Kühler zum 2. Mal geplatzt

BMW 3er E36

moin zusammen!

habe ein riesen problem. vor 2 wochen ist mir im stau der kühler geplatzt, wagen sofort ausgemacht, adac gerufen, wagen wurde nach hause gebracht. nun habe ich einen neuen kühler bestellt, ihn eingebaut und befüllt. wagen lief ruhig und temperatur war normal, also eine runde gefahren, alles gut. nach etwa 20 minuten fröhlich und zufrieden den wagen abgestellt. da war es aus mit der freude. beim aussteigen sah ich schon das kühlmittel an mir vorbei laufen. motorhaube auf gemacht und das wasser lief unterhalb des einfüllbehälters raus, selbe stelle wie beim letzten kühler. nun frage ich mich natürlich, wie es sein kann das ein neuer kühler, an der selben stelle platzt, denn die temperaturanzeige war ok, und es gab auch sonst keine anzeichen, oder ne wasserwolke wie beim letzten mal. es sprudelte einfach unten heraus. hat jemand einen rat für mich? was es sein kann, obs am kühler liegen kann oder welche andere ursache dafür verantwortlich sein kann?

bin für jeden tipp dankbar!

Beste Antwort im Thema

Das hört sich nach Überdruck an. Kühlerdeckel mit erneuert?
Könnte auch ein Grund sein.

15 weitere Antworten
15 Antworten

War bei meinen E36 auch so, mein 🙂 hat mir den dann per Post in einem gepolsterten Umschlag zugesandt, getauscht habe ich den dann selbst, den alten Deckel dann entsorgt und gut war.
Hintergrund war angeblich, das Faelle bekannt worden sind, in denen die Waermetauscher im Heizgeraet "geplatzt" sein sollen.
Heisses Kuehlmittel beim Fahren auf die Fuesse zu bekommen ist nicht nur sehr unangenehm, sondern richtig gefaehrlich 😠

Deine Antwort
Ähnliche Themen