Kratzer / Schurbser im Leder(Lenkrad)
Guten Morgen allerseits,
Gestern Abend fuhr meine Frau den dicken nach Hause, weil ich irgendwie garnix mehr konnte (lag wohl an der harten maitour). Naja tut nix zur Sache.
Da mein dicker keine memory sitze hat, bin ich dann heute morgen beim einsteigen durch den immernoch viel zu weit vorgeschobenen Sitz so böse am Lenkrad vorbeigeschliffen, dass ich derbe Kratzer bzw macken darin hinterlassen habe. Diese sind dem beschissenen Schild hinten an meiner jeans bzw irgendeinem hosenknopf geschuldet. Könnte kotzen im strahl!!!!
Weiss einer von euch, ob und wenn ja wie man das ausbessern kann? Beim drüberfahren mit der Hand ist es ziemlich rauh, je nachdem in welche Richtung man darüber streicht und es sieht einfach nur Scheisse aus.
Wäre für jeden (sinnvollen) tip dankbar.
Beste Antwort im Thema
100 Euro? Woher dieser Preis? Das. Lenkrad auf dem Foto von Maneck33 sieht echt grauenhaft aus. Gefällt mir garnicht.
52 Antworten
Lol 😁
Ich versuche es mal mit der erwähnten Vaseline bzw. Diesem anderen Zeug. Vielleicht legt es sich und heilt sich tatsächlich von selbst.
Ich denke mit den Sachen vom lederpflege Zentrum kann man da einiges machen - ich habe auch erst am Wochenende Kratzer im Leder vom GWS entfernt.
Ich würde den Kratzer erst mit dem schleifpad verschleifen, dann das ganze Lenkrad mit Leder-Reinigungsbenzin entfetten (dann wird das auch etwas weniger speckig), mit schwarzer lederfarbe nachtönen und dann das Leder pflegen.
Alternativ: ein neuer Lenkrad Kranz kostet ca. 800 - habe mir auch erst einen gekauft weil der Sattler nicht genau das angenehme original bmw Leder da hatte 😁
P.S.: falls du aus der Münchner Gegend kommst, könnte ich dir auch mit den Sachen unter die Arme greifen 😉
Die Sache mit dem Selbermachen in allen Ehren aber ich wuerde trotzdem, bevor ich da dran rumschleifen wuerde, einen Profi fragen.Nicht dass das hinterher nichtmal viel teurer ist als wenn man alles noetige kauft und dann dabei die Sache schlimmer macht als vorher.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Paddi_V8-Freak schrieb am 2. Mai 2018 um 19:34:37 Uhr:
Ich denke mit den Sachen vom lederpflege Zentrum kann man da einiges machen - ich habe auch erst am Wochenende Kratzer im Leder vom GWS entfernt.
Ich würde den Kratzer erst mit dem schleifpad verschleifen, dann das ganze Lenkrad mit Leder-Reinigungsbenzin entfetten (dann wird das auch etwas weniger speckig), mit schwarzer lederfarbe nachtönen und dann das Leder pflegen.
Alternativ: ein neuer Lenkrad Kranz kostet ca. 800 - habe mir auch erst einen gekauft weil der Sattler nicht genau das angenehme original bmw Leder da hatte 😁P.S.: falls du aus der Münchner Gegend kommst, könnte ich dir auch mit den Sachen unter die Arme greifen 😉
Herzlichen Dank für das Angebot, aber leider trennen mich 450 km von München. Würde mir mal. Die Meinung des Sattlers anhören und dann entscheiden. Mal schauen, woher ich was anständiges kriege (Schleifpapier, Reinigungsbenzin, etc.) das nachfärben traue ich mir nicht zu. Aber viel schleifen kann ich da leider nimmer. Die ratzer sind wie ihr seht schon relativ tief.
Was sagt ihr zu diesem Set vom leder Zentrum?
Lederreparatur Set Lenkrad schwarz https://www.amazon.de/dp/B078WD9X5D/ref=cm_sw_r_em_apa_i_PVF6Ab29W5QQW
Ich hatte nur gedacht, dass man es selber fast gar nicht schlimmer machen kann... 😉
Sattler fragen kann natürlich nicht schaden, der kann dir bestimmt einen Rat geben ob er da was retten kann oder ein neuer Bezug mehr Sinn macht.
Zitat:
@steffmaster78 schrieb am 2. Mai 2018 um 19:59:30 Uhr:
Was sagt ihr zu diesem Set vom leder Zentrum?
Lederreparatur Set Lenkrad schwarz https://www.amazon.de/dp/B078WD9X5D/ref=cm_sw_r_em_apa_i_PVF6Ab29W5QQW
Das schaut mir gut aus, da sollte alles dabei sein was man dafür braucht. Das einzige was man bei etwas älterem Leder noch brauchen könnte, wäre die Lederpflege von derselben Marke - die hat aber etwas rückfettende Bestandteile, für das Lenkrad würde ich es vllt erstmal bei der Versiegelung belassen.
Erst mal gut einfetten und ziehen lassen. Was dann noch verbleibt kann man reinigen, schleifen und färben.
Obwohl Fett bei Leder häufig Kratzer unsichtbar machen kann, würde ich hier als allererstes Farbe auftragen. Die Farbe soll ja auch vom Leder ordentlich aufgenommen werden, wenn das schon alles gut eingefettet ist, ist das Leder ja nicht mehr so saugfähig....
So stelle ich mir das zumindest vor, zuerst den Sattler fragen ist aber Plan A 😉
Wie @Paddi_V8-Freak sagt erst entfetten, dann die Farbe und dann das Fett bzw. die Pflege. Man kann es auch mit Hausmitteln wie Spiritus zur Entfettung und schwarzer Schuhcreme versuchen. Schwarzes Leder ist eigentlich sehr pflegeleicht. Den Tipp mit der Schuhcreme habe ich aus einem YouTube Video. Du kannst da ja mal nachschauen.
Wie es immer ist. Ich hab das Set aus meinem link eben bestellt. Mal schauen ob es taugt. Ne Anleitung wird ja wohl dabei sein. Und die Reihenfolge reinigen, Farben, versiegeln macht man ja auch beim. Lack ausbessern genau so. Ergibt also Sinn für mich. 30 Euro kostet der Spaß. Dafür repariert der Sattler mir das. Ding auch nicht. Von daher denke ich kein fehlinvest.
Danke euch jedenfalls für die Tips und Meinungen.
Hatte einen ähnlichen Schaden (eher etwas tiefere Kratzer) - fabriziert mit einer Niete an der Winterjacke in Kombination mit der Sitzeinstellung meiner Frau.
Hab die betroffene Stelle mit Schmiergelpapier (von 80er kommend bis 1000er) glatt geschliffen und anschliessend mit schwarzer Schuhcreme behandelt. Für ca. 6 Monate war das ganze okay. Jetzt bräuchte es mal wieder Farbe. Also wieder Schuhcreme oder was wahrscheinlicher ist, schwarze Lederfarbe. Damit sollte es dauerhaft schwarz bleiben. Vom Gefühl her ist es aber überhaupt nicht mehr zu spüren.
"Vom Gefühl her ist es aber überhaupt nicht mehr zu spüren"
Nur lästig, die schwarzen Finger und der Geruch von Schuhwichse im Innenraum... 😰
Die bebilderten Kratzer sind nicht so schlimm wie gedacht, sprich sanft und wenig abschleifen - und zwar rundum - und mit der Lederfarbe/Lederpflege nachfärben, trocknen lassen und mit einem Baumwolltuch auf Glanz bringen oder es matt belassen, je nach Wunsh...
So sich Farbunterschiede ergeben, daß ganze nochmal...
Nach 30 min. ist das Malheur behoben.
Vg
Kanne