Kühlmittel "verschwindet"
Hallo zusammen,
bei meinem 2,8 V6, Bj.99 leuchtete gestern erstmalig die Kühlmittelwarnanzeige auf.
Ich, schlau wie ich bin, natürlich erstmal nachgefüllt und die Welt war in Ordnung.
Danach fahr ich weitere 10-15 km, leuchtets schon wieder auf...
Jetzt hab ich mir den Dicken mal zur Brust genommen und mir das zu Hause mal angesehen.
Fülle ich das Kühlmittel im Stand nach, so sinkt der Pegel ca. 30 Sekunden nach Erreichen der "MAX" - Markierung bin an den unteren Rand des Ausgleichsbehälters.
Starte ich dann den Motor, lass ihn "warmlaufen" und öffne den Deckel des Ausgleichsbehälters, ist er wieder voll...
Klar, Wasser dehnt sich aus, aber so stark?
Wo läuft dieses nachgefüllte Wasser hin?
Öl sieht absolut ok aus, auch die "Abgase" sind nicht weiß...
Unter dem Fahrzeug sind schon kleine Pfützchen, eins etwa in der Mitte des Motorraums, das andere etwas näher Richtung Beifahrerseite.
Gibts zu dem Phänomen irgendwelche Erfahrungen?
Schätze, auf die Bühne muss ich wohl sowieso und den UB-Schutz mal abmachen um genaueres zu sehen...
Viele Grüße,
Matt
Beste Antwort im Thema
die Wapu sitz bei den V Motoren mittig zwischen den Bänken😉 zum Wechsel muß der ZR entspannt werden -mit etwas Geschick geht das in Servicestellung -allerdings besteht immer die Gefahr das der Zahnriemen bereits mit Kühlmittel geflutet wurde...😉 also lieber alles abmachen und gucken...😉
15 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von garrettv8
also wenn er soviel rauspisst würde ich ehrlich gesagt garnicht mehr fahren bis dahin😮😉 dein Zahnriemen kann angegriffen sein wenn das Spiel bereits länger geht und es bis jetz vielleicht verdunstet is ....durch den Kühlmittelverlust kannst dir aber auch ebenso schnell en Riss im Kopf holen wenn sich ein Hitznest bildet...
wäre jetzt was anderes wenns irgendwo tröpfchenweise kommen würde an na Stelle wo man es nachvollziehn kann (Schlauchschelle ,Schlauch ect.) aber wenn die Menge so groß ist wie bei dir würd ich kein Risiko eingehn😉
besser ne andere Kiste nehmen o. ÖPNV....
kann ich nur zustimmen!
stehen lassen und eben ein leihwagen genommen. kostet weniger als wenn der dicke hin ist!
kann ja auch mal ein kleinwagen sein!?
lg