Kühlwasser anschluss neben temperaturfühler abgerissen
Hallo
wer kann mir sagen ob man das teil einzeln tauschen kann ist ein anschluss aus kunststoff neben dem temperaturfühler
corsa c bj.2005 1.0 l 3 zylinder 60 ps
44 Antworten
Zitat:
O.T. und daran ist nur der alte opel chef LOPETZ schuld der alte geizknochen über allsparen...
Nur so als Info
QuelleÜberraschend gelang es Ferdinand Piëch, den von GM mit einer Kompetenzausweitung abgeworbenen López 1993 nach VW zu holen........
Nach seinem vorzeitigen Ausscheiden bei VW gründete Lopez in Spanien die Unternehmensberatung „Management Arriortúa“, die Aufträge von zahlreichen europäischen Unternehmen erhält. López wurde bei einem Autounfall als Beifahrer 1998 schwer verletzt und hat sich seitdem aus der operativen Unternehmensführung zurückgezogen. Sein Lebenstraum, eine baskische Autofabrik zu errichten, hat sich bis 2012 noch nicht verwirklicht.
Der Lopez war zwar viel Schuld aber dieses sicherlich nicht....................
Zitat:
Original geschrieben von Dr.FeelGoodUlm
also ich hatte vor 3 wochen das slebe problem das einzige was du machen musst ist das alte gewinde stück raus bohren oder drehen wenn es noch geht. un dann durch das neue vom FOH ersetzten kostet 14€Dann wieder das Kühlsystem erneuern und den Fost schutz nicht vergessen G30
und es ist nciht seit dem GM die finger drin hat sondern die kunststoffteile wurden von 2003 bis 206 verbaut und auch heute noch zum teil.
O.T. und daran ist nur der alte opel chef LOPETZ schuld der alte geizknochen über allsparen...
So einfach ist es halt nicht.
Motor baut keine Kompression mehr auf und muss zur genauer Untersuchung auseinander gebaut werden. Kosten 300,-€. Hoffentlich Diagnose inbegriffen. Derzeitige Vermüttung Zylinderkopfdichtung. Motorschaden steht aber auch noch im Raum.
Vieleicht haben wir da auch einen wirtschaftlichen Totalschaden. Das nach nicht mal 60tkm. Sehr sehr schwache Leistung.
Muss hier auch nochmal rein schreiben :-D heute ist es bei meiner Freundin auch passiert das es abgebrochen ist !! wie hab Ihr es nun raus bekommen ?? Habe es schon mit einem Linksdrall versucht aber leider keine chance :-(
was habt ihr denn da gefummelt dass das Teil abbricht? Das hält normal für die Ewigkeit..
Ähnliche Themen
die plastikdinger brechen doch schon beim schief angucken ab 😉
mit 7 oder 7,2mm (oder 7,5mm!?) den rest ausbohren und dann mitn gewindeschneider rein,ging problemlos 😁
Hallo zusammen,
habe gerade auch einen abgerissenen Kühlwasseranschluss bei meinem Corsa 1.2 Twinport gehabt.
Für meinen Motor war das richtige Ersatzteil:
55564351 1336376 Anschlusstück (8mm Gewinde).
Der FOH hatte mir zuerst die Ersatzteilnummer:
90466779 850250 Verschraubung (10mm Gewinde)
verkauft, diese passte leider nicht.
Gruss Martin
Hallo, habe den abgebrochenen Plastikanschluss ausgebohrt, neues Gewinde reingeschnitten und den Anschluss aus Messing erneuert🙂
jemand irgendwelche anderen ideen wie.man das plastikgewinde rausbekommt ohne ein neues gewinde zu bohren?
Zitat:
@-deagle- schrieb am 9. April 2016 um 12:53:47 Uhr:
jemand irgendwelche anderen ideen wie.man das plastikgewinde rausbekommt ohne ein neues gewinde zu bohren?
Links Ausdreher schon versucht ?
bzw. weiss jemand ausm kopf, in welcher größe man eien gewindeschneider braucht
paar sachen versuchen, auch mit ner schraube reingedreht, aber das gute stuck will nicht raus :/
http://www.motor-talk.de/.../...urfuehler-abgerissen-t3173104.html?...
Da steht doch schon etwas, evtl. hilft es hier einigen wenn die deinen Motorcode wüssten.
http://ecat24.com/opel/catalog/part/1/16/267/4250/35939/
Und da steht auch noch etwas.
hi danke.für den post. habe einen corsa c 1.0 bj 2004 mit z10xep motor, habe auch einen Messing Verbindungsstcuk bekommen mit der Nummer 55564351.
Dann musste es ja auch M 8 sein, kannst du testen wenn du eine Mutter hast mit 13 Schlüsselweite (das ist M8)
muss ich später mal schauen, danke! wenn da das gewinde quasi mit dem gewindeschneider säubert, was ist mit den Partikeln, die in die wapu reinlaufen :/