Kühlwasser erreicht keine 90°C

Audi TT 8N

Hallo Leute hab ne Frage, und zwar kommt meine Kühlwassertemperaturanzeige selten über 70°C. Das heisst wenn ich normal fahre kommt er nie höher, außer ich stehe im Stau oder bei einer fahrt durch die Stadt mit vielen roten Ampeln, dann bekommt er kurzfristig 90°C. Ich mache mir darüber Gedanken weil ich jetzt schon öfters gelesen habe das die Betriebstemp. bei 90Grad liegt. Hoff auf eure Hilfe

55 Antworten

Zitat:

ich hab ebenfalls das Problem das die Temperaturanzeige nie über 70° geht,

auch in der Klima zeigt er mir max 78-80 GRad auch wenn ich über die Autobahn fahre.
Allerdings ist dieser Fehler seitedem ich bei mir den Kühlwasserschlauch tauschen musste nachder der ein Riss hatte.
Der hat ja auch einen Stcker dran

Hi, ich war heute auch mal auf der Suche meinen Fehler zu finden. Hab dann gemerkt das meine Lüfter sofort anspringen

wenn ich den Motor starte. Und gehen auch erst wieder aus wenn ich den Motor ausmache.Obwohl er kalt ist.

Da haben wir gemerkt das der Fühler für die Lüfter im Eimer waren. Dadurch haben die Lüfter permanent den Motor runtergekühlt und
die Temperaturanzeige ging nicht über 75 Grad.
Hab jetzt nen neuen Fühler bekommen und jetzt funzt das alles wieder

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Kusimusi



Zitat:

Original geschrieben von TT-Fun


Kann auch sein, daß das Thermostatventil erst geschlossen ist und kurze Zeit später sich vollkommen öffnet.
Aber dann würde der Temperaturanstieg (Wassertemp) doch länger dauern, oder (wenn das Thermostat defekt ist)

Zitat:

Original geschrieben von Kusimusi



Zitat:

Original geschrieben von TT-Fun


Oder ..... Dein Fühler G62 ist defekt.
Zitat Seite TT-Eifel:
"Kühlmittelsensor:
Problembeschreibung:
Fehler 16502 im Fehlerspeicher
Wagen springt beim Warmstart schlecht an."

Das Problem habe ich aber nicht!

Zitat:

Original geschrieben von Kusimusi



Zitat:

Original geschrieben von TT-Fun


Stell auch mal den Kompressor der Klimaautomatik ab und beobachte nochmal den Temp-Anstieg (müßte nun schneller gehen).
Die Klima ist bei mir zu 99,9% aus...

Zum Fühler G62:

Der Fehler wird erst abgelegt, wenn gewisse Toleranzgrenzen über-(Fehler 16502)/unterschritten (16500/16501) werden.

65 Grad Kühlwassertemp sind aber plausibel.

Zum Thermostat:
Da meinte ich eher, daß es anfangs richtigerweise geschlossen ist, dann aber sprungartig aufgeht.

Ich würde erstmal auf den Fühler G62 tippen.

Gruß

TT-Fun

Zitat:

Original geschrieben von sascha307


.....Hab dann gemerkt das meine Lüfter sofort anspringen
wenn ich den Motor starte. Und gehen auch erst wieder aus wenn ich den Motor ausmache.Obwohl er kalt ist......

Das ist auch richtig so, wenn der Klimakompressor aktiviert ist.

Gruß

TT-Fun

@TT-Fun

Ja das hab ich dummerwiese jetzt auch erst gelesen. Aber trotzdem danke.

Ich werd jetzt nächste Woche mal den Themostaten tauschen lassen mal sehen ob das dann wieder funzt.

Hab auch immer nur dann das Problem das der Motor nicht über 75 Grad komme wenn die Klima läuft ,
mach ich sie aus dann geht er ganz normal auf 90 hoch und dann springen die Lüfter auch an und gehen unter 90° wieder aus.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von sascha307


....dann geht er ganz normal auf 90 hoch und dann springen die Lüfter auch an und gehen unter 90° wieder aus.

Mhhh.... Was zeigt denn in dem Fall der Kanal 49 an ?

Dier Lüfter sollten erst ab 96-99 Grad anspringen (Stufe 1).

Gruß

TT-Fun

Der zeigt genau das selbe wir das Kombi an.
Bei ca 91, 92 Grad springen die Lüfter an wenn Klima aus ( Stufe 1 ).
Kann ich jetzt nicht auf das Grad genau sagen. Und dann schalten sie sich dementsprechend aud wieder ab.

Aber mit Klima an nur 75° ob nu Klima oder Kombi. Egal in welcher Situation ob Autobahn oder Stadt max 75.

Das hört sich allerdings eher nach defektem Fühler G62 an (defektes Lüftersteuergerät / Thermoschalter schließe ich mal aus).

Denn die Lüfter werden alleinig durch das Lüftersteuergerät zugeschaltet. Und das erhält vom Fühler G62 keinerlei Infos.

Ich würd erstmal den Fühler tauschen - obwohl oftmals beides (also auch Thermostat) kurz hintereinander defekt wird.

Gruß

TT-Fun

Welcher ist denn das kannst mir das irgendwo auf nem Bild zeigen.
Ich hab nämlich gerade einen Fühler getauscht der sitzt in dem Schlauch der vom Kühler abgeht.
Wenn man den zieht laufen die Lüfter nicht mehr.

Der war nämlich in Ordnung.

Ich hab hier jetzt nur das gefunden.

http://www.tt-eifel.de/index.php?g62

Allerdings ist der Geber bei mir weiß und hat auch nur 2 Kontakte.

Zitat:

Original geschrieben von sascha307


Ich hab hier jetzt nur das gefunden.

http://www.tt-eifel.de/index.php?g62
....

Genau das ist er !

Gruß

TT-Fun

Verdammz ich bin auch ein wenig blöd.
Ich meinte einen anderen der sitzt in dem selben Schlauch nur ein wenig weiter vorne zum Kühler hin.

Jetzt hab ich mal richtig hingeschaut und jetzt hab ich auch den auf dem Photo gefunden. Und der ist auch blau.
Hab den Stecker mal abgezogen die Kontakte sind leicht angelaufen der hat wohl damals was von dem Frostschutz abbekommen als der Schlauch geplatzt ist und ist ein wenig korrodiert. Werd jetzt erstmal los mir den Geber neu besorgen und das erstmals testen bevor
ich das Thermostat tausche.

So hab jetzt den Fühler G 62 getauscht aber der Fehler bleibt der selbe ist nur minimal besser.
Er geht jetzt wenn ich lange an ner Ampel steh kurz auf 80-81° und damit das Kombi auch auf 90 und dann fällt die Temp. im Fahrbetrieb wieder ab auf 75-78.Egal ob Autobahn oder Landstraße. Werd dann trotzdem noch das Thermostat nächste Woche tauschen lassen.

Zitat:

Original geschrieben von sascha307


So hab jetzt den Fühler G 62 getauscht aber der Fehler bleibt der selbe ist nur minimal besser.
Er geht jetzt wenn ich lange an ner Ampel steh kurz auf 80-81° und damit das Kombi auch auf 90 und dann fällt die Temp. im Fahrbetrieb wieder ab auf 75-78.Egal ob Autobahn oder Landstraße. Werd dann trotzdem noch das Thermostat nächste Woche tauschen lassen.

Würd ich dann auch machen.

Gruß

TT-Fun

So hab gerade mein Auto abgeholt.

Hab jetzt das Thermostat tauschen lassen und siehe da die Temperatur
steigt wieder so wie es sein soll. Liegt jetzt wieder um die 90° und nicht mehr bei 75°.
Wollen wir mal hoffen das es so bleibt, hatte nur ne kurze Probefahrt gemacht.

Gruß

Quanta costa?

Deine Antwort
Ähnliche Themen