Krankheiten / Verschleißteile

VW Golf 4 (1J)

Guten Tag,

vorab, bin neu hier und falls es Falsch ist sorry🙂

Es geht um mein Winter auto.

Hab ein Golf 4 Bj 1998 gekauft, Relativ Günstig.

Die Frage ist, für Kenner unter euch, Ab wie viel KM muss ich was / Sollte ich was machen?

Es hat ca 205.000km.

Das einzige was mir aufgefallen ist, das es bei Schritttempo, in den Kurven ( beidseitig) Geräusche kommt. Evtl "querlenker" ?

Würde mich freuen wenn wir mir par Tipps sagen könnt.

Danke im Voraus

MfG

20 Antworten

Laut der Seite pkwteile , und meine gegebenen Fahrzeug Daten kommt bei Antriebswelle mehrere Längen.

822 mm GSP

821 mm JP Group

Welche würde man empfehlen?

Zitat:

@Muho3838 schrieb am 7. Dezember 2018 um 16:10:57 Uhr:


Laut der Seite pkwteile , und meine gegebenen Fahrzeug Daten kommt bei Antriebswelle mehrere Längen.

822 mm GSP

821 mm JP Group

Welche würde man empfehlen?

1mm ist bumms egal. 🙂

Aber Finger weg von Billig-Antriebswellen. Du wärst nicht der Erste, der danach starke Vibrationen hat!
Sogar im Stand ist das durch schlechte Antriebswellen möglich. (Resonanz-Schwingung aufgrund von gleicher Resonanzfrequenz)

Schuld daran sind oft die Billigwellen aus vollen Stahl (Vollwelle), während die guten Wellen, Hohlwellen sind. (zumindest die rechte längere Antriebswelle)

Schau mal lieber nach SKF oder vergleichbarer Qualität.

Wenn alle auf Antriebswellen tippen: Warum nicht beim Verwerter nachfragen? Da hatte ich mich auch schon mit ner Welle bedient. Passte astrein zu meinem 3er GTD und hat 30 Euronen gekostet. Vor wurde Funktion geprüft und hatte Rücknahmegarantie bei Fehlfunktion. Da bin ich noch zwei Jahre mit gegurkt. Wäre einen Versuch wert.

Zitat:

@Muho3838 schrieb am 7. Dezember 2018 um 09:44:07 Uhr:



Dieses "eigentliche" Problem ( knattern ) kommt laut ATU vom "Gelenksatz - Antriebswellengelenk Rechts Außen.....Muss / Soll das von VW direkt sein ? eig nicht oder?
Hat / Kennt jemand das Problem "knattern" bei den Kurvenfahrten

wird unter last das "knattern" lauter, dann dürfte es sich das antriebswellengelenk handeln.
ist ein lager defekt, vorne (auf beiden seite probieren !) hochheben, rad mit einer hand drehen und andere hand auf feder legen --> defektes lager müsste man dann spüren.

vw stellt sowas nicht her, das kaufen selbst meist bei spidan zu

Ähnliche Themen

Die AW Gelenke kannst du bei dem einzeln wechseln, einen neu Welle ist nicht notwendig.
Bitte nur Gelenke von Markenhersteller nehemen, vorzugsweise Löbro oder Spidan (Erstausrüster bei VW)

LG Markus

Es knackt bei Gas wegnehmen aus dem Motorraum
was ist es ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen