Kurzzeitig keine Beschleunigung und oder Gasannahme möglich.

Mercedes C-Klasse S204

Hallo,

habe mal leider wieder ein kleines (großes) Problem mit meiner C-Klasse. Suche jetzt schon seit Wochen im Internet, kann leider aber nichts passendes an Lösungen finden.

Zum Problem. Wenn ich fahre, mit oder ohne Tempomat unterbricht kurzeitig die Beschleunigung. Genauer gesagt ich fahre z.B mit 140km/h auf der Autobahn und das Auto wird auf einmal langsamer, Drehzahl geht zurück. In dieser Zeit reagiert auch das Gaspedal nicht. Ich kann ruihg Gas geben, es wird nicht angenommen. Das Auto wird langsamer. So nach etwa 3 bis 5 sec. kann ich dann wieder beschleunigen.

Wenn ich mit Tempomat fahre das gleiche. Wenn ich den Tempomat z.B auf 140 gestellt habe sehe ich ja im Cockpit die eingestellte Geschwindigkeit anhand der Striche am Tacho (Würde ich jetzt die Bremse antippen, würde ich ja den Tempomat zurück setzen und die Striche würden verschwinden) . Drehzahl geht zurück nach einer bestimmten Zeit zieht er wieder von alleine hoch.

Manchmal ruckt es auch beim schalten.

Automatik habe ich spülen lassen.

Ich danke für Eure Antworten.

20 Antworten

Was steht im Fehlerspeicher?

Werde ich morgen Abend bekannt geben. Dann werden wir mal sehen.

Habe mal die Daten vom Diagnosegerät hochgeladen. Wäre super wenn sich die mal jemand anschauen könnte. Sieht ja schon echt mal garnicht so gut aus. Danke

Habe Fehler alle gelöscht, jetzt ist erst mal die Motorkontrollleuche aus. Mal schauen wie lange.

Ja gut das mit der Krafftstofftemp. lässt sich prüfen, aber das zeitweise das Motor Stg nicht auf den Daten-Bus sendet ist böse. Ich schaue morgen in Tipps nach.

Ähnliche Themen

So das Bus-Problem gibt es da nicht, für die Kraftstofftemp. wird ein Kabelschaden als Ursache genannt.

Und diesen Kabelschaden zu finden wird sicher sehr schwer. Kann ein Zusammenhang zu diesen Drehzahl- und Beschleunigungs Abbrüchen bestehen?

Nee ein Rücknahme der Leistung wenn die Temp. zu Hoch wird aber das bekommen die anderen Steuergeräte nicht mit.

Perfekter Thementitel!

Auch ich suchte danach schon lange & fand nichts. Eine Hilfe bin ich leider nicht, sorry, aber vielleicht bringt dieses Thema Licht ins Dunkel.

Fahrzeug:W204 Mopf 200'er Benziner 7G Plus

Thementitel 2 x aufgetreten & dies jeweils auf Autobahnauffahrten.

Da kommt man so richtig ins schwitzen. BAB voll, fahre schon mit ca.120 km/h, gebe Gas &....nix.
Beide male nahm er dann jedoch nach ca. 3 Sekunden Gas an.

Anders als beim TS aber keine Probleme wärend dem Tempomat Betrieb. Zwischen dem zweimaligem Auftreten lagen zirka 2000 km mit Hälfte Autobahn & Hälfte Stadt. Inzw. fuhr ich jedoch auch schon wieder 3000 km ohne jemals wieder davon belästigt zu werden.

Erstmalig trat dieser Fehler VOR dem Einbau einer Pedalbox auf. Gott sei Dank, sonst hätte ich diese sofort als Ursache gesehen & wieder entfernt.

Fehlerauslesung hatte ich noch nicht, aber gefährlich ists ajf. Bin gespannt was hier noch geschrieben wird & bedanke much beim TS!

Sorry, wenn das niemand wissen wollte 😉

@RickiBerlin

Warst du damit schon einmal bei Mercedes? Hast mal Fehler auslesen lassen?

Fahre jeden Tag 100km. Bei mir kommt es dann immer 2-4 mal vor. Das komische ist ja, das sich das Auto so verhält, als würde man einfach bei voller Fahrt in N schalten. Der Unterschied dabei ist dann nur, das das Gaspedal wie Tot ist und trotz Betätigung zu keinerlei Veränderung der Drehzahl führt. Werde mal mit meinem Diagnosegerät eine Aufzeichnung während der Fahrt machen.

@Flat81

Nein, schrieb ja schon,...habe noch keine Fehler auslesen lassen. Wenn, dann berichte ich hier.

"Auto verhält sich so, als würde man einfach bei voller Fahrt in N schalten"
.....Auch eine schöne Beschreibung von Dir.

Bei mir ist es wie beschrieben "leider" nicht reproduzierbar. 2x während 5000 km lässt da wenig Spielraum.

Ich bewege mein Fahrzeug überwiegend zügig. Beschleunige also nicht nur auf einer BAB Auffahrt. Beide male war es jedoch auch kein Vollgas, Fahrzeug war schon warm & ich fuhr auch vorher, während dieser Fahrt, schon schneller.

Im Grunde gleiches Fahrverhalten, als wenn ich von z.B. 200 km/h auf 120 km/h runter muss (wegen LKW Überholern etc) & anschließend wieder beschleunige. Passiert auf 500 km BAB gefühlte 100 mal. Hier jedoch trat dieses Problem noch nie auf.
(dient nur als Beispiel, bitte keine Fahrtips)

Ich sag ja, bin dir leider keine Hilfe. Sobald ich aber was in Erfahrung bringe, werde ich es Dich wissen lassen. Und evtl.Hilft mir ja auch dein Wissen.

BAB Auffahrt ohne steuerbaren Vortrieb bei 120 km/h ist jdf ein Alptraum. Berliner Stadtautobahn z.B. hat keine Auslaufzone.

Beide male ohne jegliche Vorwarnung & Fahrzeug fährt ansonsten ohne Probleme. (hat erst 59tkm auf der Uhr)

Hmm ein Motor 646 und ein 271? Und der gleiche Fehler ?

Einen schönen Abend 🙂,
wollte mal fragen ob jemand eine Lösung hat?
Habe nun das gleiche Problem...
Fehlerspeicher wurde ausgelesen aber ohne Ergebnis!

Letzter Besuch 17. Juni da kommt nix mehr erstelle ein eigenes TH !

Auch bei meinem passiert das ab und zu und nicht reproduzierbar. 180 CGI. Immer beim beschleunigen zwischen 1800 und 2000 Umdrehungen.
Fehlerspeicher ist leer, neuste Motorsoftware ist drauf und MB sagt das sie da nichts machen können.

Deine Antwort
Ähnliche Themen