Kühlerlüfter; die unendl. Geschichte...
Hallo zusammen,
nachdem ich im Frühjahr erfolgreich die defekten Vorwiderstände der 1. Stufe der Kühlerlüfter dank dieses Threads: http://www.motor-talk.de/.../...ektriker-zum-motorluefter-t108169.html ersetzt habe; war ich nunmehr so geistreich, den kleinen der beiden Lüfter versehentlich durch ein unbemerkt hereingefallenes Teil mechanisch zu blockieren, so dass er, wie ich vermute, durchgebrannt ist.
Jedenfalls läuft er nicht mehr an und läßt sich deutlich schwerer drehen, als der große Lüfter.
1) Hätte nicht eigentlich bei einem blockierten Lüfter zuerst eine Sicherung durchbrennen müssen?
2) Wenn ich merke, dass der verbleibende Lüfter nur sehr selten auf die höchste Stufe schaltet, kann ich dann davon ausgehen, dass die Kühlleistung des verbleibenden Lüfters ausreicht, so dass der defekte nicht unbedingt gewechselt werden muss?
3) Kann man bei einem ARL den kleinen Lüfter (1J0 959 455 R) ohne den Schloßträger in Servicestellung zu bringen tauschen?
a) Wenn ja, wie geht man vor? Muss man die Kappe auf dem Motor dazu abhebeln um ihn loszuschrauben?
b) Oder werden irgendwie am Lüfterrahmen Schrauben gelöst, so dass man den Lüfter mit Halter ausbauen kann?
Vielen Dank im voraus und
liebe Grüße,
Luke
12 Antworten
kann dir leider bei deiner Frage nicht weiterhelfen,
aber welchen Motor hast du?
ich habe ein ähnliches Problem wie du, habe die 1.4 Liter Maschine (AXP) und es dreht grundsätzlich nur 1 Lüfter.
Wenn ich die Klimaanlage abschalte, dreht im Normalzustand kein Lüfter, bei hoher Wassertemperatur lässt sich einer der beiden Lüfter (ich meine es wäre der auf der Beifahrerseite) mal dazu herab, den Radiator zu ventilieren,
bei Klima-Betrieb läuft dieser Lüfter dauerhaft.
Den anderen Lüfter habe ich noch nie Laufen gesehen oder gehört.
Habe bisher auch unterschiedliche Aussagen dazu erhalten, wie "ist normal, der schaltet nur ein, wenn es extrem wird" oder "sollten beide laufen"... Was ist denn nun richtig?
Und wie kann ich Prüfen, ob der Lüfter defekt ist oder ein Kabel, Steuergerät etc?
Die Sicherungen habe ich schon geprüft, die dürften in Ordnung sein....
Hallo, sie sollten bei eingeschalteter Klima beide langsam (Stufe 1) laufen.
Erst wenn der Motor zu heiß oder der Druck in der Klima zu hoch wird, sollten beide schnell (Stufe 2) laufen.
Vermutlich hast Du einen defekten Vorwiderstand für die Stufe 1 des einen Lüfters.
Alles weitere hier: http://www.motor-talk.de/.../...ektriker-zum-motorluefter-t108169.html
(Auch, wie man das Problem behebt.)
LG
Luke
Mahlzeit Luke,
ich kann dir in Bezug ARL keine 100%tige Auskunft geben, aber beim AJM und beim ATD bekommt man die Lüfter ohne Demontage des Schlossträgers raus.
Bei unserem AJM läuft die erste Stufe bei Klima auf "Auto" immer mit, bei unserem ATD ist dies nicht der Fall.
Gruß
Ähnliche Themen
Mir ist neulich aufgefallen, dass beide Lüfter schon laufen, wenn ich die Klima eingeschaltet habe, aber den Zündschlüssel nur auf Zündung gedreht habe. Ist das normal? Die Batterie war vorher defekt und der Wagen stand etwas länger so rum....
Zitat:
Original geschrieben von Billytalent
Mir ist neulich aufgefallen, dass beide Lüfter schon laufen, wenn ich die Klima eingeschaltet habe, aber den Zündschlüssel nur auf Zündung gedreht habe. Ist das normal? Die Batterie war vorher defekt und der Wagen stand etwas länger so rum....
ist normal, ist bei mir auch so.. Sobald die Zündung angemacht wird und die Klima eingeschaltet ist, laufen die Lüfter an.... oder bei mir halt nur einer 😉
Zitat:
Original geschrieben von swohli
...beim AJM und beim ATD bekommt man die Lüfter ohne Demontage des Schlossträgers raus...
Hallo swohli!
Schön, dass Du mir schon wieder helfen kannst 😉
Kannst Du mir sagen, wie ich zur Demontage am besten vorgehen muss?
Dank im voraus und
liebe Grüße,
Luke
Zitat:
Original geschrieben von Luke Duke
Mahlzeit,Zitat:
Kannst Du mir sagen, wie ich zur Demontage am besten vorgehen muss?
alssssoooooo, ich bin in etwa so vorgegangen, hoffe mein Gedächtnis lässt mich nicht im Stich?😉
Karre vorne hoch, Motorabdeckung weg, man kommt besser von unten an die beiden Stecker heran.
Dann die Kunststoffträger-Halter inkl. Motor vom Schlossträger demontieren (ich glaube 2*3 Schräubchen-10 Schlüsselweite).
Dann bin ich mir nicht mehr so ganz sicher, ob ich den kompl. Träger inkl. der Motoren herausgenommen habe, oder ob ich bei gelöstem Träger zuerst die Motoren demontiert habe. Musst halt mal probieren, ist kein großer Akt.
Kühlwasser-Klimaleitungen wurden jedenfalls nicht gelöst.Viel Glück und Gruß
ich hab auch nochmal eine Frage...
Habe heute morgen nochmal am Auto nachgesehen, bei mir läuft nur der kleine Lüfter (Beifahrerseite), der vor dem Klimakompressor sitzt.. Der große Lüfter rührt sich nicht.
Ich habe leider keine Möglichkeit, das Auto vorne sicher anzuheben, also mir steht weder Bühne noch Grube noch 2 Rampen zur Verfügung...
Kann mal jemand von euch seine Glaskugel anwerfen, was könnte der große Lüfter für ein Problem haben?
Als ich ihn heute morgen mal kurz angeschoben habe, bilde ich mir ein, dass er mal kurz gezuckt hat, aber angelaufen ist er nicht.
Dreht auch nicht schwergängig, sondern genau so leicht wie der kleine Lüfter.
Was kann da defekt sein?
Kabel? Motor vom Lüfter? Bürsten? Steuergerät?
Zitat:
Original geschrieben von swohli
Mahlzeit,
alssssoooooo, ich bin in etwa so vorgegangen, hoffe mein Gedächtnis lässt mich nicht im Stich?😉
Karre vorne hoch, Motorabdeckung weg, man kommt besser von unten an die beiden Stecker heran.
Dann die Kunststoffträger-Halter inkl. Motor vom Schlossträger demontieren (ich glaube 2*3 Schräubchen-10 Schlüsselweite).
Dann bin ich mir nicht mehr so ganz sicher, ob ich den kompl. Träger inkl. der Motoren herausgenommen habe, oder ob ich bei gelöstem Träger zuerst die Motoren demontiert habe. Musst halt mal probieren, ist kein großer Akt.
Kühlwasser-Klimaleitungen wurden jedenfalls nicht gelöst.Viel Glück und Gruß
Vielen Dank, auch für die Bilder!
Mal sehen wann ich die Zeit finde, das anzugehen. Ich denke die heißeste Zeit des Jahres ist überstanden. Von daher ist die Reparatur wohl nicht so eilig.
Liebe Grüße,
Luke
Zitat:
Original geschrieben von Billytalent
Mir ist neulich aufgefallen, dass beide Lüfter schon laufen, wenn ich die Klima eingeschaltet habe, aber den Zündschlüssel nur auf Zündung gedreht habe. Ist das normal? Die Batterie war vorher defekt und der Wagen stand etwas länger so rum....
Ist bei mir nicht so.Bei mir fangen die Lüfter erst an zu laufen,nachdem der Motor gestartet wurde und die Magnetkupplung angezogen hat.Ist aber möglich,das es da Unterschiede gibt.