Kühlfach nachrüsten ?
http://www.motor-talk.de/.../kuehlfach-nachruesten-t1161576.html?...
Das Handschuhfach zum Kühlfach umrüsten - hat sich mit sowas schon mal jemand beim 8K befasst ?
Beste Antwort im Thema
Ja, ich habe es gestern fertigestellt.
Anbei einpaar Fotos, für die die es noch vorhaben. Habe für euch zur Hilfestellung das zu bohrende Loch und die Position fotographiert und bemaßt. Lochmitte ist einfach die Lochmitte vom drunterliegenden Befestigungsloch.
Das einzige Problem ist die Befestigung des Ventils gewesen, da diese mit Halteklammern/-zapfen hält und das Material des Handschuhfachgehäuses zu dick ist. Daher habe ich das Ventil auseinander zerlegt und die Unterplatte auf der Hinterseite des HSF aufgelegt die Klammern/Zapfenposition markiert und anschließend mit einem 1,5er Bohrer drei nebeneinander liegende Bohrungen (überschneidend) pro Klammer/Zapfen (habe quasi ein Schlitz hergestellt) hergestellt. Außerdem habe ich das Mittel-Loch der Unterplatte , wo das Ventil eingeclips wird, 1:1 auf dem HSF hergestellt, da dieser beim Aufstecken von der Innenseite aus nicht hält.
Ich halte ehrlich gesagt vom Stutzen mit dem Schaumstoff am HSF nichts, da beim verschließen des Ventils Windgeräusche aufgrund des Druckes zu hören sind. Ich werde mir tewas überlegen und es besser und dicht lösen. 🙂
Viel Spaß.
Zitat:
Original geschrieben von hohirode
vor lauter "Sauferei" in Vergessenheit geraten 😉Ist schon jemand in der Hinsicht Einbau / Nachrüstung weiter gekommen ?
109 Antworten
Kühlfach nachrüsten ? ....wie beim 8E möglich
Hallo
Soeben hat mich mein 🙂 -Lagerist- nochmals zurückgerufen bzw. mir den Materialschein per Fax zugesandt.
Die Teile sind weder im A4 noch im Q7 zu finden, sondern nur im Q5 zu finden.
Nach seinen Angaben wird kein neues Handschuhfach benötigt, da es das so genannte "Kühlfach" bei Audi nicht mehr gibt, was das Handschuhfach unterteilt hatte bzw. zusätzlich verbaut wurde.
Im Teilekatalog wäre das unter folgenden Seiten/Abbildungen zu finden:
819-37 Position 4 Frischluftausströmer kein Bild im Katalog
857-20 Position 26 Ventil
820-30 Position 4 Gebläsegehäuse
Ich hoffe das hilft euch jetzt etwas weiter.
Anbei der gefaxte Materialschein vom 🙂
Zitat:
Original geschrieben von hohirode
warum das jetzt ?Zitat:
Original geschrieben von osso1
820-30 Position 4 Gebläsegehäuse
@hohi
Nach Rücksprache - soeben - wäre auf dem Materialschein extra ein Fragezeichen, weil es nicht immer benötigt würde.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von osso1
@hohiZitat:
Original geschrieben von hohirode
warum das jetzt ?
Nach Rücksprache - soeben - wäre auf dem Materialschein extra ein Fragezeichen, weil es nicht immer benötigt würde.
ich denke das ist das Teil, welches in Fahrzeugen bis 01 - 2008 zusätzlich benötigt wird. Die nachfolgenden dürften das ja bereits drin haben - mit Stopfen - F - verschlossen 😉
Genauso sehe ich das auch. Laut ETKA ist dies der obere Deckel vom Gebläsekasten. Wenn es aber bereits so aussieht wie auf dem "Spürer-Bild", dann kann sich diesen Akt sparen. Und 80€ dazu....
Das klingt ja ziemlich aufwändig und kompliziert dazu. Da lege ich mir lieber eine 12V Kühlbox ins Auto. Hinten habe ich eh eine Steckdose und mehr Platz hat auch!! 😁
Zitat:
Original geschrieben von sniffthetears
Das klingt ja ziemlich aufwändig und kompliziert dazu. Da lege ich mir lieber eine 12V Kühlbox ins Auto. Hinten habe ich eh eine Steckdose und mehr Platz hat auch!! 😁
Und wie willst du da während der Fahrt an eine neue Dose Hansa-Pils rankommen? 😁
Zitat:
Original geschrieben von pb.joker
Und wie willst du da während der Fahrt an eine neue Dose Hansa-Pils rankommen? 😁Zitat:
Original geschrieben von sniffthetears
Das klingt ja ziemlich aufwändig und kompliziert dazu. Da lege ich mir lieber eine 12V Kühlbox ins Auto. Hinten habe ich eh eine Steckdose und mehr Platz hat auch!! 😁
An der Raststation stehen bleiben!!! 😁 😁 😁 Oder sonst muss eben der Beifahrer hinten sitzen und ich hole mir eine Dose aus der Kühlbox! Ist doch auch nicht aufwändiger als ins Handschuhfach zu greifen!! 😁 😁
Anbei: Bei uns in der Alpenregion trinkt man eher Reininghaus und Gösser!! 😁
Zitat:
Original geschrieben von freaked1
Hmm,ich hatte schon 2 Autos mit (Klima)gekühltem Handschuhfach - was aber nie sonderlich gut funktioniert hat!
Bei Urlaubsfahrten hat es nichtmal Schokoriegel vorm Schmelzen bewahrt...
Ist das bei Audi anders?Ein guter bekannter hat in seinem Lancer ein HSF das durch ein separates Kühlmodul (wie eine Kühlbox) gekühlt wird, welches annähernd den gewünschten Effekt erzielt!
Könnte sich der Frage bitte jemand annehmen?
Zitat:
Original geschrieben von sniffthetears
Anbei: Bei uns in der Alpenregion trinkt man eher Reininghaus und Gösser!! 😁
erwartest Du dazu eine klare bayerisch / fränkische Antwort.....nein ?..kriegst sie trotzdem : Plörre oder Blembe 😉
Zitat:
Original geschrieben von freaked1
Könnte sich der Frage bitte jemand annehmen?Zitat:
Original geschrieben von freaked1
Hmm,ich hatte schon 2 Autos mit (Klima)gekühltem Handschuhfach - was aber nie sonderlich gut funktioniert hat!
Bei Urlaubsfahrten hat es nichtmal Schokoriegel vorm Schmelzen bewahrt...
Ist das bei Audi anders?Ein guter bekannter hat in seinem Lancer ein HSF das durch ein separates Kühlmodul (wie eine Kühlbox) gekühlt wird, welches annähernd den gewünschten Effekt erzielt!
Ich hatte in allen meinen VW , also vor der Audizeit, immer gekühlte HSF. Keiner erwartet jetzt ein Gefrierfach aber wenn es so gut wie in meinem letzten Touran ist, dann ist es ziemlich ok. Es geht doch darum, ein Wasser soll keine 40 Grad bekommen, sondern bei 20 Grad bleiben und das tut es dann.
Zitat:
Original geschrieben von hohirode
erwartest Du dazu eine klare bayerisch / fränkische Antwort.....nein ?..kriegst sie trotzdem : Plörre oder Blembe 😉Zitat:
Original geschrieben von sniffthetears
Anbei: Bei uns in der Alpenregion trinkt man eher Reininghaus und Gösser!! 😁
😁
Zitat:
Original geschrieben von hohirode
erwartest Du dazu eine klare bayerisch / fränkische Antwort.....nein ?..kriegst sie trotzdem : Plörre oder Blembe 😉Zitat:
Original geschrieben von sniffthetears
Anbei: Bei uns in der Alpenregion trinkt man eher Reininghaus und Gösser!! 😁
Das unterschreib ich so! Wo doch heute der "Berch" (die Bergkirchweih) angefangen hat...
Zitat:
Original geschrieben von horchamol
Das unterschreib ich so! Wo doch heute der "Berch" (die Bergkirchweih) angefangen hat...
Da werden wir Coborcha am We wohl auch mal vorbei schauen (im Moment müssen wir die Fahrt aber noch ohne Kühlfach antreten) 🙂