Kühlmittel-Verlust
Hallo,
bei meinem Golf 5er (1 Jahr alt) ist jetzt schon zum zweiten Mal Kühlmittel aus dem Kühler verschwunden. Bei 10 TKM kam während einer Autobahnfahrt eine überraschende Warnmeldung "STOP! Anhalten und Kühlmittel...". In der Werkstatt wurde das fehlende Mittel (weit unter min.) aufgefüllt. Doch jetzt nach weiteren 7000 km kam wieder die Meldung, und wieder scheint rund ein 3/4 Liter "verschwunden" zu sein (unter dem Fahrzeug ist allerdings alles trocken, auch in der Garage).
Hatte schon jemand von Euch etwas ähnliches? Oder eine Idee, was es sein könnte (mein 🙂 hat bis jetzt keine...).
Gruss
Hanoi
29 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von gti-bolide
In meinem ist ab Werk eigentlich zu wenig Kühlmittel drin. Schon seit dem 1. Tag steht der Kühlmittelstand unter Min. Die Rosa Flüssigkeit steht aber noch im Ausgleichsbehälter und es kommt auch noch keine Meldung. Ausserdem wirds auch nicht weniger. Ist also nicht tragisch und werds beim 1. Service mal anbringen.
Gruss
Stefan
Is bei mir auch so gewesen. VW geizt wohl schon ab Werk mit der Kühlflüssigkeit. Bei meinem 1. Golf V Sportline war der Stand bei Werksabholung genau bei der Minimum-Marke, nie höher oder niedriger. Bei meinem jetzigen Ver GTI war es genauso, Stand bei Abholung auch genau bei Minimum-Marke, der
Rest der Flüssigkeit ist wohl in den Schläuchen verteilt, meinte der Verkäufer. Naja hab trotzdem selbst G12plus aufgefüllt, und seitdem ist der Stand knapp unter Maximum-Marke. Bin so halt auf der sicheren Seite, etwas mehr schadet wohl kaum. Is aber traurig das VW hier den zusätzlichen Schuss Kühlflüssigkeit extra einspart...!
MfG Jerry...
Re: Re: Re: Re: Kühlmittel-Verlust
Zitat:
Original geschrieben von He Bad
Da lag ich ja als Einziger mit meiner Vermutung richtig!
" Der Kandidat bekommt 100 Punkte..."😁
Ich bin aber nicht schadenfroh, da ich den Ärger kenne, zumal meine elektrische Abwehranlage, die ich nach meinem Marderbesuch habe einbauen lassen, auch nicht so richtig abschreckt..
Tja, es muß ja nicht immer ein Zylinderkopfschaden sein.😛
Lasse mir aber jetzt auch eine Abwehranlage einbauen. Sonst frisst mir das Viech noch den Golf auf.😁
Gruß Markie
Re: Re: Re: Re: Re: Kühlmittel-Verlust
Zitat:
Original geschrieben von Markie
Sonst frisst mir das Viech noch den Golf auf.😁
Das will ich sehen.....😁 😁 😁
Bei welchem Motorzustand messe ich denn überhaupt den Stand im Behälter ab?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Raffaello22
Bei welchem Motorzustand messe ich denn überhaupt den Stand im Behälter ab?
Kalt.
Sollte dann über Min. sein!
Warm kann er über Max sein....
Re: Re: Re: Re: Re: Re: Kühlmittel-Verlust
Zitat:
Original geschrieben von faceman22
Das will ich sehen.....😁 😁 😁
Kein Witz.😉
Oben an der Dachflosse konnte ich auch schon Bissspuren entdecken. Zum Glück ist das Teil aber aus Hartplastik.
Gruß Markie
Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Kühlmittel-Verlust
Zitat:
Original geschrieben von Markie
Kein Witz.😉
Oben an der Dachflosse konnte ich auch schon Bissspuren entdecken.
Der hat bestimmt gedacht, es wäre die Rückenflosse von nem Hering😉
hatte die warnmeldung jetzt schon zweimal. das erste mal vor ca.5 wochen, bei der großen hitze. habe dann ca 0,75ltr nachgefüllt, und mich über den geiz bei vw geärgert.
nun schon wieder, relativ kühle außentemperatur, kurzer stau, und schon wieder alarm. 0,5 ltr nachgefüllt.
marder schließe ich aufgrund des langes zeitabstandes aus.
hatt jemand schonmal das gleiche problem lösen können? (ohne marderbiss)
Hallo,
ich war jetzt in der Werkstatt. Der Meister sagte, es handelt sich um ein geschlossenes System, da kann es keine Verluste geben.
Wenn es Verluste gibt, gibt es auch ein Leck. Wo, das stellt die Werkstatt durch Druckprüfung fest. Bei mir war es ein winziges Loch an einem Schlauchstück. Könnte in diesem Fall ein Marder gewesen sein (der sonst allerdings nichts weiter angerichtet hat).
Egal, wurde von der Werkstatt auf Kulanz ausgetauscht, jetzt ist angeblich alles okay.
Gruss
Hanoi
so, da man mir bei vw ja zur kontrolle des kühlmittelschwundes keinen kostenlosen leihwagen geben wollte, bin ich halt weitergefahren. (aussage vw: so einen liter nachfüllen ist normal)
*lol*
heute piepste es wieder ( STOP! Kühlmittel prüfen,bla,bla) noch bis ins parkhaus gefahren, und dann gab es einen guten zisch, und der arme wagen hat sein sein gesamtes kühlwasser abgelassen, aber restlos.
dann gab es einen leihwagen...
werde morgen dann wohl die ursache erfahren.
Na, da würde ich aber auch mal ein Wörtchen mit der Werkstatt reden. Oder mir gleich ne andere suchen.
Weisst Du schon, was die Ursache war?
Gruss
Hanoi
die werkstatt die den blödsinn verzapft hat, ist NICHT mein vertragshändler. ( und wird es auch nicht werden )
jetzt habe ich ihn aber zum vertragshändler schleppen lassen, für den fall das bei zeiten mal ne rückabwicklung des vertrages anstünde.
heute ne nachricht bekommen, das ein teil bestellt wird, und man mich morgen genauer informieren wird...
ich habe da ne vermutung, mal sehen ob es sich bestätigt.
nein,das war es nicht.Zitat:
Original geschrieben von sterzi89
Ich schätze der Kühler hatte ich schon öfters
ergebnis hier:
http://www.motor-talk.de/forum/tsi-fast-abgebrannt-t1196448.html