Kühlsystem und zylinderkopf
Hallo,
ich habe mir vor 4 Wochen einen 523i gekauft bj.96 170 ps(Gasanlage prins+Benzin) und habe ihn ganze 2 tage gefahren und war bisher 4 mal in der werkstatt. er wurde wärend der fahrt heiß und die heizung war kalt, habe ihn garnicht bis in den roten bereich gefahren habe sofort angehalten und abschleppen lassen, jedesmal das gleiche. kühler wurde erneuert wegen haar riß, dann wieder gefahren wurde wieder heiß, austausch wasserpumpe, wieder gefahren nach 10km wieder zu heiß bekam neues thermostat und wurde auch in allen werkstatt besuchen entlüftet, danach ist er wieder zu heiß geworden an der seite vom motor rechts ist ein schlauch da kam kühlwasser und abgase raus. schlauch wurde erneuert. jetzt ist alles dicht, motor hat ein leichtes ruckeln also er läuft nicht ruhig. wenn man den ölmesstab rauszieht riecht es nach benzin, wenn er betriebstemperatur hat ist der linke untere kühlerschlauch kalt, der rechte ist warm, desweiterten ist im kühlwasser etwas öl.
er wird im moment nicht mehr überhitzt, aber so genau kann ich das nicht sagen, weil ich nur noch den wagen innerhalb der stadt bewege aus angst vor der nächsten panne. heizung und sonstiges funktionieren wieder. habe versucht das auto an den händler zurück zu geben, aber er nimmt ihn nicht zurück habe ihn ohne kaufvertrag gekauft. ginge nur mit harten maßnahmen wofür ich auch wieder in einen anwalt investieren müsste. habe kein geld mehr. Was kann ich tun? Ich brauch ein funktionierendes Auto, da wo ich wohne geht nichts ohne auto. Ich habe das Auto für 2300€ gekauft und habe in die ganzen Werkstattbesuche nochmals 1100 euro inkl. abschleppungen bezahlt.
Habe auch schon überlegt das auto in einzelteile zu verkaufen, aber ich habe keine werkstatt oder garage dafür, er hat immerhin ne gasanlage von prins deutsches model und lederausstattung.
frage ist der zylinderkopf hin?
33 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von romanb22
Hallo,also ich hatte dieselben Symptome bei meinem 323i E36. Auch mit Prins Gasanlage.
Bei mir war Membran des Verdampfers gerissen.So ist ständig Gas ins Kühlwasser gedrückt worden, und er ist immer zu heiß geworden. Alles getauscht wie Wasserpumpe, Thermostat, Kühler und Zylinderkopfdichtung, weil wir nicht wussten das es daran lag.
Für den Verdampfer gibt es einen Reparatursatz (ca. 70€). Darin sind Dichtungen und eine neue Membran enthalten.
Danach war bei mir Ruhe.
Gruß
Roman
hi roman,
danke für die info, aber da muss erstmal geklärt sein ob es zylinderkopf ist, aber ich vermute es auch.
silke
Zitat:
Original geschrieben von masskrugbier
na also der Ton wird wieder normal. Jetzt müsste sich nur noch jemand finden der Interesse daran hat , ohne viel aufhebens und mit viel ahnung sich darum kümmert. Würdest du hier in der Gegen von Schweinfurt wohnen hätte ich dir schon jemanden vermittelt der sich um dein Auto kümmern würde. Und das alles für eine Hand wäscht die andere. Denn wer höflich ist dem wird auch geholfen.
Kann die Leute und Menschen verstehen die sich lieber zum freundlichen begeben . Aber ich denke mal jeder wie sich an Zeiten erinnern wo man es sich halt mal nicht leisten kann dauernd in die Werkstatt zu rennen. Und Hilfsbereitschaft sollte sich nicht nur auf Weihnachten beschränken.
Na vielleicht findet sich ja jemand aus deiner Gegend.
ich gebe die hoffnung nicht auf, vielleicht hast du ja recht und es findet sich wirklich jemand aus dem heidelberger oder karlsruher raum. meißt ist es so wenn man sucht findet sich nichts.
und danke für deine netten worte, ich habe nicht erwartet mitleid zu bekommen, ich wollte nur mitteilen, wie groß meine verzweiflung ist und entschuldigung für die jenigen hier, den ich auf den sack gegangen bin mit meiner geschichte.
wünsche noch einen schönen feierabend und vielen dank für die netten tipps und ideen.
mfg
silke
Wird sich schon jemand finden !! Denk ma jemand wird es schon lesen und nur die Ersatzteilkosten verlangen. Denn eines habe ich gelernt . Man sieht sich wirklich immer 2 mal im Leben und wenn es über ein paar Ecken ist !
Hallo,
ich bin zwar auch der Meinung das man ein Auto nicht von Privat ohne Vertrag kauft aber das ist hier nicht Sachdienlich.
Nach allem was du beschreibst ist tatsächlich zumindest davon auszugehen das die Zylinderkopfdichtung hin ist.
Möglicherweise ist der Zylinderkopf gerissen, aber das passiert eher selten, würde also nicht davon ausgehen.
Das dein Öl nach benzin riecht kann eine Folge von zu viel Kurzstreckenfahrt sein, also weiter nicht bedrohlich.
Aber das wurde ja schon erwähnt.
Die Zylinderkopfreperatur ist allerdings nicht ganz ohne.
Zylinderkopfdichtsatz+Schrauben schlagen mit etwa 250-300 Euro (je nach dem wo man es Kauft) zu Buche.
Kopf planen falls notwendig: ca 60-100 Euro.
Aus- und Einbau : ca 7 Stunden Arbeit, evtl. etwas mehr wegen der Gasanlage, also je nachdem was die Werkstatt pro Stunde
nimmt. Geh davon aus das ein realistischer Stundensatz bei etwa 45-75 Euro liegt. Wer für noch weniger arbeitet kann entweder nicht kalkulieren oder nicht vernünftig arbeiten.
Wenn du dich entschließt das Auto zu reparieren nimm keinen Billigkram aus dem Internet denn ich vermute du willst die
Arbeit und den Ärger nicht zweimal! Dann such dir eine Freie Werkstatt die einigermaßen seriös wirkt. In deinem Gebiet kenn
ich leider keine aber Adressen findet man auf Google. Achte auf den ersten Eindruck, Sauberkeit und welche Autos auf dem
Hof stehen und lass dir ein Angebot machen, dann weißt du um was es geht und musst nicht Raten.
Grundsätzlich kann man sagen das der Motor zuverlässig und bei entsprechender Fahrweise auch sparsam ist.
Ich würde evtl. in deiner Lage darüber nachdenken ob man die Gasanlage nicht demontiert, gebraucht verkauft und damit
zumindest einenTeil der Reparatur finanziert. Nur so als Denkanstoß.
Gruß
Thomas
Ähnliche Themen
Welche Auto's auf dem Hof stehen hat überhaupt nichts mit der Qualität der Werkstatt zu tun. Wenn es eine Prins Anlage ist wird das nicht viel extra arbeit sein. Die lässt sich eben abschrauben und beiseite hängen. Hoffe nur das der Kopf nicht gerissen ist. Dann gehts richtig ins Geld. Will dir jetzt keine schlechte Laune machen, aber besser ist wenn man sich auf alle eventualitäten einstellt.
Viel glück und erfolg.
Zitat:
Original geschrieben von TomKeil
Hallo,ich bin zwar auch der Meinung das man ein Auto nicht von Privat ohne Vertrag kauft aber das ist hier nicht Sachdienlich.
Nach allem was du beschreibst ist tatsächlich zumindest davon auszugehen das die Zylinderkopfdichtung hin ist.
Möglicherweise ist der Zylinderkopf gerissen, aber das passiert eher selten, würde also nicht davon ausgehen.
Das dein Öl nach benzin riecht kann eine Folge von zu viel Kurzstreckenfahrt sein, also weiter nicht bedrohlich.
Aber das wurde ja schon erwähnt.
Die Zylinderkopfreperatur ist allerdings nicht ganz ohne.
Zylinderkopfdichtsatz+Schrauben schlagen mit etwa 250-300 Euro (je nach dem wo man es Kauft) zu Buche.
Kopf planen falls notwendig: ca 60-100 Euro.
Aus- und Einbau : ca 7 Stunden Arbeit, evtl. etwas mehr wegen der Gasanlage, also je nachdem was die Werkstatt pro Stunde
nimmt. Geh davon aus das ein realistischer Stundensatz bei etwa 45-75 Euro liegt. Wer für noch weniger arbeitet kann entweder nicht kalkulieren oder nicht vernünftig arbeiten.
Wenn du dich entschließt das Auto zu reparieren nimm keinen Billigkram aus dem Internet denn ich vermute du willst die
Arbeit und den Ärger nicht zweimal! Dann such dir eine Freie Werkstatt die einigermaßen seriös wirkt. In deinem Gebiet kenn
ich leider keine aber Adressen findet man auf Google. Achte auf den ersten Eindruck, Sauberkeit und welche Autos auf dem
Hof stehen und lass dir ein Angebot machen, dann weißt du um was es geht und musst nicht Raten.
Grundsätzlich kann man sagen das der Motor zuverlässig und bei entsprechender Fahrweise auch sparsam ist.
Ich würde evtl. in deiner Lage darüber nachdenken ob man die Gasanlage nicht demontiert, gebraucht verkauft und damit
zumindest einenTeil der Reparatur finanziert. Nur so als Denkanstoß.Gruß
Thomas
Die Reperatur der Kopfdichtung kostet beim M54 Motor in der freien Werkstatt mit Wasserpumpe ca.1300 Euro.(Mit Planen und allem drumm und drann)
Ich habe nämlich Heute erfahren, das meine auch hin ist und zwar durch einen CO-Test.
Diesen Test würde ich dir im übrigen auch empfehlen, der kostet nicht die Welt und fahre zu einer Werkstatt die sich mit Gasanlagen auskennen, denn das Problem kann auch von einem def. Verdampfer kommen.
Hallo zu dem Thema kann ich nur sagen, das Auto ist wie ein Fass ohne Boden.
Ich habe eine neue Zylinderkopfdichtung bekommen, der Wagen sollte dann den nächsten Tag fertig sein. Ich gab den Wagen ab, der Motor lief ruhig.
So den nächsten Tag nach Abgabe rief die Werkstatt mich an entschuldigte sich bei mir und sagte dass denen die Nockenwelle gebrochen ist, Sie sagten, dass Sie eine neue auf eigene kosten reinbauen und dass es 1 tag länger dauert. Diese ist nicht auf der Rechnung aufgeführt. Ich denke die müssen die aufführen, denn sie müssen dafür haften.
So dann habe ich den Wagen abgeholt, der motor lief unruhig wie ein traktor. Auf meiner Rechnung ist noch eine Anmerkung Kolbenringe 6.Zylinder schadhaft. Ich bin nach Hause gefahren(80km) als ich von der Autobahn runter war kupplung getreten und gebremst habe, an der ampel ging der wagen aus, musste neu starten, bis ich nach 2 km zu hause war ruckelte der motor noch mehr und ging beim anfahren auf den parkplatz wieder aus. am parkplatz starte ich ihn nochmal er wollte direkt wieder ausgehen.
Zündspule und Kerzen wurden auch erneuert.
Ich kann nur sagen, dass er vorher sehr ruhig lief als ich ihn abgegeben habe zur reperatur. auf der rechnung ist alles exact aufgeführt, bis auf die nockenwelle. Ich habe das Auto mit 2300 euro gekauft habe bisher 2300 euro reperatur kosten gehabt.
Ist die werkstatt jetzt daran schuld? verstehe auch nicht warum der einsatz der neuen nockenwelle nicht aufgeführt wurde?
Wo machen lassen? Kolbenringe 6er Zylinder Schadhaft? -.- Die hätt ich dann auch machen lassen wenn der Kopf schon runter ist... Geh zu deiner Werkstatt und lass die Karre da da sie dir sie so übergeben haben. Sollen die sich damit rumschlagen 😉
>Naja die 80km bis dahin wird der wagen nicht mehr schaffen......
ich hatte diese werkstatt über myhammer. de
Nunja ich frag jetzt nicht warum man 80km zu einer Werkstatt fährt.. Der Motor läuft also unruhig? Sofort als du ihn abgeholt hast?
Zitat:
Original geschrieben von yalee
Nunja ich frag jetzt nicht warum man 80km zu einer Werkstatt fährt.. Der Motor läuft also unruhig? Sofort als du ihn abgeholt hast?
ja richtig, weil ich bei my hammer das angebot bekommen hatte, deshalb habe ich mein wagen dorthin gebracht