Kühlmitteltemperatur springt kurzzeitig auf 120 Grad
Hallo zusammen,
gerne bräuchte ich eure Hilfe bei der Lösung meines Problems.
Ich hatte bereits vor einigen Wochen einen Theard erstellt, wo die meisten der Fehler bereits behoben wurden.
Ein nerviges Phänomen habe ich jedoch immer noch nicht unter die Kontrolle bekommen.
Bei jedem Kaltstart und nach ca. 5 Minuten Fahrtzeit, springt die Kühlmitteltemperatur Anzeige für ca. 1 Sekunde auf 120 Grad. Danach pendelt die Anzeige zwischen 80-100 Grad.
Die Vermutung lief zunächst auf einen defekten Thermostat, diesen habe ich heute gewechselt, jedoch besteht das Problem weiterhin.
Es sind folgende Fehlercodes gespeichert:
- P061A98 Die Drehmomentregelung des Steuergeräts hat Funktionsstörung. Die Komponente oder das System hat Übertemperatur. (Dieser Fehler wird immer genau in dem Moment abgespeichert, wenn die Kühlmitteltemperatur gerade auf über 110 Grad ist.)
- P233822 Die Klopfgrenze des Zylinders 3 ist überschritten. Die Signalamplitude ist größer als Maximalamplitude.
Hätte vielleicht jemand eine Idee, woran es liegen könnte?
45 Antworten
Zitat:
@wolfgangpauss schrieb am 15. August 2021 um 21:33:35 Uhr:
Das dürfte das Update sein, das mir auch beim Airbagtausch angeboten wurde. Ich hatte das abgelehnt, weil das nur verschommen von angezeigtem Fehler der MKL die Rede war ohne hinterlegtem Fehler. Ich hatte dann gesagt, das wüsste ich gerne genauer, weil bei mir kommt die MKL nur, wenn auch was da ist. Dann wurde das nicht eingespielt.
Hat dein W204 nicht nach deinem Profil (Euro6) und deinen Verbrauchsangaben einen M274.9xx verbaut? 🙄
Hier geht es um einen M271.820 und die beiden Motore haben schon beim MSG angefangen nicht wirklich viel gemeinsam.