Kühlmittel nachfüllen

Mercedes C-Klasse W204

hi,

bei mir leuchtet '''Kühlmittel nachfüllen''' auf , aber der Behälter ist im optimalen Bereich ?

lg

36 Antworten

Hab ich auch seit ungefähr 20 tkm - es fehlt ein "Schnäpschen" das war´s dann.
Scheint sehr empfindlich zu sein, der Geber.
Gruß
Cornelius

Ist bei mir auch so, in der Werkstatt wurde die Wasserpumpe als Übeltäter entlarvt.

Da bin ich ja ganz Ohr.
Hatte vor 2 Wochen auch die Meldung "Kühlmittel nachfüllen".
Der Motor war warm und es fehlte ca. einen Finger breit Kühlmittel. Das Lustige : Bevor ich die Haube öffnete, wettete der Freundliche genau auf diese fehlende "Fingerbreite" - er behielt Recht.
Er erzählte mir sofort offen und ehrlich von möglichen Problemen bei den CGI´s ( zumindest habe ich einen CGI) und einer evtl. längeren Reparatur - natürlich alles auf Garantie ( Wagen ist 1 ca. Jahr alt).
Dann die Überraschung, am nächsten Tag kam der Anruf mit der Information, dass nichts gefunden wurde. Sie hätten alles geprüft, auch ein evtl. Schwitzen in den Moter rein wurde geprüft - alles in Ordnung, nirgendwo einen Anhaltspunkt.
Also Kühlmittel korrekt aufgefüllt und wieder nach Hause. Ich hoffe, dass nichts mehr kommt...

habs jetzt auch nachgefüllt (Frostschutzmittel) neu für mich ist : MIN & MAX gibt es i.wie nicht mehr , der Behälter ist im unteren Teil ''Klar'' und oberen Teil Schwarz und die mitte ist halt der Farbeinwechsel 😕

Ähnliche Themen

Hatte das mit dem Diesel innerhalb von 3000km 2 mal. Kam raus, dass die Verbindung vom Kühlmittel irgendwo hin zum Motor undicht war(sorry für die nicht gerade sehr technische Ausdrucksweise).
Interessant war, dass der annehmende Meister direkt sagt: geht voll auf Garantie. Möglicherweise ist es ein bekanntes Problem?!
--> checken und reparieren lassen.

Moin,

beim Diesel (OM651) ist zu 99% der Stopfen in der Nähe des Kraftstofffilters undicht (MB weiß Bescheid....).

Wenn "Kühlmittel nachfüllen" aufleuchtet, dann fehlt auch was. Der Behälter muss bis fast oben zur Quernaht gefüllt sein. Der Sensor sitzt nämlich nicht am Boden des Behälters, sondern ist eine Art Rohr, welches innen von unten bis fast nach oben reicht, daher die frühe Meldung.

Gruß

FilderSLK

P.S.: Auffüllen hilft nicht, der Wagen muss in die Werkstatt.

Ich hab jetzt KM die für VW bestimmt ist im Benz rein gemacht , schade das mir keiner gesagt hat das es da nicht rein gehört .
Ist es tragisch ?????????? es waren ca. 100-150ml

Vorher informieren schadet sicher nicht. Der Schluck schadet nicht.

Zitat:

Der Schluck schadet nicht.

hat (m)ein Mechaniker auch gesagt , ich hoffe wirklich 🙁

Sodele, das Auto ist zurück, neue Wasserpumpe ist drin. Jetzt hoff ich, daß ich die Meldung nicht mehr zu Gesicht bekomme 🙂

Ich hatte auch das Problem, fehlt immer nur ein bischen, darf aber nicht.
Fehler war die Wasserpumpe, wurde gewechselt.

kostenpunkt ?

ps. meiner meinung nach darf so ein ''benz'' Wasserpumpe nicht so einfach kaputt gehen ?

Woran erkennt man eigentlich eine defekte Wasserpumpe ? Nur am Kühlmittelverlust ?

welche motoren hattet ihr bzw haben alle motoren die gleiche wasserpumpe? bei mir kam jetzt auch die meldung kühlmittel nachfüllen. ist ein c180er aus 04/2011

Deine Antwort
Ähnliche Themen