Kühlmittelverlust nach Thermostatwechsel
Hallo!
Hab ein Problem mit meinem 328i 🙁
Vor ein paar Tagen hat mein Mechaniker das Thermostat gewechselt, da es defekt war. Gleichzeitig wurde auch das Kühlmittel gewechselt, da das alte ja eh abgelassen wurde.
Er hat alles auseinandergebaut, Thermostat gewechselt, neue Dichtung am Thermostat rein, zusammengebaut, BMW Kühlmittel rein, Wasser dazu, Motor laufen lassen und warten bis die ganze Luft raus war...
Am nächsten Morgen wo der Motor kalt war und das Kühlmittel ebenso, war der Kühlmittelstand ca. 3 cm über KALT (der Markierung). Hab mir nichts weiter gedacht, weil das Kühlmittel was zu viel eingefüllt war, doch eh über den Überdruck entweichen kann. Hab dann sicherheitshalber mal meinen Mechaniker gefragt und er bestätigte das und sagte ich soll es mal beobachten.
Bin dann ganz normal gefahren, ohne Probleme.
Am nächsten Morgen hab ich nochmal kontrolliert (bei kaltem Motor), da war der Kühlmittelstand sogar ca. 2 cm unter KALT! Und der Boden unterm Auto war nass! Ca. 1 x 1 m groß (ist Beton, war in den Boden gezogen).
Bin dann gefahren ohne Probleme.
Heute Morgen wieder das gleiche! Die nasse Stelle unterm Auto ist noch größer geworden! Der Kühlmittelstand nun ca. 4-5 cm unter KALT!!!
Was ist das?`Hat mein Mechaniker evtl. was falsch gemacht??? (bisher hat er immer alles 100% TOP gemacht!) Oder ist sonst was kaputt an dem Kühlsystem?
Gruß
Frank
P.S. Ist es schädlich für die Reifen wenn die auf "Kühlmittel-feuchtem Boden" stehen? Das Kühlmittel ist ja auf den Boden ausgelaufen und auch da wo die Reifen kontakt zum Boden haben... Wie bekomm ich den Boden "gereinigt"?
30 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von CaptainFuture01
Find das ja gut,das du so ausführlich bist,aber das Thema ist seit dem 20. Dezember 2008 um 16:12:44 Uhr erledigt.....außerdem hatte ich schon drauf hingewiesen,das man beim Plastegehäuse diese Papierdichtung für das Metallgehäuse nimmer braucht....und das mehr als einmal. 😉Greetz
Cap
Eben,
weil Du schon x-mal interveniert hattest, habe ich mir die "Mühe" gemacht 🙂
Es nützt nix Fakten "einzustreuen" - man muss Sie den Leuten quasi "in die Birne kloppen" !
Manchmal denke ich mir, merkt da draussen noch jemand was?
Du bist offensichtlich ein gutes Beispiel für "Schnellmerker" im E36-Forum und auch ein guter "Tipp-Geber" dort, deshalb lass ich Deine Kritik an meiner "Krümelkackerei" jetzt mal so stehen ...