schnell wieder zu gemacht.
So auf halber Höhe des Behälters blieb das Wasser dann stehen und ging wieder zurück und war kurz darauf wieder fast leer.
Ist das normal direkt nach dem Fahren?
Dazu ists seit dem Sommer so, dass der Wagen nach ner Autobahnfahrt an Ampeln relativ schnell heiß wird und der Ventilator anspringt (so bei 93° lt. Anzeige)
Normal ist immer so Temp um 87°
Heizung funktioniert übrigens problemlos.
Zur Info: X16XEL, Bj.96, ~93tkm
Hades wird bestimmt was dazu sagen können 😁
69 Antworten
Hallo!
Habe das selbe Problem wie du! 93.000km und durch Lager der Wapu Motorschaden.
Foh weist alle Schuld von sich. Nun werde ich morgen mal nachsehen ob und wieviele Ventile was abbekommen haben.
Hoffe ich hab mehr Glück wie du, denn geld für einen Motor ist im Moment nicht vorhanden. Mir würde es schon reichen wenn ich einen Kopf kaufen muss.
Alles Gute
Mike
So, Motor ist gestern angekommen.
Sieht soweit ok aus, wird jetzt im Laufe der nächsten Woche eingebaut.
Übernommen werden vom alten Motor neben den Anbaugeräten wie LiMa etc. auch AGR (vermutlich bekomme ich gleich die Blinddichtung verbaut) und Kabelbaum.
Des Weiteren werden am neuen Motor gemacht:
- ZR mit WaPu und sämtlichen Rollen
- Neue Simmerringe an KW, NW und Ölpumpe
- Neue Ventildeckeldichtungen
- Neues Öl und Kühlflüssigkeit
- neue Zündkerzen (hatte noch welche zu Hause)
(neue Drehmomentstütze (auch aus meinem Fundus))
- neue ZKD hab ich erstmal abgeleht
Preisangebot der Werkstatt für Einbau Motor, die genannten Erneuerungen, ZR/WaPu-Wechsel am alten Motor (wurde ja anfangs noch gemacht) und neue Zylinderkopfdichtung: 1000€ glatt
Da ich ja die ZKD abgelehnt habe, wirds etwas weniger.
Nun die Fragen:
ZKD doch lieber gleich mitmachen lassen? (Motor ist Bj.98 und hat 56350km gelaufen)
Ist der Preis für das Komplettangebot ok?
Preisänderung:
War gestern vom Meister scheinbar nur geraten bzw er hatte den anfänglichen ZR-Wechsel am alten Motor nicht einberchnet.
Ohne Zylinderkopfdichtung kostets 1200€
naja obs billig oder teuer ist kannch nicht sagen, aber mir wärs zu teuer,
Ähnliche Themen
Mja, ich weiß auch, dass ich damit quasi den Wert des Autos jetzt mit der Reparatur da reinstecke.
Aber ich habe zum einen jetzt seit ich ihn habe eh ca 2000€ reingesteckt und zum anderen, denke ich schon, dass er die von mir erhofften 100000km und 5 Jahre noch hält.
Dafür sind 2000€ ok 😉
Da ich zudem in den nächsten 1-2 jahren zu Hause ausziehen will, kann und will ich auch nicht mein erspartes für ein neues Auto plündern und Ratenkauf will ich nicht machen, weil ich nicht absehen kann, was nach Auszug meine Unterhaltskosten sein werden.
Also ist das für mich jetzt erstmal die einfachste, sicherste und günstigste Lösung.
Jawoll, Jackpot!!!
Beim Ausbau des Getriebes/Kupplung ist aufgefallen, dass der Nehmerzylinder hin ist und aufgrund der Mehrbelastung der Kupplung, die Scheibe kurz vorm Exitus ist.
Also alles neu, macht nochmal 460€.
Das einer der Zylinder (geber/nehmer) nicht i.O. ist wusste ich ja - harte Kupplung nach Autobahnfahrten - aber dass das gleich die ganze Kupplung mitnimmt -.-
Jedenfalls, weil ja grad alles draußen ist, war die Empfehlung, es jetzt gleich mit zu machen, sonst kostets in einem 1/2 oder 3/4 Jahr 700-800€
Also mal aufgedröselt:
Gebrauchtmotor + Porto = 935€
Einbau von Motor + Diverses (s. 4 Posts vorher) = ca. 1200€
Neue Kupplung inkl. Nehmerzylinder = 460€
TÜV / AU neu = x € (k.A. was das kostet)
Macht schonmal zusammen ~2600€
Wenn ich jetzt überlege, was ich schon alles neu gemacht habe (seit Okt. 06) 😰 🙁
- LiMa inkl. Einbau 240€
- VSD instand gesetzt 100€
- MSD neu inkl. Einbau 240€
- Fahrwerksfedern vorne inkl. Einbau170€
- Hinterachsbuchsen inkl. Einbau 400€
- Jetzt Motor + Kupplung s.o. 2600€
- KRR inkl. Spannrollen etc. 210€
+ Verschleißteile, Bremsen/Klötze vorne, Drehmomentstütze, Zündkerzen, neue Sommerreifen
Macht zusammen ~4500€
gottseidank hab ich das Dingen geschenkt bekommen....
Kurz vor meinem Besitz hat er schon ein neues Lenkgetriebe bekommen.......
Montagsauto oder normal?
...von beidem ein bisschen was 😁
Ist halt ein Vectra B.
Unter diesem Gesichtspunkt und der Tatsache, dass alles in deiner Liste bis auf Federn, LiMa und Motor normale Verschleisssachen sind, tendiert es aber eher gegen "normal".
Die Hinterachsbuchsen hättest du dir schenken können... poltert zwar, aber was solls... man gewöhnt sich dran 😉
VSD + MSD hättest du für die Hälfte haben können.
gruß cocker
Nuja, Verschleiss hin oder her, er hat ja jetzt erst 93tkm gefahren und viele der aufgezählten Dinge sind schon vor längerer Zeit gemacht worden.
Ja, die Hinterachsbuchsen.
Problem war vorallem, dass ich im Internet über all 4 Stück für 50€ oder so gesehen habe und in der Werkstatt haben die auf einmal 140€ OHNE MwSt. gekostet.
Die haben übrigens nicht gepoltert (ist mir zumindest nicht aufgefallen), aber der Wagen hat beim Einfedern gequiescht und geknarrzt, dass ich nachts vermutlich die Nachbarn geweckt hätte 😁
VSD war ja nur geflickt 😉
Wenn ich einiges selber machen könnte, würde mich das meiste vermutlich nur die Hälfte kosten :/
HI,
musst ja nicht alles selber machen.
Aber es wär gut, sich eine gute Freie zu suchen, die die Teile einbaut, die du günstig im Zubehör oder im internet erstehen kannst. So ähnlich mach ich das auch, wobei ich allerdings schraubermäßig langsam zum Profi mutiere ... zwangsläufig 😉
Und einen Auspuff zu montieren ist auch für Laien keine Hexerei. Ist fast alles geflanscht, sodass man eigentlich nichts falsch machen kann. Dann braucht man noch den Bord-Wagenheber und einen oder 2 Stellböcke oder Auffahrrampen und los gehts 😉
Was ich machen kann, mach ich selber. "Versuch macht kluch"
Kann ich nicht, gibts erstmal nicht. Und wenns dann wirklich nicht geht, dann fahr ich zur Werkstatt. Und das ist kein fOH 😉
Der sieht mich nur zum Fehlerauslesen (Airbag)
Gruß cocker
Meine (neue) Werkstatt ist quasi eine freie FOH Werkstatt ^^
Als der FOH hier im Stadtteil zu gemacht hat, haben sich die beiden Meister selbstständig gemacht.
Ob die jetzt FOH-Preise nehmen weiß ich nicht, da ich für alles was jetzt gemacht wird, keine Vergleiche habe.
Und zum Aufbocken fehlen mir Böcke bzw. Auffahrrampen.
Aber den Airbag-Fehler macht er mir kostenlos weg, in dem er die Kabel zusammen klippst.
Mitgebrachte Sachen würde der mir bestimmt einbauen, sofern er von deren Qualität überzeugt ist.
Der macht alles mit Ruhe und Sorgfalt, er nimmt sich jetzt sogar eine Woche Zeit um den Motor umzubauen etc. damits auch vernünftig wird.
Und ich muss sagen, dass ich noch nie so freundlich behandelt wurde wie da....sind alles FOH/Ex-FOHler so? 🙂
Hi,
freundlich sind sie fast alle - man will ja dass die Kunden wiederkommen...
Wenn die Preise stimmen, scheint es ja eine gute Werkstatt zu sein.
Teile kriegst du bei ebay recht günstig - auch gebrauchte Originalteile mit Garantie. Eine gute Werkstatt baut die dir ein, ohne zu murren...
Gruß cocker
Aber die sind besonders freundlich ^^
Jedenfalls zeigt der Meister mir genau was er macht/gemacht hat , zteigt mir alles, damit ich mich überzeugen kann, dass auch alles ok ist 🙂
Ja, Ebay ist bisher für mich auch ein großer Einkaufsfaktor.
Zumindest hab ich schon Bremsen/Klötze vorn, Zündkerzen und nen neue Drehmomentstütze so besorgt.
Bei den anderen Teilen hab ich mich nicht getraut bzw. hab Ebay gar nicht als Alternative wahr genommen.
Preise wie gesagt kann ich nicht vergleichen, da die nichts machen, deren Vergleichspreise ich kenne.
Könnte höchstens im Nachhinein mal prüfen.
Und an Einzelpreisen lässt sich das schlecht festmachen. So weiß ich z.B. dass die für nen Zahnriemenwechsel am X16XEL (allerdings Astra G) inkl. allem (WaPu, Spannrollen, Umlenkrollen) 340€ nehmen.
NUR Scheiße ey!!!
Der Motor ist jetzt eingebaut,
Haben ersteinmal Kompressionstest gemacht.
Ergebnis: Keine Kompression auf Zylinder 1 + 4
Druckverlusttest gemacht.
Ergebnis: Kommt aus dem Auspuff
Ergo, Auslassventile krumm.
Gottseidank hab ich ja Garantie auf den Motor.
man ey, ich warte seit Ende Dezember auf mein Auto und jede Woche eine neue Hiobsbotschaft.
Erst, das mehr umgebaut werden muss als gedacht, dann das mit der Kupplung, jetzt ist der neue Motor kaputt...
Bin schon am rumtelefonieren, dass der Verkäufer die Reparatur jetzt übernimmt, aber ich hab ja auch erst vor 20 minuten davon erfahren.
Grad nochmal mit dem Verkäufer gesprochen:
Wagen ist auf eigenen Rädern gekommen, deren Komprssionstest hat vorm Ausbau 14bar auf allen Zylindern ergeben.
Deren Mutmaßung ist jetzt , dass meine Werkstatt beim Zahnriemenwechsel Mist gebaut hat...
Hab dem Verkäufer jetzt die Nummer von meiner Werkstatt gegeben.
Sollen die das unter sich ausmachen ^^
Der Werkstattmeister hat eh schon nen Herzinfarkt 😁
Den hat der schon bekommen, als er den vorher eingebauten Zahnriemen gesehen hat....
To be continued.....
€dit:
Verkäufer nimmt sich nix davon an.
Werde nochmal mit ihm sprechen, ansonsten heißt es wohl, Rechtsanwalt und Gutachter kommen lassen, der den Schaden begutachtet und entscheidet, wie lange der Defekt vorliegt um dann den Schuldigen zu finden.
€dit #2: Verkäufer ist mit Gutachter einverstanden. Würde die Werkstatt den Schaden / Fehler eingestehen, wäre er sogar bereit die Ventile zu bezahlen.
Also ab zum Anwalt.
Leider ist der Wagen auf meine Mutter zugelassen, also hat sie jetzt ein Problem -.-
Ich hätte eh keine Rechtsschutzversicherung....
Keine Anwälte hier, die mir mal nen Tipp geben könnten? 🙁
Ich mein, irgendwie ist das ja jetzt doof, dass ich jetzt die Beweispflicht habe, obwohl ich für den ganzen Vorgang ja nur der "Auftraggeber" bin und der schwarze Peter definitiv nicht bei mir liegt, ich hab ja keinen Fehler gemacht bzw. ja keinen machen können...
Ok, ich hab nen Fehler gemacht, ich hab den Wagen nicht gleich weggeschmissen oder noch an Ort und Stelle des Motorschadens die Karre angezündet 😠
Du bist erst nach 6 Monaten beweis Pflichtig. Solange mus dir der Verkäufer beweisen das du schuld wahrst. Droh mit nem Anwalt und gut. Und dann geh auch zu einem. Leg ihm den Fall vor uns gut. Dann macht der Typ das von Alleine