Kraftstoffverbrauch
Hallo liebe f48 iger,
habe gerade in der Presse den Bericht über die Verbräuche der beliebtesten Fahrzeuge gelesen. BMW war mit dem 5 er vertreten und hatte 49% über dem angegebenen Verbrauch! Mercedes ist noch darüber und VW liegt um einiges darunter.
Da kam bei mir die Frage auf, wie ist der Vervrauch bei euch?
Ich bin bisher nur positiv überrascht,20d,xDrive mit Automaik, 205 er Winterräder, nach etwas über 2000KM, überwiegend Stadtverkehr 7,1 Liter. Mein vorheriger Tiguan (2,0 Diesel,170 PS als Schalter lag immer bei knapp 9 Litern)
Beste Antwort im Thema
Ich fahre 50% Stadt/Land und 50% Autobahn.
Immer Bleifuss, wenn möglich Vmax sonst 10-15kmh über Limit, sinnloses Zwischen- und Ampelbeschleunigen, nie EcoPro, viel Sport, kein AutoStartStop, ausserorts schalte ich grundsätzlich manuell.
Ist alles zwar bescheuert, macht aber Spaß.
Verbrauch über die letzten 4.772km: 8.2 Liter.
Genial.
296 Antworten
Zitat:
@noVuz schrieb am 21. Juni 2020 um 12:06:22 Uhr:
Ich finde es immer wieder erstaunlich, dass sich der 20d scheinbar sparsamer gibt als der 18d. Woran mag das nur liegen...
Das würde ich so pauschal nicht behaupten. Es kommt sehr stark auf die Schwere des Gasfusses und wo man das Fahrzeug einsetzt drauf an.
Seit letzter Tankfüllung 1063km gefahren und noch mögliche Reichweite von 260km 😉 Wird wieder im Bereich von 4.6l/100km sein.
Wenn man bei Spritmonitor genauer hinschaut , ist der 150 PS leicht sparsamer. Wenn man allerdings die xDrive Varianten ivm mit Automatik anschaut, fällt auf , dass der 190 PS ein ganzes Stück sparsamer ausfällt. Wahrscheinlich ist der xDrive für die 150 PS einfach zu schwer. Gerade das viele Anfahren wird den Verbrauch nach oben treiben beim 150 PS , weil er mehr getreten werden muss um vom Fleck zu kommen.
Meiner ist ein xDrive Automatik 😉 Wenn du ihn aber, wie ich das mache, in der Schweiz bewegst und vorausschauend fährst, dann ist er ein sehr Sparsamer. Über 5.7l/100km habe ich ihn auch im tiefsten Winter nicht bekommen. Aber klar, je digitaler dein Gasfuss ist, desto mehr wird er auch verbrauchen.
Hab auch den 18d als xDrive. Wenn ich weiter fahre als nur in der Stadt max 12km dann meist auf der BAB und dann 140-160km/h. Selbst bei Tempomat 140 sind nicht weniger als 5,8 bei mir drinnen. Vielleicht ist meiner aber falsch eingestellt, bei etwa 15tkm wurde laut Vorbesitzer irgendwas am CR System auf Garantie (Pumpe?) getauscht.
Ähnliche Themen
Bei 160km/h bin ich hier in der Schweiz schon den Führerschein los 😉
Meistens fliesst der Verkehr auf der Autobahn mit 100-120km/h und das 10km weit. Der Rest (10km) ist durch Ortschaften oder Landstrasse (80km/h).
Sobald es mal etwas bergauf geht , und da rede ich nicht von viel Steigung , geht gleich der Verbrauch hoch. Im flachen Land , schafft auch ein 3 Liter Benziner 6 Liter 🙂.
Insgesamt hatte ich noch nie ein Auto , was so extrem im Verbrauch variiert .
Zitat:
@VaPi schrieb am 21. Juni 2020 um 19:42:23 Uhr:
...
Insgesamt hatte ich noch nie ein Auto , was so extrem im Verbrauch variiert .
so gehts mir im X2 auch, gestern kleine Landstrassenhatz und jetzt siehe Anhang:
Zitat:
@VaPi schrieb am 21. Juni 2020 um 19:42:23 Uhr:
Sobald es mal etwas bergauf geht , und da rede ich nicht von viel Steigung , geht gleich der Verbrauch hoch. Im flachen Land , schafft auch ein 3 Liter Benziner 6 Liter 🙂.Insgesamt hatte ich noch nie ein Auto , was so extrem im Verbrauch variiert .
Ich wohne in einem Alpental. Speziell ist noch, dass auf meinem Arbeitsweg sowohl am Morgen, sowie am Abend üblicherweise Gegenwind herrscht. Auf dem 20km langen Weg, sind es ca. 80m Höhenunterschied.
Dein 18dX stammt aus 2016, meiner aus dem Jahr 2019 und ist ein TÜ1. Ich glaube, dass BMW mit dieser Überarbeitung des Motors, genau dieses Problem des Verbrauchs angegangen ist.
Ich hab heute getankt und habe mal den Durchschnitt aus 26x tanken ermittelt. Seitdem ich das Auto habe bin ich nur rund 13tkm gefahren. Ich habe aber auch manchmal schon bei 50% wieder vollgetankt.
Besondere Faktoren:
- hab ne Standheizung drin
- seit März fahre ich den Wagen nur noch zum Spaß und genau das spiegelt sich auch im Verbrauch wieder
- ich kann mich noch erinnern, als ich mal zur Arbeit gependelt bin.... ich stand eigentlich nur im Stau
2016er X1 25d: 8,2 Liter im Schnitt (errechnet, nicht BC)
Zitat:
@Bavariacruiser schrieb am 21. Juni 2020 um 20:49:45 Uhr:
Zitat:
@VaPi schrieb am 21. Juni 2020 um 19:42:23 Uhr:
...
Insgesamt hatte ich noch nie ein Auto , was so extrem im Verbrauch variiert .so gehts mir im X2 auch, gestern kleine Landstrassenhatz und jetzt siehe Anhang:
Sag ich doch, ein kleiner Säufer, nur leider ist die Performance leicht enttäuschend, hatte mir anlässlich einer ausgiebigen Testfahrt mit einem M135i mehr erwartet, sorry, ich kann ihm nichts richtiges abgewinnen, natürlich Motor.
@harald335i
Interessanterweise gings mir mit dem neuen M135i auch so. Selbst wenn ich im Geiste den Vorgänger komplett ausgeblendet hatte, kam nie der grosse Fahrspass auf. Und das bei über 20l Verbrauch, wenn man es krachen lässt.
Der gleiche Antrieb mit anderem Setup im X2 (kein ARB-DSC usw.) fährt um einiges brutaler, macht richtig Spass, verbraucht maximal 18 Liter und lässt so manchen gestandenen Sportler auf den Hausstrecken hinter sich... Tiptop!
Okay, muss ich mal ausprobieren, die Gene sind ja top mit dem X2.
Und jetzt dürfen wieder die Verbräuche regieren.