Kühlflüssigkeit
Wenn ich nach Autobahnfahrt, oder noch auf der Autobahn bin,
kommt die Warnung Kühlflüssigkeit zu wenig. Wenn ich dann auf dem Parkplatz fahre und Motorhaube auf mache, ist nur noch wenig Flüssigkeit im Ausgleichsbehälter. Dann schraube ich den Deckel vom Ausgleichsbehälter auf und die Kühlflüssigkeit steigt wieder auf Maximum. Was kann defekt sein ?
48 Antworten
Zitat:
@s0me0neScdTi schrieb am 21. März 2021 um 21:09:59 Uhr:
Er meint sicher einen CO Test... Habe aber mal gehört dass dieser Test nur bei Benzin Motoren verlässlich sein soll
Man, oh Man 😁
Nein, ich meine CO2. Und wo liegt der Unterschied zwischen Diesel und Benzin bei dem Test?
hallo,
ich habe ein Problem, geht es um die richtige Kühlflüssigkeit?
oder kann es sein, das sich Kühlflüssigkeit einfach so verflüchtigt?
mfg
So, mittlerweile wurde auch noch die ZKD beim Auto erneut, dabei wurde von der Werkstatt festgestellt, dass die Wasserpumpe geleckt hat. Der Zahmriemen wurde dadurch auch in Mitleidenschaft gezogen. Das witzige an der ganzen Sache ist, dass erst im Oktober 2019 ein neuer Zahmriemenkomplettsatz von Autoteile Matthies gekauft und in Werkstatt eingebaut wurde. Jetzt wieder Komplettsatz bei Autoteile Matthies gekauft und Werkstatt hat eingebaut. Da ein neuer Komplettsatz wieder rein musste, hatte ich zur Werkstatt gesagt, dass sie die ZKD auch noch gleich mitmachen können.
Reklamationsantrag bei Autoteile Matthies läuft.
Im Anhang noch ein paar Bilder.