Kühlmittelverlust nach Thermostatwechsel

BMW 3er E36

Hallo!

Hab ein Problem mit meinem 328i 🙁

Vor ein paar Tagen hat mein Mechaniker das Thermostat gewechselt, da es defekt war. Gleichzeitig wurde auch das Kühlmittel gewechselt, da das alte ja eh abgelassen wurde.

Er hat alles auseinandergebaut, Thermostat gewechselt, neue Dichtung am Thermostat rein, zusammengebaut, BMW Kühlmittel rein, Wasser dazu, Motor laufen lassen und warten bis die ganze Luft raus war...

Am nächsten Morgen wo der Motor kalt war und das Kühlmittel ebenso, war der Kühlmittelstand ca. 3 cm über KALT (der Markierung). Hab mir nichts weiter gedacht, weil das Kühlmittel was zu viel eingefüllt war, doch eh über den Überdruck entweichen kann. Hab dann sicherheitshalber mal meinen Mechaniker gefragt und er bestätigte das und sagte ich soll es mal beobachten.

Bin dann ganz normal gefahren, ohne Probleme.

Am nächsten Morgen hab ich nochmal kontrolliert (bei kaltem Motor), da war der Kühlmittelstand sogar ca. 2 cm unter KALT! Und der Boden unterm Auto war nass! Ca. 1 x 1 m groß (ist Beton, war in den Boden gezogen).

Bin dann gefahren ohne Probleme.

Heute Morgen wieder das gleiche! Die nasse Stelle unterm Auto ist noch größer geworden! Der Kühlmittelstand nun ca. 4-5 cm unter KALT!!!

Was ist das?`Hat mein Mechaniker evtl. was falsch gemacht??? (bisher hat er immer alles 100% TOP gemacht!) Oder ist sonst was kaputt an dem Kühlsystem?

Gruß
Frank

P.S. Ist es schädlich für die Reifen wenn die auf "Kühlmittel-feuchtem Boden" stehen? Das Kühlmittel ist ja auf den Boden ausgelaufen und auch da wo die Reifen kontakt zum Boden haben... Wie bekomm ich den Boden "gereinigt"?

30 Antworten

So wie ich das lese,wird er wohl das alte Gehäuse verwendet haben😁
BMW sagt NEU😉

Hast du denn mal geschaut,wo es herkommt?🙄

Hi,

vielleicht ist die Platikentlüfterschraube am Kühler undicht. Da trennt sich gerne das Gewinde vom Schraubenkopf wenn man die zu fest andreht. Und da aus Kunststoff geht die dann gerne kaputt.

Das blöde ist das man das nur sehr schlecht sieht wenn die kaputt ist. Am besten mal rausdrehen und genau anschauen.

Lass den Motor doch mal laufen und dann solltest Du auch sehen wo er das Wasser ggfs. rausdrückt.

Welches Gehäuse meinst Du?

Ich konnte leider nichts erkennen wo es herkommt. Bei dem Sauwetter war da alles naß und ich hatte auch nicht genug Zeit vor der Fahrt heute morgen.

Zitat:

Original geschrieben von daywalker528


Hi,

vielleicht ist die Platikentlüfterschraube am Kühler undicht. Da trennt sich gerne das Gewinde vom Schraubenkopf wenn man die zu fest andreht. Und da aus Kunststoff geht die dann gerne kaputt.

Das blöde ist das man das nur sehr schlecht sieht die kaputt ist.

Lass den Motor doch mal laufen und dann solltest Du auch sehen wo er das Wasser ggfs. rausdrückt.

Das kann ich ausschließen, denn oben am Kühlmittelbehälter war alles trocken...

Trotzdem danke für den Tipp.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von C 37 RS


Welches Gehäuse meinst Du?

Ich konnte leider nichts erkennen wo es herkommt. Bei dem Sauwetter war da alles naß und ich hatte auch nicht genug Zeit vor der Fahrt heute morgen.

Na das vom Thermostat.

Zitat:

Original geschrieben von Limo320



Zitat:

Original geschrieben von C 37 RS


Welches Gehäuse meinst Du?

Ich konnte leider nichts erkennen wo es herkommt. Bei dem Sauwetter war da alles naß und ich hatte auch nicht genug Zeit vor der Fahrt heute morgen.

Na das vom Thermostat.

Ich bin kein Fachmann auf dem Gebiet, aber hat das Thermostat ein Gehäuse? Das ist doch ein Teil?!

Teil Nr.4 mit neuer Dichtung (8 + 6). 6 könnte schon beim Thermostat dabei gewesen sein. Dann sollte es wieder dicht sein.

http://de.bmwfans.info/.../

Zitat:

Original geschrieben von MadMax1313


Teil Nr.4 mit neuer Dichtung (8 + 6). 6 könnte schon beim Thermostat dabei gewesen sein. Dann sollte es wieder dicht sein.

http://de.bmwfans.info/.../

Er hat nur Teil 5 und 8 getauscht! 4 nicht!

Zitat:

Original geschrieben von C 37 RS


Ich bin kein Fachmann auf dem Gebiet, aber hat das Thermostat ein Gehäuse? Das ist doch ein Teil?!

Nein,Thermostat + Gehäuse😉

Und wie gesagt,BMW sagt neues Gehäuse.

Zitat:

Original geschrieben von C 37 RS


Er hat nur Teil 5 und 8 getauscht! 4 nicht!

Dann könnte da der Fehler schon sein.

Wasser hat er aber nicht komplett abgelassen und neues eingefüllt oder?

Zitat:

Original geschrieben von Limo320



Zitat:

Original geschrieben von C 37 RS


Er hat nur Teil 5 und 8 getauscht! 4 nicht!
Dann könnte da der Fehler schon sein.

Wasser hat er aber nicht komplett abgelassen und neues eingefüllt oder?

doch doch... wasser abgelassen und nachher eine flasche bmw frostschutz + Wasser neu eingefüllt.

Zitat:

Original geschrieben von C 37 RS



Zitat:

Original geschrieben von MadMax1313


Teil Nr.4 mit neuer Dichtung (8 + 6). 6 könnte schon beim Thermostat dabei gewesen sein. Dann sollte es wieder dicht sein.

http://de.bmwfans.info/.../

Er hat nur Teil 5 und 8 getauscht! 4 nicht!

Daran wirds liegen. Das Gehäuse (5) hat nämlich im Neuzustand so eine Schicht unten drauf welche nochmal abdichtet, quasi als Ersatz für Teil 7. Wenn du sicher bist, dass das Gehäuse OK ist, kannst du zusätzlich noch Nr.7 verbauen.

Könnte aber durch das Arbeiten auch ein Riss im Gehäuse entstanden sein. Es sollten in jedem Fall beide Dichtungen (8 & 6) getauscht werden.

Zitat:

Original geschrieben von C 37 RS


doch doch... wasser abgelassen und nachher eine flasche bmw frostschutz + Wasser neu eingefüllt.

Frank,lies doch mal richtig😁

Das komplette Wasser?
Weil wenn ja,ist eine Ablassschraube bei den Krümmern😉
Und das könnte es unter Umständen auch undicht sein,wenn er da dran war.

Zitat:

Original geschrieben von Limo320



Zitat:

Original geschrieben von C 37 RS


doch doch... wasser abgelassen und nachher eine flasche bmw frostschutz + Wasser neu eingefüllt.
Frank,lies doch mal richtig😁

Das komplette Wasser?
Weil wenn ja,ist eine Ablassschraube bei den Krümmern😉
Und das könnte es unter Umständen auch undicht sein,wenn er da dran war.

Soorry Nils! Nee da war er nicht dran. Wusste gar net das es da auch eine gibt. Wieder was gelernt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen