Kraftstoffverbrauch

BMW X1 F48

Hallo liebe f48 iger,
habe gerade in der Presse den Bericht über die Verbräuche der beliebtesten Fahrzeuge gelesen. BMW war mit dem 5 er vertreten und hatte 49% über dem angegebenen Verbrauch! Mercedes ist noch darüber und VW liegt um einiges darunter.
Da kam bei mir die Frage auf, wie ist der Vervrauch bei euch?
Ich bin bisher nur positiv überrascht,20d,xDrive mit Automaik, 205 er Winterräder, nach etwas über 2000KM, überwiegend Stadtverkehr 7,1 Liter. Mein vorheriger Tiguan (2,0 Diesel,170 PS als Schalter lag immer bei knapp 9 Litern)

Beste Antwort im Thema

Ich fahre 50% Stadt/Land und 50% Autobahn.
Immer Bleifuss, wenn möglich Vmax sonst 10-15kmh über Limit, sinnloses Zwischen- und Ampelbeschleunigen, nie EcoPro, viel Sport, kein AutoStartStop, ausserorts schalte ich grundsätzlich manuell.

Ist alles zwar bescheuert, macht aber Spaß.

Verbrauch über die letzten 4.772km: 8.2 Liter.

Genial.

296 weitere Antworten
296 Antworten

Mich würde mal intressieren ,was die 3 Zylinder brauchen?

Hallo,

ich fahre meist immer im Comfort-Modus. nur ab und zu "Sport" und "Eco-Pro"!
Durchschnittsgeschwindigkeit habe ich noch nicht bewußt abgerufen.

Gruß
Gerd

Kleines Update in diesem Thema von mir, da wir nun eine längere Tour mit dem X1 18dX hinter uns haben und der Wagen nun auch ein paar mehr km Gesamtfahrleistung weg hat.

Wir waren über Pfingsten mit 2 Fahrzeugen in Polen (one way 500km). Insgesamt sind 1200km zusammengekommen und unser X1 lag auf dem Hinweg bei 5,9 Liter/100km und auf dem Rückweg bei 6,1 Liter/100km. Da der Landstrassenanteil etwa bei einem drittel der Gesamtstrecke lag und auf der Autobahn meistens um die 120-140 gefahren wurde, ist der erzielte Durschschnittsverbrauch recht gut.

Allerdings erzielte das Begleitfahrzeug (2015er Opel Insignia mit 140PS Diesel) einen Gesamtdurchschnitt auf dieser Strecke von 4,9 Liter/100 km bei quasi gleicher Fahrweise. Bei 70Liter Tankinhalt musste hier nicht einmal nachgetankt werden, was ich mit dem X1 (auch wegen des kleineren Tanks) nicht geschafft habe.

Allrad im X1/SAV gegen eine 10 PS schwächere Frontantriebslimousine?

Da wundert mich der Unterschied nicht.

Ähnliche Themen

6 Liter sind für ein Allrad SUV ein exzellenter Wert. Nimm einen 1er oder 3er Bmw mit einem ähnlich starken Diesel Motor als Vergleich. Das würde dann Sinn machen. Nicht zu vergessen, das der Opel wahrscheinlich die meiste Zeit ohne Abgas Reinigung gefahren ist...

Durchschnittsverbrauch in der Realität sind beim Opel Insignia Diesel übrigens 7 Liter, siehe Spritmonitor. Was ich als unverschämt viel empfinde. Der Insignia hat immer erheblich mehr verbraucht als die Konkurrenz. Für seine Sparsamkeit war der nie berühmt. Wenn das wirklich ein Realverbrauch war und nicht nur das, was der Bord Computer gelogen hat, dann muss da einiges außergewöhnlich optimal gelaufen sein wie wenig Beladung und sehr ökonomische Fahrweise.

Zitat:

@HD65 schrieb am 16. Mai 2016 um 23:38:06 Uhr:


Allrad im X1/SAV gegen eine 10 PS schwächere Frontantriebslimousine?

Da wundert mich der Unterschied nicht.

Nun der Unterschied SUV vs Limousine im Bezug auf den cW Wert ist klar.

Und den Allrad hat der X1 ja nur bei Bedarf. Beim rollen auf der Autobahn fahren die X-Drive auch nur mit reinem Frontantrieb.

Ich finde die gemischten 6 Liter auf die Gesamtstrecke für den X1 gut. Den Wert des Opel habe ich nur reingestellt, weil ich von diesem 1700kg Auto mit unter 5 Liter/100km doch recht begeistert bin. Da sieht man dann was heutzutage wirklich geht. U.a. hat der Opel zudem ein nochmals niedrigeres Drehzahlniveau als unser X1. Sprich längere Getriebeübersetzung. (Normverbrauch 3,7 Liter/100km, CO2 - 99g/km - lt. Hersteller)

Zitat:

@Manager2008 schrieb am 17. Mai 2016 um 01:26:43 Uhr:


Durchschnittsverbrauch in der Realität sind beim Opel Insignia Diesel übrigens 7 Liter, siehe Spritmonitor. Was ich als unverschämt viel empfinde. Der Insignia hat immer erheblich mehr verbraucht als die Konkurrenz. Für seine Sparsamkeit war der nie berühmt. Wenn das wirklich ein Realverbrauch war und nicht nur das, was der Bord Computer gelogen hat, dann muss da einiges außergewöhnlich optimal gelaufen sein wie wenig Beladung und sehr ökonomische Fahrweise.

Ja war definitiv Realverbrauch. Vor der Abfahrt in DEU vollgetankt. 1200km ohne Tanken gefahren. Noch ca. 250km Restreichweite.

Ich habe in unserem X1 für die gleiche Strecke 71,36 Liter lt. Tankbelegen nachgetankt, was dann 5,94 Liter / 100km waren (Bordcomputer sagt 6,0). Passt also🙂

Zitat:

@gttom schrieb am 17. Mai 2016 um 10:34:10 Uhr:



Und den Allrad hat der X1 ja nur bei Bedarf. Beim rollen auf der Autobahn fahren die X-Drive auch nur mit reinem Frontantrieb.

Naja, die "Allradausrüstung" ist zwar nicht im Kraftschluss, aber trotzdem muss alles mitgedreht werden.
Zum leichtfüßigen Fronttriebler wird der xDrive nie.

Grüße!

So ich kram das Thema noch einmal hervor, da ich gestern mit dem 18dX einfach Mal wissen wollte was verbrauchstechnisch nach unten alles geht.

Insgesamt 200km gefahren (einfache Strecke H+R jeweils 100km). Streckenprofil ca.: 60km Landstraße, 10km Stadt, 30km Autobahn; Geschwindigkeiten: Stadt/Land immer im Bereich des Zulässigen, auf der Autobahn 120-130km/h. Insgesamt 10,2Liter nachgetankt. Auf der Hinfahrt lag der Reisebordcomputer bei 5,3L/100km, auf der Rückfahrt bei 4,9. Und das mit 5 Personen an Bord.
Damit hätte ich zum ersten Mal den NEFZ Normverbrauch mit dem iXie auch auf der Straße real erzielt.🙂

Nach jetzt 2400km mit einem Durchschnitt von 76km/h steht mein 25d bei 6,4 Liter. Bei 231PS ein fantastischer Wert,
und das mit einem Motor, der extrem ruhig und entspannt läuft. Bayerische Motorenwerke on top.

2.0 D 190 PS 7,5 l viel Kurzstrecke bei Autobahn usw Ca 6.0 l schon geschafft

X1 F48 18D sDrive
Mein Gesamtschnitt liegt bei 6,4L bei 13.000 gefahrenen Km.
Ich habe mal versucht bewusst sparsam zu fahren, macht aber keinen Spaß.
Auf 100Km kam ich auf 5,2L und bei einer knappen Tankfüllung auf 5,9L.
Bin insgesamt sehr zufrieden mit dem Verbrauch, auch wenn diese stark von
den Werksangaben abweichen (ist ja allgemein bekannt).

Asset.JPG
Asset.JPG

Mein Verbrauch hat sich bei meinem 25i auf 8,5 liter nach rund 10 tkm eingepegelt.Fahre aber relativ viel Kurzstrecken.

Zitat:

@daalv schrieb am 23. Mai 2017 um 07:34:23 Uhr:


Mein Verbrauch hat sich bei meinem 25i auf 8,5 liter nach rund 10 tkm eingepegelt.Fahre aber relativ viel Kurzstrecken.

Ist doch echt gut für den großen Benziner ... und dann auch noch auf Kurzstrecken. 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen