Kritik im Opelforum

Opel Astra H

hatte im Opelforum diesen Beitrag eingestellt, Zeit bis zur Löschung 1 Stunde. Offensichtlich ist Kritik bei Opel unerwünscht.

Habe seit zwei Jahren einen Astra 1,9 CDTI, an sich ein gutes Fahrzeug, noch nie defekt und sparsam.
Aber weshalb ich ihn trotzdem nicht an Bekannte-Verwandte weiterempfehle folgt hier:
Nun haben wir zum ersten mal Winter, ESP und ABD sind nicht abschaltbar. Im losen Pappschnee dreht zuerst ein Rad durch, dann bremst das Rad "schwach" ab so daß es blockiert, nun dreht das andere durch - und blockiert, so geht das Minutenlang rick - ruck - trick - track nur das Auto rührt sich nicht einen Millimeter von der Stelle, und Gas geben geht auch nicht, der Motor wird bis Standgas zwangsweise runtergeregelt. Da man kein Gas geben kann setzt sich der Reifen total zu, bekommt eine stabile glatte (Eis) Oberfläche das Profil reinigt sich nicht, Winterreifen ade, -Aus.
Rückwärts kräftig Gasgeben kein Problem, Auto fährt (wenns hinterm Auto frei ist) vorwärts aber keinen Zentimeter.
Jeder Wartburg Trabbi war ein Vollgeländewagen dagegen. Meine Frau fährt mit ihrem Suzuki durch Schnematschhaufen die dreimal größer sind - ohne Probleme.
2.
Die Bremse ist sehr giftig und nur schwer dosierbar. Das hat zwar jetzt bei 50.000 etwas nachgelassen, ist aber immer noch ein Problem. Ich bin es von Fahrschule an gewöhnt, bei Gefahr auch richtig auf die Bremse zu treten.
Dank Bremsassistent Ist es mir im vorigen Jahr zum ersten mal in meiner Fahrpraxis (46 Jahre) passiert, das ich mit blockierten Vorderrädern auf schmieriger Straße in den Gegenverkehr (zum Glück noch weit genug weg) gerutscht bin.
Was war passiert, - ich hatte gerade ein Moped überholt, als ein Frontlader auf die Gegenspur einbog und die Schaufel vor meiner Frontscheibe vorbeizog. Ich trat in einer Schreckreaktion die Bremse bis Anschlag durch, ließ sie sofort wieder los - weil die Schaufel wieder weg war und rutschte ohne Reaktion der Lenkung in Bruchteilen einer Sekunde auf die linke Fahrbahnseite. Was war passiert ?
- mit lautem K n a l l hat der Bremsassistent + mein Bleifuß zugeschlagen und den Antrieb blockiert. Der abgewürgte Diesel drehte sich auf der schmierigen Fahrbahn nicht mehr an, Kupplung treten kam zu spät, Vorderräder blockiert.
3.
Wenn man durch eine lehmige etwas tiefere Pfütze fährt und die Bremsen "badet" sollte man sie danach trockenbremsen will man im Gefahrfall keine üble Überraschung erleben, so hab ichs mal gelernt, - das geht beim Astra auch nicht.
Wenn man Gas gibt und gleichzeitig bremst wird der Motor abgeregelt. Nebeneffekt dieser "sinnvollen" Einrichtung, bin schon zweimal im fließenden Verkehr nach dem Einbiegen stehen geblieben weil die Bremse nicht ganz zurück kam bzw. der Stoplichtschalter gehangen hat.
4.
Letztendlich ist auch der elektronische Blinkschalter eine permanente Verkehrsgefährdung. Bei unruhiger Fahrbahn
Bekommt man ihn nur schwer von Hand in die Nullstellung, es geht links - rechts - links - rechts, der Hintermann muß einen für besoffen halten. Dabei wäre es so einfach - einmal Drücken aus, nochmal Drücken andere Richtung
Fazit : Die Kollegen Ingenieure die diese Software auf dem Gewissen haben mögen gute Programmierer sein, aber
Vom Autofahren haben sie jedenfalls keine Ahnung. Dabei wäre Abhilfe so einfach, - Software korrigieren, neu einspielen.

Beste Antwort im Thema

... ich akzeptier mal deine meinung.

meine schaut aber ganz anders aus:

a) der blinkschalter ist nach einer kurzen eingewöhnungszeit sowas von genial, dass ich ihn nie mehr missen möchte, das gleiche gilt für den scheibenwischer.

b) die fahrassistenzsysteme sind bei mir auch nicht abschaltbar. im gegensatz zu mitbewerbern in der klasse (ich bin schon golf, focus, a3... gefahren) regeln die aber - finde ich - sehr feinfühlig. ich bin überall hingekommen wo ich hinkommen wollte und zwar im erzgebirge.

c) wenn ich das so lese dann empfehl ich dir einfach mal ein fahrsicherheitstraining. in deiner fahrpraxis hat sich technisch einiges entwickelt und man muss lernen damit umzugehn. hab selber auch schon so ein training gemacht und würde es immer wieder empfehlen.
ich gehöre der jüngeren garde an und hab noch nie ein auto ohne abs gefahren, wäre für mich auch eine umstellung. ich finde die bremse super und genauso das pedalgefühl mit dem schönen festen druckpunkt. hab ich dank wahnwitziger, rücksichtsloser lkw fahrer auf der bahn auch leider schon oft ausprobiern müssen, ausweichen musste ich auch schon oft.

d) du bremst und gibst gleichzeitig gas und das noch beim abbiegen? versteh ich nicht so ganz auf was du da hinaus willst. außer im rennsport macht sowas eigentlich keinen sinn, erst recht nicht bei frontantrieb.

... sorry aber lern mal richtig mit deinem auto umzugehen und du wirst es schätzen wie kaum ein zweites.

grüße
philipp

51 weitere Antworten
51 Antworten

Willst Du hier Kritik am Astra üben oder uns erzählen, wie toll doch so eine Subaru ist? Finde es immer lustig, wenn Leute mit technischen Fachbegriffen um sich werfen und dabei nur Quatch mit Soße auftischen.

Ich würde mal richtig lesen, der Wagen hat ein neues Getriebe mit entsprechender Nachrüstung bekommen, in den letzten SVX 97 wurde ein Vorläufer der bis heute eingesetzten Technik eingesetzt, wenn man ein neues Getriebe einbaut gehört dazu eine neue Steuerung.

Ja und was hat das neue Getriebe mit dem ESP zu tun, ein ESP kann man nicht einfach Nachrüsten und auch nicht aus einen alten ein aktuelles machen.

Die heutigen Autos sind voller Elektronik, das sind richtige Hochleistungsrechner und Du willst mir sagen das gabs bei Subaru alles schon vor 18 Jahren.

Subaru wird heute sicher auch Can Bus haben und schon deswegen geht es nicht, das man ein Elektronikteil von heute in einen 18 Jahre altes Auto einbaut, das geht einfach nicht.

Hans Werner

Ich verstehe hier überhaupt nichts. Der TE beschreibt irgendwelche "Mängel", die keiner nachvollziehen kann und Subaru aus 1995 ist besser als sein mit Mängel gespickter Astra H, was für blödes Auto aber auch! Menschenskinder, die Blinker.. Und ESP.. Katastrofe. Lieber vergleichen wir doch mal die Äpfel mit Birnen.

Verkauf doch den Astra H, für 2500 € nehme ich den, dafür kriegt man mit Sicherheit noch Subaru aus 1995 😉

BTW : was für Opelforum soll es eigentlich sein? opelforum.de, dasopelforum/opelproblemforum.de?

Ähnliche Themen

DSC ist übrigens das selbe wie ESP nur ist DSC ein anderer Begriff von anderen Herstellern. Dass das DSC/ESP mit Allrad eine völlig andere Abstimmung besitzt ist wohl klar...

Entschuldigung, das System heist bei Subaru VDC und ist bereits Jahre bevor nach den Daimler Elchunfällen über ESP nachgedacht wurde in den hochgetunten Sportwagen (WRX) eingesetzt worden.
jetzt sollten sich aber mal alle beruhigen und den Thread hier beenden. Der Sohn eines Bekannten (der übrigens bei MB arbeitet) schreibt als Student eine Arbeit über die Wirkung und Funktion von Foren, insbesondere will er durch Vergleiche rausfinden wie die Autokonzerne über getürkte Schreiber Einfluß auf den Inhalt der Foren nehmen um bestimmte Wirkungen zu erreichen. Besonders in den USA kann man jedes Forum über Autos sofort dem Papierkorb zuordnen. Als wir uns über meinen Astra mit den genannten Wehwechen unterhalten hatten kam die Idee zu diesem Beitrag. Ich hab dabei noch eine Wette verloren weil ich meinte, das es auf den Beitrag keine "Echos" gibt, nun sollte aber Schluß sein sonst läuft noch beim Privider der Speicher über. Danke an alle die mit Leidenschaft (und ehrlich) mitgemacht haben. Sollte sich jemand verarscht fühlen bitte ich höflich um Entschuldigung, - Aber meinen 2 Jahre alten Astra lasse ich nachrüsten, denn er ist trotz allem ein braves Arbeitstier für jeden Tag und mit 157 Pferdchen auch reichlich schnell.
Tschüß
Klaus Hoffmann

Hi

Zitat:

Sollte sich jemand verarscht fühlen bitte ich höflich um Entschuldigung,

Dieser Gedanke kam mir ehrlich gesagt schon nach dem Eröffnungspost.

Der Rest den du gepostet hast klingt irgendwie auch nicht besser, und ich habe die Befürchtung das hier was stinkt.

Ich kann mich täuschen, und wenn dem so ist --> PN an mich.

Ich mach hier jedenfalls mal zu bevor die bisher noch gepflegte Umgangsform umkippt. Anzeichen dafür gab es.
Wenn irgendwem das nicht passt --> ebenfalls PN an mich.

*closed*

Gruß Hoffi

Ähnliche Themen