Kühlmittel
mein kühlwasser ist so gut wie alle.
reicht es wenn ich leitungs wasser draufkippe oder gibt es da auch bestimmtes Wasser .
Mfg
61 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von aixcessive
also dann ist ja der billigste g11 plörre die optimale wahl und G12 Vw super dupper +++ xy Schwachsinn wenn ich dich richtig verstehe ursel
Eric, mich interessieren die Datenblätter oder der enthaltene Chemiecocktail einen Scheiß. Ich benutz das rote Zeug und gut(kost mich ja nix). Ich würde es auch jedem weiterempfehlen. Meine Aussage war lediglich, dass man das Kühlwasser von VW mit Leitungswasser mischen kann und man nicht dest. Wasser benötigt, wie vielmals irrtümlicher Weise angenommen. 😉
Zitat:
Original geschrieben von UURRUS
Nein, der braucht nur Jahre, bis er seine schützende Wirkung entwickelt. 😁😁😁😁
oh ein kleiner nihilist 🙄 jetzt wieder sprichst du dir ich denke dir hat es noch nie einen motor zerätzt ( davon spricht auch keiner 9 dann ist es doch egal und ich nehme natürlich das günstigere von VW freigebene produkt
aber es ging auch anfänglich von mischen
ursel ist dein Auto jetzt schneller ?? 😁😁😁
und du sagst es ja gerade du zahlst nix weil du iner Vw werke das zeug einfüllst wenn du zahlen würdest dann würde das bei dir bestimmt auch anders aussehen
und bei Padman dürfte das auch aus dem Regal in der werkstatt sein
da würde ich auch dazugreifen
andere menschen müssen dafür aber viel Geld bezahlen . also reicht da günstiges G11 da du ja sagst kann nix mit passieren . das ist die schlußfolgerung aus deinen amüsanten Äusserungen
Wieso wiederspreche ich mir? das waren doch deine Worte. 😛😛😛
Mädels, immer mit der Ruhe! 😁😁😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von the-padman
Mädels, immer mir der Ruhe! 😁😁😁
Und jetzt BASTA! 😁 😁 😁
ich finds lustig
ich och😉
der konsul macht es richtig fährt er nicht" gut und billig g11"😁
Zitat:
Original geschrieben von aixcessive
der konsul macht es richtig fährt er nicht" gut und billig g11"😁
Genau, und da bleibt er auch bei!!! 😛 😁
Mein ABF war eh grad komplett leer, und das Kühlsystem am Black Beauty auch, also G12+ rein und gut!😉
Zitat:
Original geschrieben von aixcessive
naja leitungswasser sollte schon extremst kalkarm sein sonst fällt der Kalk aus .
ich nehme einfach 5 liter destiliertes wasser zu 99 cent und dann noch 5 liter Frostschutzda fällen die paar cent fürs destiliertes Wasser nicht auf
Basf finde ich nach wie vor immer noch am besten in bezug auf Korrosionsschutz Dichtungspflege und Beständigkeit
wenn du immer nur wasser nachkippst kuckst du dann im winter eventuell blöde in die Wäsche und es steht dann wie bei einigen hier schon passiert als nächster Thread : """hilfe mein motor ist durchgefrohren was tun . ganz kaputt oder eventuell doch zu retten bitte helft mir !!!"😁
Wo bekommst du 5Liter destilliertes Wasser für 99Cent her?
dann lass es 1,99 sein bei schlecker oder praktiker . ich bekomme es aus dem ionentauscher 😁
destiliertes wasser ist doch eh nur notwendig in gebieten mit hartem wasser
aber um es abzukürzen lese hier okay ist natürlich vom Hersteller der daran interresiert ist sein produkt zu verkaufen aber 50 prozent stimmt 😁 http://...edlungschemikalien.basf.de/.../tipps
gibt auch genug andere recht neutrale Quellen
das führt hier eh zu nix
aber macht es sinn in einen 50 euro motor für 30 euro Frostschutzb reinzu kippen 😁
Bei Deinem 4 Zylinder sind das 6,5 ltr.
Gruß Eiche.
Servus!
Hänge mich hier mal mit dran.
Hab kürzlich ein Pack aus mehreren Winter-Utensilien inkl. Frostschutz (0,5l Flasche) gekauft.
Meiner Meinung nach gehört der in das Kühlwasser rein, welches bei mir ziemlich niedrig steht und dringend nachgefüllt werden muss. Auf der Flasche steht aber nun "Für die Wischwasseranwendung" oder so ähnlich. Bin jetzt ziemlich irritiert ... was muss ich denn kaufen, um es ins Kühlwasser zu schütten, damit das nicht einfriert? Oder kann ich den o.g. Frostschutz etwa auch dafür verwenden?
Hier wurde ja schon öfters ein gewisses G11 bzw. G12+ angesprochen.
Wo bekommt man das denn, falls das dann das richtige sein sollte und was kostet da eine Falsche üblicherweise?
Eine weitere Sache wäre noch, dass mir heute früh aufgefallen ist, dass sehr wenig Kühlwasser in meinem Auto ist. In der Hektik habe ich mir eine Plastik-Flasche geschnappt und sie mit Leitungswasser gefüllt und das im Auto eingefüllt. Kann das für meinen Nasenbären gefährlich werden bei dem Wetter?
Danke für eure Hilfe.
PS: Betroffenes KFZ ist ein Passat B4 Bj. 1995.