Kühlmittelverlust 2.0 TDI

Audi A3 8P

Hallo Talkfreunde,

leider hat es mich nun auch getroffen 🙁

Auf dem Weg zur Arbeit leuchtete die Kühlmittelanzeige auf dem FIS auf. Nachdem ich gehalten habe und wieder aufgefüllt hatte, bin ich weiter auf der BAB gefahren. Nach 50 Kilometer wieder das gleiche Spiel. Mittlerweile muss ich alle 50 Kilometer wieder auffüllen.

Nach einem Besuch beim 🙂 hat er sich die Sache mal angesehen.
Nächste Woche kommt der Wagen für ne Woche in die Werkstatt.
Als mögliche Ursachen nannte er den Abgaskühler oder eine Leckage am Motor. Nachdem sie den Motor abgedrück haben nächste Woche könnte er mehr sagen. Aber ich schätze es wird das typische Problem des Zylinderkopfs sein.

Übrigens hier die Daten meines Fahrzeugs:

Baujahr: 11.06
Typ: 2.0 TDI, 170 PS
Laufleistung: 12.000 Kilometer

Überwiegend bin ich auf der Autobahn und auf Landstraßen unterwegs...

Mal sehen wie dieses Thema jetzt ausgeht.
Ich glaube in Zukunft werde ich mich fernhalten von VW Produkten 🙄 Zum Glück hab ich ja Garantie.

37 Antworten

.

Zitat:

Original geschrieben von ricS0282


Also, meiner 03/2004 hatte auch Kuehlmittelverlust und ich musste ebenfalls alle 50 km nachfuellen. Am Ende war es der Zylinderkopf - seitdem ist nichts mehr.

gruss,
ric

Ok, aber sowas ist recht selten.

So, nun aber.

Nach Rücksprache mit meinem Autohaus folgende Situation:

Soweit wurden alle möglichen Ursachen geprüft ohne Befund. Nach Rücksprache mit Audi wurde nun entschieden den Zylinderkopf samt Dichtung zu tauschen. Wird morgen gemacht. Das wäre jetzt noch die einzige Möglichkeit woran es noch liegen könnte.
So selten es aus sein mag, bei mir ist es nun passiert.
Was fürn Sch***!!!

Zitat:

Original geschrieben von Gerbel


So, nun aber.

Nach Rücksprache mit meinem Autohaus folgende Situation:

Soweit wurden alle möglichen Ursachen geprüft ohne Befund. Nach Rücksprache mit Audi wurde nun entschieden den Zylinderkopf samt Dichtung zu tauschen. Wird morgen gemacht. Das wäre jetzt noch die einzige Möglichkeit woran es noch liegen könnte.
So selten es aus sein mag, bei mir ist es nun passiert.
Was fürn Sch***!!!

War bei mir genauso... wurde vor knapp zwei Wochen getauscht das Ding! :O

Wurde nix abgedrückt oder sonst irgendwas. Audi hatte das so entschieden, also wurde es gemacht.

Ähnliche Themen

Audi bzw. VW sind einfach unfähig vernünftige Dieselmotoren zu bauen. Mit allen 3 Dieseln hatte ich jetzt schon Probleme. Zum Glück habe ich noch eine Garantieverlängerung abgeschlossen.

Zitat:

Original geschrieben von Gerbel


Soweit wurden alle möglichen Ursachen geprüft ohne Befund. Nach Rücksprache mit Audi wurde nun entschieden den Zylinderkopf samt Dichtung zu tauschen. Wird morgen gemacht. Das wäre jetzt noch die einzige Möglichkeit woran es noch liegen könnte.

😰 Waah! Muss ja ein Riesen-Loch sein, bei dem Ausmaß des Kühlmittelverlustes!

Hoffe jetzt nur für mich und Gerbel, dass dahinter kein prinzipielles Konstruktions- sondern nur ein Kopfdichtungsproblem liegen möge...

Gruß
Pete

Ja Pete, lass uns hoffen, daß das Problem damit behoben ist und es keine größere Sache war. Wobei ich mich auch schon gewundert habe, wo das ganze Kühlmittel bleibt. Kann sich ja nicht in Kuft auflösen.

Egal! Heute gibt es endlich den Wagen zurück. Dann werde ich mal sehen, ob die alles vernünftig gemacht haben.

Vielleicht war die Vorfreude wohl doch nicht so gut.
Der Wagen wird nicht rechtzeitig fertig. Die müssen noch irgendwelche Einstellungen vornehmen. Montag soll es soweit sein. 🙁

Da bleibt mir nur noch die Möglichkeit den Beetle Cabrio zu nutzen, den ich als Leihwagen bekommen habe. Das Wetter soll ja mitspielen 😁 😁

Man muss halt die Vorteile nutzen 😁

kühlmittelverlust 2,0tdi

ich hoffe das dein problem kein serienproblem ist bzw. wird,
denn dann würde ich auch dazu gehören ez. 03/07.

halte uns bitte auf dem laufenden !!

ansonsten hoffe ich dich auf dem kleinen treffen in hamburg
mit deinem wieder gesunden delfingrauen zu sehen!!

also bis zum 22.04.07 in HAMBURG-Eidelstedt !!

gruß
t.g.

Zitat:

Original geschrieben von Audimani


Hallo zusammen,

meiner hat nun auch Kühlmittelverslust. Laut freundlichem ist es der "berühmte" Zylinderkopf! Meiner würde angeblich auch unter die beroffene Serie fallen! Mein Auto ist von 04/05.

Wird übernächste Woche auf Garantie getauscht!

SG

Hallo,

meiner ist 05/05 und frist derzeit auch Kühlwasser wie verrückt. Muss alle hundert Kilometer nachfüllen und auspassen nicht im kritischen Bereich zu kommen.
Werd den Wagen jetzt auch mal zum Freundlichen bringen, frage ist nur, was kann der Spaß in etwa kosten sollte es tatsächlich die Zylinderkopfdichtung sein und könnte da dennoch was auf Garantie/Kulanz gemacht werden?

Zitat:

Original geschrieben von GangstaNo1


Hallo,

meiner ist 05/05 und frist derzeit auch Kühlwasser wie verrückt. Muss alle hundert Kilometer nachfüllen und auspassen nicht im kritischen Bereich zu kommen.
Werd den Wagen jetzt auch mal zum Freundlichen bringen, frage ist nur, was kann der Spaß in etwa kosten sollte es tatsächlich die Zylinderkopfdichtung sein und könnte da dennoch was auf Garantie/Kulanz gemacht werden?

05/05, hast doch noch werksgarantie,... sollte also kein problem darstellen...

Sorry, mein Fehler. Meiner ist 05/04.

Zitat:

Original geschrieben von GangstaNo1


Sorry, mein Fehler. Meiner ist 05/04.

das ist dann schon wieder nicht mehr so gut... (leider)

ich finde das alles ein Unding...
schaut mal hier
http://www.a3-freunde.de/wiki/ReparaturDokumente

Hab jetzt mal ein Liebesbrief per Fax an meinen Freundlichen geschickt. Problembeschreibug und die Bitte mir Lösungsvorschläge zu nennen.

Da es sich ja anscheinend um ein A3 typischen Mangel handelt, erwarte ich eigentlich entgegenkommen.

Bin ja mal gespannt was da kommt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen