Kraftstoffverbrauch
Hallo liebe f48 iger,
habe gerade in der Presse den Bericht über die Verbräuche der beliebtesten Fahrzeuge gelesen. BMW war mit dem 5 er vertreten und hatte 49% über dem angegebenen Verbrauch! Mercedes ist noch darüber und VW liegt um einiges darunter.
Da kam bei mir die Frage auf, wie ist der Vervrauch bei euch?
Ich bin bisher nur positiv überrascht,20d,xDrive mit Automaik, 205 er Winterräder, nach etwas über 2000KM, überwiegend Stadtverkehr 7,1 Liter. Mein vorheriger Tiguan (2,0 Diesel,170 PS als Schalter lag immer bei knapp 9 Litern)
Beste Antwort im Thema
Ich fahre 50% Stadt/Land und 50% Autobahn.
Immer Bleifuss, wenn möglich Vmax sonst 10-15kmh über Limit, sinnloses Zwischen- und Ampelbeschleunigen, nie EcoPro, viel Sport, kein AutoStartStop, ausserorts schalte ich grundsätzlich manuell.
Ist alles zwar bescheuert, macht aber Spaß.
Verbrauch über die letzten 4.772km: 8.2 Liter.
Genial.
296 Antworten
Zitat:
@daalv schrieb am 23. Mai 2017 um 07:34:23 Uhr:
Mein Verbrauch hat sich bei meinem 25i auf 8,5 liter nach rund 10 tkm eingepegelt.Fahre aber relativ viel Kurzstrecken.
Interessant.
Hast du auch ein Gefühl dafür wo dein max und min liegt?
Mich würde mal interessieren wo man so liegt wenn man einfach mal sorglos Spaß hat :-)
Wobei was nach unten möglich ist natürlich auch interessant ist.
Wenn ich mir einen 25i kaufen würde, wäre es mir auch egal wo er liegt wenn ich Spaß haben will. Bei meinem Motorrad ist mir das jedenfalls völlig egal wenn ich Gas gebe. 😉
Ich benötige im Schnitt 5,6 Liter, fahr zu 80 Bundesstraße Autobahn mit 120 km/h Beschränkung . Ich nutze auch den Eco Modus sehr oft.
Sdrive 18d
Zitat:
@SvenX1 schrieb am 23. Mai 2017 um 09:44:45 Uhr:
Wenn ich mir einen 25i kaufen würde, wäre es mir auch egal wo er liegt wenn ich Spaß haben will. Bei meinem Motorrad ist mir das jedenfalls völlig egal wenn ich Gas gebe. 😉
Du hast völlig recht!
Interessant fände ich es aber dennoch.
Den Verbrauch meines Motorrad wüsste ich aktuell gar nicht auswendig.
Unsere Diesel 120d (5,5-8,5L) und 535d (9-12L) schwanken nicht so stark im Verbrauch. Egal ob 4 oder 6 Zylinder. Sie lassen sich beide in einem Spektrum von 3 Liter Schwankungsbreite fahren. Diesel halt.
User E88 125i Cabrio mit 6 Zylinder Sauger liegt aber zwischen 9,5L und 16L.
Mich würde einfach mal interessieren, wie hoch die Schwankungsbreite bei heutigen Benzin Turbo Motoren ist. Wie hoch ist der Maximalverbrauch? Schafft man es durch unvernünftige Fahrweise den Verbrauch auf z.B. 12 Liter pro 100 km zu treiben. In der Stadt durch schnelles anfahren oder Stop and Go. Oder auf der Autobahn längere Passagen über 180 km/h. Je nachdem was euch so untergekommen ist.
Ich kann mir vorstellen das einige die Frage als quatsch empfinden. Bei unseren Dieseln mache ich mir keine Gedanken über den Verbrauch. Schwankungsbreite ca. 3 Liter. Da ist der Unterschied zu gering um sich Gedanken zu machen. Beim 125i mache ich das im Alltag aber schon. Am Wochenende mit offenem Verdeck durch die Eifel ganz klar nicht.
Da wir nun einen X1 20i und einen 540i bestellt haben, wäre es einfach mal interessant was einen so mit der neunen Motoren Technologie erwartet.
Ich hoffe ihr versteht auf was ich hinaus will. Vielleicht habe ich auch einfach nur einen kleinen Fabel für Statistiken :-)
Ähnliche Themen
Hi ich hatte den E88 als 120D Cabrio mit PP Kit
Ca 7.5 L im Schnitt mit Spaßfaktor. Mein X1 2.0 D aber auch mit 7.5 L da sehr oft auf Sport und wenig Autobahn ca 15000km im Jahr
Mein 2.0i liegt über alles bei 7,8 Liter. Dabei wenig Kurzstrecke.
Rekord war im EcoMode 5,8 Liter (Segeln auf der Autobahn max. 130 km/h und zweimal 5 Sterne)
Zitat:
@MaCinger schrieb am 23. Mai 2017 um 09:08:48 Uhr:
Zitat:
@daalv schrieb am 23. Mai 2017 um 07:34:23 Uhr:
Mein Verbrauch hat sich bei meinem 25i auf 8,5 liter nach rund 10 tkm eingepegelt.Fahre aber relativ viel Kurzstrecken.Interessant.
Hast du auch ein Gefühl dafür wo dein max und min liegt?
Mich würde mal interessieren wo man so liegt wenn man einfach mal sorglos Spaß hat :-)
Wobei was nach unten möglich ist natürlich auch interessant ist.
Nur mal als Anhalt:
Mein ex Golf 6 GTI (260PS/380Nm) hatte einen Langzeitdurchschnittsverbrauch von ebenfalls 8,5 Liter/100km.
-Alltime-Minimum: 5,1 Liter / 100km (Autobahn 90km/h Tempomat)
-Alltime-Maximum: 24,7 Liter / 100km (leere Autobahn um Mitternacht >230km/h über 50km Fahrstrecke)
-Sorgloser Spaß auf der Landstraße um 13/14 Liter / 100km
-Sehr häufiger Verbrauch damals bei Tempomat 120 km/h zwischen 6 und 7 Liter/100km (tgl. Arbeitsstrecke auf der Autobahn)
Die Turbobenziner können ziemlich sparsam (und dann auch spaßarm) gefahren werden, oder es gilt die Devise: Turbo läuft, Turbo säuft. Dennoch ist ein akzeptabler Langzeitverbrauch unter 10 Liter / 100km, sofern nicht ausschließlich in der Stadt gefahren wird, meistens problemlos möglich. Das Geheimnis sind niedrige Drehzahlen im Alltag. Früh schalten, selten über 3000/min drehen und Kurzstreckenbetrieb meiden.
Mein 20i xDrive verbraucht lt Bord-Computer 9,2l. Fahre vermehrt Kurzstrecken bis 20 km und tanke ARAL Ultimate
Das kann ich dazu beisteuern, aktueller Kilometerstand irgendwo bei 34'600km, brauche wieder
Die 13l waren mit dem WoWa hier in der Schweiz und dann zügig nach Spanien.
Zitat:
@frankenpower1 schrieb am 23. Mai 2017 um 15:32:40 Uhr:
Mein 20i xDrive verbraucht lt Bord-Computer 9,2l. Fahre vermehrt Kurzstrecken bis 20 km und tanke ARAL Ultimate
Hallo frankenpower 1 !
Da du Aral Ultimate tankst würde mich interessieren ob du auch mal Super oder Super Plus vorher getankt hast und Unterschiede im Verbrauch und Leistung feststellen könntest.
Ganz ehrlich habe ich bisher nur Ultimate getankt.
Zu meiner Schande muss ich gestehen dass ich diese Woche SuperPlus tanken musste weil keine ARAL in der Nähe war. Werde es aber beobachten!
Ich habe ein ganzes Jahr lang ausschließlich V-Power getankt (mit Smartdeal die günstigste Art, Super Plus zu tanken).
Nicht nur ich, sondern vor allem auch meine ständigen Mitfahrer sind der Meinung, dass der Motor damit spürbar besser im Futter stand. Die 0 auf 50 km/h Beschleunigung war irgendwie "wilder".
Beim Verbrauch kann ich keine Unterschiede erkennen.
E10 mag der 25i nicht besonders. Damit läuft er rauer und rußt.
Grüße!