Kraftstoffverbrauch Hybrid GLE 350e / Ladeleistung
Hallo,
existiert auch eine Informationen was der 350e für einen Spritverbrauch hat, sofern die Batterie leer gefahren ist?! In den Tests wird immer nur dargestellt, wie lange er mit Batterie fährt. Vielleicht ist auch meine Denkensweise noch alt und der Fokus sollte darauf liegen, so viel wie möglich elektrisch zu fahren und kaum mit Verbrenner. Klar hängt das auch viel vom Fahrverhalten und vor allem den Fahrstrecken ab. Mein Aktionsradius würde max. 60-100 km einfach Strecke sein, sodass ich immer einen gewissen Anteil Verbrenner hätte (man möchte ja auch wieder zurückkommen ohne stundenlang am Ziel wieder aufzuladen).
Gibt es auch beim Hybrid eine Variante, dass man mit 11 kW laden kann. Ich habe nur gefunden das zur Zeit mit 7,2 kW maximal geladen werden kann.
106 Antworten
Zitat:
@GCW1 schrieb am 4. Februar 2021 um 20:27:45 Uhr:
Danke für die sehr interessanten und informativen Beiträge. Bin derzeit XC90 T8 Fahrer - einen der ersten -
der mit kleiner Batterie 8< 10KWh) und kleinem Tank (50L) bisher auf Durchschnitt von 6,5 Liter kommt. Fahrprofil ca. 70% kürzere Strecken und 30% ca. 1.000km amStück.
Habe mir Anfang Oktober 2020 einen GLE 350e bestellt, da eigentlich die meisten Tests von mindest 100km elektrischer RW sprachen. Wenn ich jetzt hier lese - und nicht an der Richtigkeit zweifle - daß selbige nur rd. 70km beträgt (selbst mit Vorkonditionieren) bin ich nicht nur ziemlich baff, erstaunt, sondern auch ziemlich enttäuscht.
Komplett kalt würde ich verstehen, da bei Temp. um die Null Grad sicher 30-40% verloren gehen können und dann noch das Aufheizen Hybridbatterie "frist". Aber sonst, kann ich nur hoffen, daß sich die Autos noch "einfahren" bzw. "lernen", um größere elektr. RWs zu erreichen.
Werde Eure Erfahrungen aufmerksam verfolgen ;-)
Ich glaube es liegt derzeit wirklich am Wetter. Im Sommer habe ich mal was von 130 Kilometern gelesene.
Sicher bergab usw. aber jetzt gerade ist es einfach schwierig, sich eine Bild über die Reichweite zu machen. Mein 350e kommt im April, bin wirklich gespannt was da an Reichweiter rauskommt.
70 km sind doch gut im winter! Bei idealbedingungen (20 grad AT) wird man an die 100km kommen. Ich fahre seit 2 jahren einen der ersten 530e hybrids. Habs also bereits 2 sommer und winter hinter mir. Laut WLTP sollte er 40km elektrisch schaffen. Bei idealbedingungen schaffe ich 35. in der regel 28-30. aktuell eher 20. 40km sind nur zu schaffen mit klima und lüftung aus im ecopro modus und enorm sanften gasfuß
Fahre seit
Zitat:
@Nautenqo schrieb am 4. Februar 2021 um 21:20:56 Uhr:
Zitat:
@GCW1 schrieb am 4. Februar 2021 um 20:27:45 Uhr:
Danke für die sehr interessanten und informativen Beiträge. Bin derzeit XC90 T8 Fahrer - einen der ersten -
der mit kleiner Batterie 8< 10KWh) und kleinem Tank (50L) bisher auf Durchschnitt von 6,5 Liter kommt. Fahrprofil ca. 70% kürzere Strecken und 30% ca. 1.000km amStück.
Habe mir Anfang Oktober 2020 einen GLE 350e bestellt, da eigentlich die meisten Tests von mindest 100km elektrischer RW sprachen. Wenn ich jetzt hier lese - und nicht an der Richtigkeit zweifle - daß selbige nur rd. 70km beträgt (selbst mit Vorkonditionieren) bin ich nicht nur ziemlich baff, erstaunt, sondern auch ziemlich enttäuscht.
Komplett kalt würde ich verstehen, da bei Temp. um die Null Grad sicher 30-40% verloren gehen können und dann noch das Aufheizen Hybridbatterie "frist". Aber sonst, kann ich nur hoffen, daß sich die Autos noch "einfahren" bzw. "lernen", um größere elektr. RWs zu erreichen.
Werde Eure Erfahrungen aufmerksam verfolgen ;-)Ich glaube es liegt derzeit wirklich am Wetter. Im Sommer habe ich mal was von 130 Kilometern gelesene.
Sicher bergab usw. aber jetzt gerade ist es einfach schwierig, sich eine Bild über die Reichweite zu machen. Mein 350e kommt im April, bin wirklich gespannt was da an Reichweiter rauskommt.
Ähnliche Themen
Hallo,
ich kann deinen Beitrag nur zustimmen. Ich habe meinen GLE Coupe 350e seit Mitte Januar und meine Hybridbatterie zeigt immer nur eine Reichweite von 60 Km an. Da kann man wirklich sehr enttäuscht sein, wo sie doch mit 106 km Rw werben. Auch der Verbrauch geht rasant nach unten. Ich fahre eine Strecke gerechnet 10 km zur Arbeit und das in Berlin, im Eletro-Modus und in D-- und in zwei Tagen ist der Strom verbraucht. Ich hoffe nur, dass das am Wetter liegt und nicht das die neue Batterie eine Macke hat.
Bild folgt
Ich habe zwar einen GLE 350 de aber sollte ja auch passen. Ich habe jetzt 3000km gefahren,hauptsächlich im Stadtbereich von Stuttgart. Rein elektrisch sind es 2000km. Ergibt einen Spritverbrauch von 5,2l/100km elektrisch sind es 8,6 kWh/100km. Allerdings nur eine Durschnittsgeschwindigkeit von 36 km/h. Gestern hab ich mit DC wieder die Batterie auf 100% geladen. Allerdings fahre ich einen sehr gemäßigten Fahrstil, vielleicht liegts ja auch daran?
Hier ein Screenshot von gestern.
Zitat:
@Air Cael schrieb am 5. Februar 2021 um 10:52:32 Uhr:
Super! Einfach ab und zu mal in den Stuttgarter Kessel rollen... 😁
Daumen Hoch !!
Also mein Fahrstil ist so was von entspannt, gerade in Berlin und das im Zentrum. Bei deiner Ladeoption steht rechts beim Status max. 100%, 145 Km. Da steht bei mir nur 60 Km. Da ist doch schon der Wurm drin, oder sehe ich das falsch?
Gruß
ONF hat es schon mal woanders geschrieben, er hat soweit ich mich erinnere die Rekuperation auf max gestellt.
Das bedeutet Du fährst nur noch mit dem Gasfuß. Was nach meinem Verständnis eigentlich energetisch schlechter sein müsste als das ausrollen. @onf, kannst Du uns in Deine Einstellungen und Fahrstil einweihen?
Meine Einstellungen sind: elektrisch und Rekuperation auf max. gestellt (D--). Mein Fahrstil würde ich als normal (vorausschauend) bezeichnen. In Berlin ist das für mich auch nur so möglich. Ansonsten ist bei diesem Wetter meine Innentemperatur auf 22.0 C eingestellt und sonst läuft das Radio/USB.
Hi, also @wutschi1 genau ich fahre überwiegend elektrisch mit max Rekuperation D--. Ich bin das so gewohnt von meinem I3 der auch das OPD (OnePedalDrive) hat und bin absolut davon überzeugt hier die meiste Rückgewinnung zu bekommen. Wer nicht mein Video gesehen hat, habe auf einer gleichen Abfahrtsstrecke die verschiedenen Modis ausprobiert. Also rein E, Comfort und Eco und bin zu dem Schluss gekopmmen, dass zwar alle ähnlich viel rekuperieren, aber beim OPD ich quasi jede Anpassung ans Bremsen oder segeln schneller als Rückgewinn nutzen kann.
@Cento1 Mein Fahrstil sehe ich auch so ! Wieviel Gesamtkilometer hast du zusammen ? Vielleicht verläuft ja die Anpassung der Reichweite erst wenn ein " gewisses Wissen" in den Algorythmus des GLE angekommen ist?
Als Innentemperatur hab ich 21,5 Grad C eingestellt.
Okay, vielleicht hast Du ja Recht und ich bin nur etwas nervös, weil bei mir rechts auf der Ladeoption halt nur 60 km stehen. Ich dachte nur, dass dieser Wert (106 km) eigentlich fest steht und ich schon dachte, dass meine Batterie eine Macke hat. Ich habe erst ca. 750 km auf dem Tacho. Also meinst du ruhig noch abwarten bevor man zum Händler rennt?
Gruß
@cento1 Genau, warte einfach mal ab. Du siehst ich habe jetzt über 3000km und hab die dargestellten Werte und bin sehr zufrieden mit dem Auto !!! Ich hab ihn seit dem 8 Dezember 2020.