Kratzer auf Bremsscheiben
Hallo zusammen,
ich hatte für den Passat, im Rahmen des Service vor ein paar Tagen, neue Bremsbeläge an der Vorderachse bekommen.
Als ich dieses Wochenende nun knapp 1000km auf der Autobahn verbracht habe, habe ich mir bei einer Pause mal die Bremsen angeschaut und folgende Kratzer / Macken auf den bremsscheiben festgestellt. (Siehe Bilder)
Mir stellen sich nun zwei Fragen.
- Wie kann das, beim Wechsel von Bremsbelägen, passieren? Eine Schreibe ist doch recht massiv und hart, da schlägt man ja nicht einfach so eine Macke von gefühlt 1mm tiefe und 1cm länge rein.
- Wie kritisch seht ihr das? Sollte ich das bei VW reklamieren und um eine Erklärung bitten oder ist das problemlos? Negative Auswirkungen habe ich beim bremsen keine gespürt.
Es gibt weitere solche Macken auf der anderen Scheibe, die kann ich aktuell aber nicht fotografieren. Die gezeigte Macke ist die größte wenn ich es recht in Erinnerung habe.
Danke VG
108 Antworten
Zitat:
@garssen schrieb am 6. September 2023 um 13:06:04 Uhr:
Zitat:
@hwd63 schrieb am 6. September 2023 um 12:55:27 Uhr:
@klausramAn der Hinterachse müssen vorher die Kolben per OBD zurück gefahren werden bei den VAG Fahrzeugen und anderen Herstellern, die einen E- Motor für die Feststellbremse haben im Bremssattel.
Da kann man nicht mit einem Schraubendreher oder Flacheisen die Kolben zurück drücken.Es geht hier NICHT um die Hinteren Beläge/Scheiben!
Das weiß ich das es hier um die vorderen Bremsen geht.
Ich habe ja nur geschrieben, das diese Methode an der Bremse der Hinterachse mit Stellmotoren oder Hebel nicht funktioniert.
Zitat:
@opiate schrieb am 6. September 2023 um 17:59:52 Uhr:
Zitat:
@Go}][{esZorN schrieb am 6. September 2023 um 15:33:23 Uhr:
Genauso sieht das aus. Für vorne holt keine Sau der Rücksteller raus.Dann ist VW bzw. konkret diese Werkstatt selber schuld. Ich bekomme morgen neue Scheiben. 🙂
Danke an alle hilfreichen Antworten. Ich hätte nicht für möglich gehalten das so ein Pfusch in einer Fachwerkstatt auftritt. Vielleicht ein Einzelfall weil der Montierende nen schlechten Tag hatte? Wer weiß. Am Ende habe ich zwar eine extra Fahrt ins Autohaus aber gehe unterm Strich sehr gut aus der Sache raus.
Gibt es seitens der Werkstatt so etwas wie eine Beschreibung des Problems, die zur Kulanz führt?
Das wird wohl wegen materialfehler als Garantiefall durchlaufen. Wäre zumindest mein Weg.
Ähnliche Themen
Der Herr von Autohaus hat am Telefon gesagt, über die „Leasing“ (ich nehme an er meint damit über das Paket Wartung & Verschleiß) geht es nicht.
Dann kam die Frage wie kritisch ich das sehe. (Was für eine Frage??) Nachdem ich gesagt habe es ist für mich kritisch wegen Verkauf Anfang 24 usw. Kam dann recht forsch die Antwort das sie es dennoch tauschen. Ich gehe als von Kulanz bzw eher Wiedergutmachung vom Händler aus.
So lange sich nichts an der Bremsleistung ändert
und die Karre nicht auf die Seite zieht,
was solls ?
Zitat:
@opiate schrieb am 6. September 2023 um 19:28:51 Uhr:
Der Herr von Autohaus hat am Telefon gesagt, über die „Leasing“ (ich nehme an er meint damit über das Paket Wartung & Verschleiß) geht es nicht.
Wenn du das Fahrzeug nach Leasing Ende zurück gibst, hast du ein Problem mit den Macken, wenn die bis dahin noch vorhanden sein sollten.
Dann wird es teuer für dich.
Aber es werden nun ja neue Bremsscheiben montiert.
Da das Auto nicht geleast ist kann das eigentlich nicht der Grund sein.
Soll jetzt aber auch egal sein. Habe heute neue Scheiben bekommen und bin damit, wie gesagt, gut aus der Nummer raus gekommen. Glück im Unglück kann man schon fast sagen.
Du Optimist.
Da die Scheiben eh nicht verschlissen waren werden dir die neuen Scheiben beim Verkauf wohl keinen Cent mehr einbringen. Dafür hattest du Ärger und Rennerei.
Ich Pessimist.
Aber nein, mit der Lösung muss man zufrieden sein, ist schon richtig.
Vielleicht bringen sie mir beim Verkauf nicht mehr ein. Aber vielleicht ersparen mir die nun komplett neuen Bremsen Diskussionen wie „… die Bremsen sind nicht mehr die besten, die sollten bald neu…“. Und nehme dem Käufer damit eine Grundlage für die Preisverhandlung. (Ja, ich Optimist) 😎 😁
Zitat:
@opiate schrieb am 7. September 2023 um 18:31:51 Uhr:
Da das Auto nicht geleast ist kann das eigentlich nicht der Grund sein.
Soll jetzt aber auch egal sein. Habe heute neue Scheiben bekommen und bin damit, wie gesagt, gut aus der Nummer raus gekommen. Glück im Unglück kann man schon fast sagen.
Sind die Bremsbeläge auch noch mal neu gekommen?
Vermutlich nicht (weil kostet Geld) und bald haben die neuen Scheiben eine höher stehende Riefe an der Stelle. 😁
Gruß Metalhead
Vor allem wäre es pervers nutzlos, die Bremsbeläge erneut zu wechseln.
Das gleicht sich alles wieder an....