Kratzer im Lack und Tankdeckel

VW Caddy 3 (2K/2C)

hallo ich habe mir vor ca. 1/2 Jahr einen neuen caddy gekauft ich habe nach kurzer zeit hinten im kofferaum rechts und links kratzer gefunden diese kratzer gehen bis auf die grundierung ich habe daraufhin zur abdeckung der kratzer panzerband darüber geklebt und jetzt bin ich mir sicher die ursache der kratzer gefunden zu haben
diese kratzer sind von der hutablage siehe bilder
nun meine frage bin ivh der einzigste mit solchen kratzern oder habt ihr auch dieses problem
ich möchte mein auto nach einem jahr wieder verkaufen und ich weiss nicht was ich jetzt machen soll wenn das aber ein allgemeines problem ist gehe ich zu vw und werde dan auf regulierung der schadens bestehen allso es währe schön wenn sich leute mit dem gleichen problm meldem würden.

so nun noch zu dem tankdeckel weiss jemand wofür der bautenzug seien soll den man im oberen bereich der deckels findet

für mich hat der keine funktion was ich mir aber nicht vorstellen kann ps. selbst vw kann mir diese frage nicht beantworten da kriege ich zu hören ( diesen zug sehen wir zum ersten mal ) mit der aussage kann ich aber nichts anfangen vieleicht weiss einer von euch wofür der sein soll??

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von kawasaki- zmk2


mein alter chrysler bj 98 wahr in allem besser wie der caddy leider habe ich meinen chrysler schon verkauft.

... der einzige Chrysler, den man annähernd so nutzen könnte wie einen Caddy, ist billigstens beinahe doppelt so teuer als ein Caddy, also darf da auch ruhig alles besser sein als "VW-Qualität". Die Motorpalette vom "Grand Voyager" ist für mich in keinster Weise zeitgemäss, der kleinste Diesel:

2,8 l, 163 PS; Verbrauch  9 - 12,0  l/100 km; CO2 -Emissionen kombiniert: 233 g/km 😁 = 492,00 KFZ-Steuer

VK: 35.300.

... wer so ein Fahrzeug Monat für Monat unterhalten kann / will, sollte sich wirklich keinen Caddy kaufen ...

Gruß LongLive

31 weitere Antworten
31 Antworten

Ich kann mich auch "Outen", habe die Ablage lappidar nach oben gemacht und glatt 2 Kratzer rechts im Holm und einen Links im Holm verursacht! Muß an den Kanten von der Ablage liegen!

Habe aber alle Kratzer soweit wieder raus poliert bekommen! Also, es ist möglich dort Kratzer zu verursachen!

Wie hier schon etliche geschrieben haben, bei richtiger Bedienung der Ablage, kann nichts passieren!

Gruß rbm

Bei dieser Thematik werden sich dann bald FL-Fahrer freuen, wenn sie die schöne schwarze Ablage ähnlich bedienen. Denn dann gibt's zwar keine Kratzer mehr im Lack, dafür aber in der Kunstoffverkleidung, die im übrigen schön rauh ist im Gegensatz zum glatten Lack. Was wiederum dazuführen wird, dass sich das "Fell" der Ablage noch schneller "abschubbert". Wohl gemerkt bei falscher Bedienung.😉 

Deine Antwort
Ähnliche Themen