Kühlwasser drückt es aus dem Ausgleichsbehälter
Hallo Liebe Gemeinde,
ich habe seit einer Woche erhebliche Probleme mit meinem Kühlsystem, nach ca. 10 Kilometer fängt es an aus meinem Ausgleichsbehälter Wasser zu sprudeln.
Zum Glück habe ich einen guten Freund der KFZ Mechaniker ist, nur der weiss auch keinen Rat mehr 🙁
Angefangen hat es vor einer Woche als plötzlich die Kontrolllampe angefangen hat zu leuchten (Wasser auffüllen), als ich die Motorhaube aufmachte habe ich dann gesehn das es aus dem Ausgleichsbehälter Wasser nach oben gedrückt hat, daraufhin wurde ich in dann in die Werkstatt geschleppt.
Bis jetzt haben wir schon
Thermostat
Wasserpumpe
Ausgleichsbehälterdeckel gewechselt
Kopfdichtungstest gemacht OK
Kein Wasser im ÖL
Motorspühlung und Kühler gereinigt
Abgase normal aus dem Auspuff
Mitlerweile wissen wir nicht mehr was es noch sein könnte, ein Leck im Kühlsystem kann es nicht sein, da das Wasser oben aus dem Ausgleichsbehäter gedrückt wird.
21 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von jakob147
Sag Deinem Freund mal folgendes Wort: ZYLINDERKOPFDICHTUNG und schau ihm dabei ins Gesicht.😁Zitat:
Zum Glück habe ich einen guten Freund der KFZ Mechaniker ist, nur der weiss auch keinen Rat mehr 🙁
Wenn ich einen guten Freund hätte, der KFZ Mechaniker ist, und dieser einen Kopfdichtungstest gemacht hat und sagt, dass alles OK ist und sich dann herausstellt, dass die ZKD doch defekt ist, dann wäre das im Zweifel immer noch ein guter Freund von mir, nur diese Reparatur würde dieser Freund bei meinem Wagen nicht durchführen. Dafür braucht man sehr viel Fachkenntnis und es würde mich nicht wundern, wenn dieser Freund beim Zusammenbau etwas falsch gemacht hat.
Nein das Klackern ist eigentlich erst später gekommen, das Klackern wird schneller wenn man Gas gibt, besser kann ich es nicht beschreiben
Das sind die Hydrostössel. Nächstes Mal 0W-40 nehmen und dann ist das Öl dünnflüssiger, also schneller dort, wo es klackert. 🙂
BMW_verrückter
Beim ZKD-Wechsel sind die Hydros komplett leer gelaufen.
Nun saugt sich einer oder mehrere nicht richtig voll?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von hotte88
Beim ZKD-Wechsel sind die Hydros komplett leer gelaufen.
Nun saugt sich einer oder mehrere nicht richtig voll?
Ja du hast Recht, das Rattern ist weg, nur noch ganz kurz wenn ich das Auto anmache hört man es für 3-4 Sekunden
Trotzdem kannst du beim Ölwechsel auf dünnflüssigeres Öl umsteigen. Ich hatte das beim 528i, 540i E39 und 530i E60 😉
BMW_verrückter