Kühlsystem und zylinderkopf
Hallo,
ich habe mir vor 4 Wochen einen 523i gekauft bj.96 170 ps(Gasanlage prins+Benzin) und habe ihn ganze 2 tage gefahren und war bisher 4 mal in der werkstatt. er wurde wärend der fahrt heiß und die heizung war kalt, habe ihn garnicht bis in den roten bereich gefahren habe sofort angehalten und abschleppen lassen, jedesmal das gleiche. kühler wurde erneuert wegen haar riß, dann wieder gefahren wurde wieder heiß, austausch wasserpumpe, wieder gefahren nach 10km wieder zu heiß bekam neues thermostat und wurde auch in allen werkstatt besuchen entlüftet, danach ist er wieder zu heiß geworden an der seite vom motor rechts ist ein schlauch da kam kühlwasser und abgase raus. schlauch wurde erneuert. jetzt ist alles dicht, motor hat ein leichtes ruckeln also er läuft nicht ruhig. wenn man den ölmesstab rauszieht riecht es nach benzin, wenn er betriebstemperatur hat ist der linke untere kühlerschlauch kalt, der rechte ist warm, desweiterten ist im kühlwasser etwas öl.
er wird im moment nicht mehr überhitzt, aber so genau kann ich das nicht sagen, weil ich nur noch den wagen innerhalb der stadt bewege aus angst vor der nächsten panne. heizung und sonstiges funktionieren wieder. habe versucht das auto an den händler zurück zu geben, aber er nimmt ihn nicht zurück habe ihn ohne kaufvertrag gekauft. ginge nur mit harten maßnahmen wofür ich auch wieder in einen anwalt investieren müsste. habe kein geld mehr. Was kann ich tun? Ich brauch ein funktionierendes Auto, da wo ich wohne geht nichts ohne auto. Ich habe das Auto für 2300€ gekauft und habe in die ganzen Werkstattbesuche nochmals 1100 euro inkl. abschleppungen bezahlt.
Habe auch schon überlegt das auto in einzelteile zu verkaufen, aber ich habe keine werkstatt oder garage dafür, er hat immerhin ne gasanlage von prins deutsches model und lederausstattung.
frage ist der zylinderkopf hin?
33 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von yalee
Doofe frage ich weiß: Warum bist du dann dort vom Hof gefahren!?
sollte dort übernachten? sie sagten, dass der der 6. zylinder schadhaft ist , dass das ruckeln weggeht auf der autobahn wenn ich gas gebe
Zitat:
Original geschrieben von eazy776
sollte dort übernachten? sie sagten, dass der der 6. zylinder schadhaft ist , dass das ruckeln weggeht auf der autobahn wenn ich gas gebeZitat:
Original geschrieben von yalee
Doofe frage ich weiß: Warum bist du dann dort vom Hof gefahren!?
Was kann ich jetzt tun? Hat die Werkstatt ein Fehler gemacht, durch bruch der alten Nockenwelle und einsatz der neuen? oder durch wechseln der zündspule über dem 6.zylinder? lohnt es sich den 6. zylinder fertig zu machen? was kostet sowas? oder soll ich mir einen anwalt nehmen? ich weiß echt nicht mehr weiter.....
Kolbenringe Schadhaft:
Undichtigkeit Öl
Schlechte Kompression
so die Hauptsachen er verbrennt Öl. Und verliert kompression auf Zyl 6. d.h. für dich wieder den Kopf runter etc. etc. ob die Werkstatt einen Fehler gemacht hat können wir dir von hier aus nicht sagen. Denke mal er läuft nicht richtig, weil er auf Zyl. 6 Kompressionsverlust hat.