Kratzer im Lack und Tankdeckel

VW Caddy 3 (2K/2C)

hallo ich habe mir vor ca. 1/2 Jahr einen neuen caddy gekauft ich habe nach kurzer zeit hinten im kofferaum rechts und links kratzer gefunden diese kratzer gehen bis auf die grundierung ich habe daraufhin zur abdeckung der kratzer panzerband darüber geklebt und jetzt bin ich mir sicher die ursache der kratzer gefunden zu haben
diese kratzer sind von der hutablage siehe bilder
nun meine frage bin ivh der einzigste mit solchen kratzern oder habt ihr auch dieses problem
ich möchte mein auto nach einem jahr wieder verkaufen und ich weiss nicht was ich jetzt machen soll wenn das aber ein allgemeines problem ist gehe ich zu vw und werde dan auf regulierung der schadens bestehen allso es währe schön wenn sich leute mit dem gleichen problm meldem würden.

so nun noch zu dem tankdeckel weiss jemand wofür der bautenzug seien soll den man im oberen bereich der deckels findet

für mich hat der keine funktion was ich mir aber nicht vorstellen kann ps. selbst vw kann mir diese frage nicht beantworten da kriege ich zu hören ( diesen zug sehen wir zum ersten mal ) mit der aussage kann ich aber nichts anfangen vieleicht weiss einer von euch wofür der sein soll??

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von kawasaki- zmk2


mein alter chrysler bj 98 wahr in allem besser wie der caddy leider habe ich meinen chrysler schon verkauft.

... der einzige Chrysler, den man annähernd so nutzen könnte wie einen Caddy, ist billigstens beinahe doppelt so teuer als ein Caddy, also darf da auch ruhig alles besser sein als "VW-Qualität". Die Motorpalette vom "Grand Voyager" ist für mich in keinster Weise zeitgemäss, der kleinste Diesel:

2,8 l, 163 PS; Verbrauch  9 - 12,0  l/100 km; CO2 -Emissionen kombiniert: 233 g/km 😁 = 492,00 KFZ-Steuer

VK: 35.300.

... wer so ein Fahrzeug Monat für Monat unterhalten kann / will, sollte sich wirklich keinen Caddy kaufen ...

Gruß LongLive

31 weitere Antworten
31 Antworten

Du hast ja jetzt diverse Hilfestellungen und Beschreibungen bekommen. Jetzt ist es an dir, deine Handhabung mit den anderen dargestellten zu vergleichen bzw. mal auf Fehlersuche zu gehen.....Viel Glück. 

Zitat:

Original geschrieben von kawasaki- zmk2


woher soll den der abrieb kommen wenn nicht von der ablage ich habe dafür leider keine erklärung das kann nur von der ablage kommen

...das ist ja auch völlig richtig, wenn man die Ablage hinter dem Falz packt und nach oben drückt, schleift sie an den Holmen (unter dem sehr dünnen Filzbelag ist die Ablage sehr rau). Das passiert aber nicht, wenn der kurze Teil der Ablage gleichzeitig nach unten und in Richtung 2. Sitzreihe gedrückt wird ... wie schonmal von mir erwäht, falsches handling ... da wirst du beim "🙂" nichts reklamieren können.

Gruß LongLive

Da mische ich mich mal ganz unprotokollarisch mit ein um eventuell erfahren zu können, ob am oberen Teil der Heckklappe eine Rückfahrkamera mittels Panzertape befestigt wurde, und wofür die Müprokonsole mit den verschiedentlich langen Rohrschellen ist.

Danke im Voraus, Gruss Mario

Zitat:

Original geschrieben von Grins-Grins


Da mische ich mich mal ganz unprotokollarisch mit ein um eventuell erfahren zu können, ob am oberen Teil der Heckklappe eine Rückfahrkamera mittels Panzertape befestigt wurde, und wofür die Müprokonsole mit den verschiedentlich langen Rohrschellen ist.

Danke im Voraus, Gruss Mario

1. das ist eine kammera die kammera ist mit panzerband fest ich habe vor das auto nach einem jahr wieder zu verkaufen die kammera kriege ich schnell und ohne beschädigung wieder raus normalerweise wird die kammera oberhalb vom nummernschild montiert ich müste um die kammera dort zu montieren ein loch duch die heckklappe boren deshalb ist die kammera mit dem panzerband fest kein boren und kein schrauben

2. die rohrschellen benötige ich für mein keller ich binn nur noch nicht dazu gekommen die schellen aus dem kofferaum zu nehmen

im kofferaum liegt auch noch ein schwarzer stuhl und in der linken ablage liegt eine flasche scheibenreiniger wilst du wissen was mann damit macht??

ich kann dir auch meine modelle in den kofferaum legen 1X hubschrauber 2Xschnellboote 1Xmonstertruck und die steuerung dazu

is halt ein kofferaum ich weiss ja nicht wofür du einen kofferaum benutzt.

ps: ich binn hobbyfotograf und du wirst es mir nicht glauben aber meine kammeras und mein kleines fotostudio passen auch problemlos in den kofferaum

Ähnliche Themen

Ich entschuldige mich in aller Form bei Dir.

Mein Posting war mehr oder weniger lustig gemeint, das es sich um eine Rückfahrkamera ( übrigends reicht ein " m " aus ) handelt war mir klar, genauso das die Müprokonsole etwas mit Haustechnik zu tun hat.

In meinem Kofferaum fahre ich einen Werkzeugkoffer spazieren und wenn der Platz macht dann liegen dort ein Golden Retriever und ein Labrador.

Gruss Mario

Zitat:

Original geschrieben von kawasaki- zmk2



1. das ist eine kammera die kammera ist mit panzerband fest ich habe vor das auto nach einem jahr wieder zu verkaufen die kammera kriege ich schnell und ohne beschädigung wieder raus normalerweise wird die kammera oberhalb vom nummernschild montiert ich müste um die kammera dort zu montieren ein loch duch die heckklappe boren deshalb ist die kammera mit dem panzerband fest kein boren und kein schrauben

2. die rohrschellen benötige ich für mein keller ich binn nur noch nicht dazu gekommen die schellen aus dem kofferaum zu nehmen

im kofferaum liegt auch noch ein schwarzer stuhl und in der linken ablage liegt eine flasche scheibenreiniger wilst du wissen was mann damit macht??

ich kann dir auch meine modelle in den kofferaum legen 1X hubschrauber 2Xschnellboote 1Xmonstertruck und die steuerung dazu

is halt ein kofferaum ich weiss ja nicht wofür du einen kofferaum benutzt.

ps: ich binn hobbyfotograf und du wirst es mir nicht glauben aber meine kammeras und mein kleines fotostudio passen auch problemlos in den kofferaum

... in der Zeit, in der du das Obige geschrieben hast, hättest du spielend die Rohrschellen in den Keller bringen können😉.

Zurück zu den Kratzern 😁, hast du jetzt mal versucht die Heckklappe nach oben zu stellen ohne daß sie an den Holmen schleifen ?

... wo auch gerne Abschürfungen entstehen: Öffne die Schiebetür und schaue rechts auf den Kotflügel, da siehst du einen von VW verklebten Lackschutzstreifen, der soll verhindern, daß die kleine Dichtung an der Schiebetür beim Schließen den Lack "wegradiert", dieser Lackschutzstreifen ist meist zu tief verklebt, die Dichtung streift genau über dem Lackschutz über den Lack ... das finde ich wirklich VW-Pfusch ...

Gruß LongLive

Zitat:

Original geschrieben von Grins-Grins


Ich entschuldige mich in aller Form bei Dir.

Mein Posting war mehr oder weniger lustig gemeint, das es sich um eine Rückfahrkamera ( übrigends reicht ein " m " aus ) handelt war mir klar, genauso das die Müprokonsole etwas mit Haustechnik zu tun hat.

In meinem Kofferaum fahre ich einen Werkzeugkoffer spazieren und wenn der Platz macht dann liegen dort ein Golden Retriever und ein Labrador.

Gruss Mario

du brauchs dich nicht zu entschuldigen ich finde halt nur das es nichts mit meiner frage zu tun hatt ich wollte doch einfach nur wissen ob ich der einzigste binn mit solchen kratzern aber anscheinent binn ich wohl der einzigste warscheinlich binn ich zu doof die ablage zu öffnen na ja ist auch egal die karre werde ich wieder verkaufen und dann mit sicherheit keinen vw mehr das preis leistungsverhältnis ist bei vw voll daneben

ich hatte mich halt für den caddy entschieden weil ich dachte das es wohl qualität sei aber wohl falsch gedacht

mein alter chrysler bj 98 wahr in allem besser wie der caddy leider habe ich meinen chrysler schon verkauft

ps. wenn du tipfehler findest kannst du diese gerne behalten

Zitat:

Original geschrieben von LongLive



Zitat:

Original geschrieben von kawasaki- zmk2


woher soll den der abrieb kommen wenn nicht von der ablage ich habe dafür leider keine erklärung das kann nur von der ablage kommen

...das ist ja auch völlig richtig, wenn man die Ablage hinter dem Falz packt und nach oben drückt, schleift sie an den Holmen (unter dem sehr dünnen Filzbelag ist die Ablage sehr rau). Das passiert aber nicht, wenn der kurze Teil der Ablage gleichzeitig nach unten und in Richtung 2. Sitzreihe gedrückt wird ... wie schonmal von mir erwäht, falsches handling ... da wirst du beim "🙂" nichts reklamieren können.

Gruß LongLive

du bist doch auch ein typischer VW händler mein händler hatt das gleiche zu mir gesagt ich habe ihn geantwortet das er sich mit dieser aussage wiederspricht erst zugeben das die ablage schleift und das die ablage solche kratzer verursachen kann aber reklamieren kann ich das nicht weil ich ja ein handling fehler gemacht haben soll is schon klar am besten mann macht den kofferaum garnicht erst auf dann kann auch so was nicht passieren

ich hatte eigentlich gedacht das man mit einem VW händler über so ein problen eine lösung finden kann aber weit daneben denn mein VW händler hatte auf einmal keine zeit mehr für mich und lies mich einfach stehen

nicht gerade kundenfreundlich oder was meinst du??

ps. ich musste mir dan auch noch anhören ( was wollen sie den der caddy ist ein lieferwagen ) so nach dem motto wen du ein auto haben willst dann kauf dir keinen caddy oder wie???

Zitat:

Original geschrieben von kawasaki- zmk2


ps. ich musste mir dan auch noch anhören ( was wollen sie den der caddy ist ein lieferwagen ) so nach dem motto wen du ein auto haben willst dann kauf dir keinen caddy oder wie???

Abgesehen davon, dass LongLive kein Händler ist - den kenn ich persönlich - haben wir das alle wohl schon mal hören müssen. Wenn du kein VW-

Nutzfahrzeug

haben willst, musst du dir halt den (teureren) Touran kaufen.

...und wenn du dir die Ratschläge von uns zu Herzen nimmst und es auf diese Weise umsetzt, dann gibt's auch keine weiteren Kratzer mehr....

Und wenn du deinen "angriffsfreudigen" Schreibstil nicht bald änderst, ist hier bald

   *************closed***********. 😉

Du brauchtest Hilfe, hast diese bekommen, nun brauchst du hier auch niemanden anzugreifen. 

Wenn du mit deinem VW-Händler unzufrieden bist, suche dir einen anderen. Es gibt genug davon.....und einige wollen sogar Geld verdienen und ihre Kunden zufrieden stellen.....

Bei Beratungsresistenz sind uns leider auch die Hände gebunden.

Danke Mathias und danke Volker.

Das hatte ich dem Herrn mit der Abneigung gegen den Caddy ( ich weiß garnicht warum ) auch schon per PN versucht zu erläutern.

Mag sein das mein Beitrag von gestern ein wenig vom Gesamtverlauf abgewichen ist jedoch hat der TE sehr resolut reagiert.

Ich persönlich wünsche ihm mit einem anderen Fahrzeug alles Gute.

Gruss Mario

Zitat:

Original geschrieben von kawasaki- zmk2


mein alter chrysler bj 98 wahr in allem besser wie der caddy leider habe ich meinen chrysler schon verkauft.

... der einzige Chrysler, den man annähernd so nutzen könnte wie einen Caddy, ist billigstens beinahe doppelt so teuer als ein Caddy, also darf da auch ruhig alles besser sein als "VW-Qualität". Die Motorpalette vom "Grand Voyager" ist für mich in keinster Weise zeitgemäss, der kleinste Diesel:

2,8 l, 163 PS; Verbrauch  9 - 12,0  l/100 km; CO2 -Emissionen kombiniert: 233 g/km 😁 = 492,00 KFZ-Steuer

VK: 35.300.

... wer so ein Fahrzeug Monat für Monat unterhalten kann / will, sollte sich wirklich keinen Caddy kaufen ...

Gruß LongLive

Nehmt' das doch nicht so ernst, das ist doch nur noch reine Frustkompensation...😁😁😁

Wenn man sich durch eigene Unfähigkeit Kratzer in den Lack kloppt, dann sagt das weder etwas über die Qualität des Fahrzeuges aus, noch kann man es dem 🙂 übelnehmen, wenn der sagt 'selber schuld'. Da hat er nämlich recht und das würde auch ein Chrysler-Händler kaum anders beurteilen. Und ob Chrysler grundsätzlich bessere Qualität als VW produziert, naja, das kann man hier selber lesen...
...der neuere Grandvoyager hat aber besser abgeschnitten😉.

Grüsse,
Tekas

Zitat:

Original geschrieben von PIPD black


...und wenn du dir die Ratschläge von uns zu Herzen nimmst und es auf diese Weise umsetzt, dann gibt's auch keine weiteren Kratzer mehr....

Und wenn du deinen "angriffsfreudigen" Schreibstil nicht bald änderst, ist hier bald

   *************closed***********. 😉

Du brauchtest Hilfe, hast diese bekommen, nun brauchst du hier auch niemanden anzugreifen. 

Wenn du mit deinem VW-Händler unzufrieden bist, suche dir einen anderen. Es gibt genug davon.....und einige wollen sogar Geld verdienen und ihre Kunden zufrieden stellen.....

Bei Beratungsresistenz sind uns leider auch die Hände gebunden.

ooooh da habe ich aber angst ich werde es auch jetzt lassen auf irgend ein beitrag zu antworten

ich hatte eigentlich gedacht das ich eine klare frage gestellt habe

aber anscheinent binn ich der einzigste mit diesem problem

ich habe auch nur auf diese beiträge geantwortet wenn ich jemanden beleidigt haben sollte dann sorry war nicht meine absicht

ps. und nun tschüss

BTT (= Back To Topic, zurück zum Thema):

Ich habe gestern abend mal bei meinem Caddy geschaut, und habe festgestellt, dass ich auch zwei (minimale) Kratzerchen im rechten D-Holm habe. Bei weitem also nicht so gravierend wie beim TE, aber grundsätzlich möglich.
Und warum? Weil in dem grauen Bezug der Ablage auch mal ein Stäubchen sein kann.

Abhilfe: Abdeckung saugen. Oder die Abdeckung anders schließen. Ich klappe nämlich auch nicht den hinteren Teil nach oben, das ist mir zu umständlich.

P.S.: Die von LongLive beschriebenen Lackschutzstreifen an den Schiebetüren habe ich bei der Gelegenheit auch gleich kontrolliert - sitzen bei mir aber genau an der richtigen Stelle und tun das, was sie sollen. Lack 1a.

Deine Antwort
Ähnliche Themen