Kühlerlüfter wird nicht angesteuert.
Hallo.
Wassertemperatur geht bis 120 Grad.
Der Lüfter springt nicht an.
Sicherung ist ok und wenn ich den Stecker abziehe bei den Lüftern und Strom drauf gebe funktionierwn sie.
Welcher Sensor ist für die Ansteuerung verantwortlich?
Der rechts unten am Kühler?
Lg Max
30 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Tomy 69
MKB? AXP
GKB? DUW
Modelljahr? 2001
Außenfarbe: LA7W
In diesem Gehäuse ist der Kühlmittelregler versteckt.
Soo. Thermostat ist auch gewechselt. Aber lüfter springt immer noch nicht an. Was mache denn jetzt???
Ähnliche Themen
Naja. Wenn den lüfter am temperaturgeber ( stecker ) überbrücke läuft der lüfter. Im stand geht er bis 90 Grad. Im stand ohne heizung bis roten bereich. Mit heizung auf warm und voll lüftung wärend der fahrt so 90-100. oberer schlauch wird warm. Unterer bleibt kalt und der dünne zum ausgleichsbehälter wird auch heiss.
Wenn der Kühler nicht komplett warm/heiß wird kann der Temperaturschalter den Lüfter nicht einschalten.
Dein Problem ist immer noch das selbe, der Thermostat öffnet nicht.
kann man den falsch einbauen???
habe die zwei schrauben ab, alten raus,neuen rein,festgeschraubt und wasser wieder aufgekippt. danach laufen lassen zum endlüften mit heizung und lüftung an.
Da die Heizung im G4 über den Luftstrom gesteuert ist, muss nicht auf Warm gestellt werden. 😉
Hast du das alte Thermostat mal in heißes Wasser gelegt?
Der muss aber zu sein, wie soll sich sonst der gewollte Druck von ca. einem Bar aufbauen?
Wasser unter Druck kocht nicht bei 100°C.